Auflösung meines Fehlers + ne Frage

Diskutiere Auflösung meines Fehlers + ne Frage im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, mein Allrad Problem ist soweit gelöst... Blademage hat seinen Vectra vor meinen Calibra gestellt. Dann haben wir alle Kabel mit einander...
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi,

mein Allrad Problem ist soweit gelöst... Blademage hat seinen Vectra vor meinen Calibra gestellt. Dann haben wir alle Kabel mit einander verglichen, die mit Allrad was am Hut hatten... ...dann bemerkten wir, dass es zwei Kabeln zuviel gab, das zusätzliche Kabel ging in die Fahrgastzelle... nachdem wir Teile der Innenverkleidung raus hatten, suchten wir nach dem Kabel, es ging zusammen mit den Kabeln des Motorsteuergerätes an der Beifahrerseiten in die Fahrgastzelle und dann in Richtung Mittelkonsole, es tauchte aber nach der Mittelkonsole nicht mehr auf.

Blade saß am Beifahrersitz und fragt mich: " Warum hast du zwei Knöpfe für die Nebelscheinwerfer" Ich fragte ihm: "Was meinst du? Darauf drückte er den Schalter und man hörte bei eingeschalteter Zündung schon das Magnetventil klackern...!! Mein Vorgänger hat mittels zwei Kabeln das Magnetventil deaktivieren können...! Das war der Fehler nachdem wir schon seit Monaten suchten und jetzt schon fast 1000 Euro verschlungen hat...

Meine Frage ist nun, brächte die Info, wie ich den Temperaturschalter prüfen kann?? Habe nämlich nun mein altes VG zu Hause liegen. Es gab auch nie Laute von sich... Wie weis ich jetzt ob es kaputt ist oder nicht...
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi Turbomonster!

Da kannst du Stefan aber dankbar sein, das er deinen langgesuchten Fehler gefunden hat. Ist dir noch nie aufgefallen, das du 2 Nebelscheinwerferschalter hast?

lg TC
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Hi!

Also die Sache mit dem Schalter war echt der Hammer, geht mir bis jetzt noch nicht aus dem Kopf. Arg war ja, daß der Schalter nicht einfach mit Kabelklemmen, sondern mit den originalen GM Steckverbindern im Motorraum, direkt hinter dem Druckspeicher angeschlossen war.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Blademage
Na, da war ja ein Vollprofi am Werk. Der hat sich wenigstens Mühe beim einbau des Schalters gemacht.
Wenigstens habt ihr den Fehler gefunden. Zwar Spät (1000 Euro), aber doch!!:D ;)

lg TC
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Wäre jetzt noch interessant, ob mein VG wirklich im A. ist.

Der Type dem ich das Auto abgekauft habe hat damals gemein: Nur das VG das kostet 300 Euro baust ein dann klappts, bla bla bla...

Möchte jetzt den Temp. Schalter prüfen, wie geht das... wie gesagt, das VG hatte nie laute von sich gegeben hat...
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Weis niemand wie man den Temperatur Schalter vom VG prüft, ob er funktioniert...???

mfg
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hast du 2 Kabel oder eins ? Bei mir war ser Tempfühler kaputt ! Arno hat den Widerstand daran gemessen ! Der war gleich 0 also kaputt ! Vom STG zum Tempfühler kommen ca. 5 volt ! Diese mußt du mit einem Widerstand verringern ! Dann kommt der Fehler vom Tempsensor nicht mehr !
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Oh hab gerade gelesen daß das VG ausgebaut ist ! Dann mußt du einfach eine Widerstandsmessung am Kabel des Tempsensors machen ! Zumindest beim einpoligen ! Beim 2-poligen wirds denke ich nicht viel anders sein ! Frag einfach mal Arno !
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Na na, so ists nicht... mein Cailbra ist wieder zusammen gebaut der Allrad fukt auch, doch ich habe den Tempschalter mit 2 Kabeln... Habe die zwei Kabeln momentan einfach zusammen geflickt bzw. auch wenn man sie außernander lässt gehts, doch egal ob zusammen oder auseinander nach ca. 2 Minuten kommt fehlercode: Allradsteuergerät im A., denke das das davon kommt...

Na warum ich das Frage ich möcht wissen was nun mit meinen Alten VG los ist und dessen Tempschalter... ob das Ding noch zu gebrauchen ist... und deswegen wollte ich fragen wie man dem Tempschalter auf funktion prüft... werde mal Arno anmailen...

Was du da zur überbrückung geschrieben hast ist sehr interessant, d.h. wenn man einen Wiederstand dazwischen steckt glaubt das Allrad STG das alles in Ordung ist am Tempschalter obwohl der dann ja nicht inne ist, hab ich das richtig aufgefasst?

mfg
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Original geschrieben von Turbo-Cali
Hi Turbomonster!

Da kannst du Stefan aber dankbar sein, das er deinen langgesuchten Fehler gefunden hat. Ist dir noch nie aufgefallen, das du 2 Nebelscheinwerferschalter hast?

lg TC


was kommt denn normaler weise sonst anstatt den blinddeckel rein????
ich rätsle schon seit wochen was da reinkommen könnte???
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@let-vectra
Welche Blinddeckel willst du wissen? Gibt eigentlich für fast alle einen Schalter. Alle außer einen, und zwar den neben der Scheinwerferhöhenverstellung. Der längliche Deckel. da hab ich noch nie was drinne gesehen und wüßte auch nicht was da reinkommen sollte.

lg TC
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ja genau den meine ich...keiner konnte mir je darauf ne antw. geben
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@let-vectra
Da gibts gar nix dafür, habe auch schon alles probiert. Nicht mal in Japan, wo die die ärgsten sachen haben.

Habe übrigens einen rechten japanischen Calibra Spiegel. Schaut genauso aus, wie der Originale, aber den kann man zum Fahrzeug klappen.:D Hab leider nur den rechten, und den wegen der M3-Spiegel auch nicht mehr oben, aber funktioniert wunderbar.

lg TC
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
:) sowas gibbets????

jemand wollte mir weis machen das da nen schalter drinsitzt fürs allrad ein und aus:rolleyes:
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
@Letvectra
Allrad ein und aus? Der Wagen liegt doch schon so spürbar schlecht auf der Straße, wenn die Sicherung 19 gezogen ist!

MFG
Oliver
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@let-vectra
Die Spiegel gibt es wirklich, auch beim A-Vectra. Hast du sagar im Stromlaufplan drinnen. Bei den elektrischen Außenspiegeln gibt´s welche für Japan, da ist die Schaltung integriert. Funktioniert aber nicht mit einem Schalter sondern mit Relais. bei Zündung aus klappen sich die Spiegel zum Fahrzeug. Ich hab´aber nen Schalter eingebaut. Den die Schaltung bei Zündung aus finde ich nichts sehr intelligent. Wenn du aussteigen willst, kannst du nicht mal in den Spiegel schauen, ob ein Auto kommt.

Das mit dem 4x4 stimmt aber nicht. War von Werk aus niergends zum abschalten. Fähst ja im Normalbetrieb im Prinzip eh nur mit Frontantrieb, wenn kein Drehzahlunterschied da ist.
Für den Blinddeckel gibt´s keinen Schalter. Es gibt auch keinen Kabelstrang, der dort einen Stecker hätte.

lg TC
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@TC
das mit dem schalter wollte mir ja auch nur jemand erzählen...konnte mir das auch nicht vorstellen das opel sowas jeeemals verbaut hat:rolleyes:

das mit den spiegeln hört sich intressant an...habe ich aber noch niegesehen oder jemals irgendwo gelesen.
fehlt dir nur noch der zweite:) gibts keine asiatischen opelseiten/foren??? :p
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
also laut EPC von 97 sind die zwei Blindblenden für

Leuchtweitenregulierung / Schalter - Geschwindigkeitsregler / Nebelschlußleuchte KatalogNr: 90314360 / 90314361

Da ich noch keinen Cali / Vectra mit Tempomat gefahren bin, kann ich auch nicht sagen, was der Schalter da soll.
 
Thema:

Auflösung meines Fehlers + ne Frage

Oben