Auf welche Bremse umbauen, da orig. zu schwach.

Diskutiere Auf welche Bremse umbauen, da orig. zu schwach. im Straßenlage Forum im Bereich Technik; High, die orig. Calibra Turbo Bremse ist viel zu schwach. Welchen Umbau habt Ihr gemacht ?? Omega-A 24V Sättel ? Welche Scheiben ? Stahlflex ...
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
High,
die orig. Calibra Turbo Bremse ist viel zu schwach.
Welchen Umbau habt Ihr gemacht ??
Omega-A 24V Sättel ? Welche Scheiben ?
Stahlflex ??
Tüv möglich?

Schreibt doch mal dazu.
Ahoi Olly
 
  • Auf welche Bremse umbauen, da orig. zu schwach.

Anzeige

C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Hi,

- hast Du noch originale 204PS?
- welche Felgengröße fährst Du?
- wieviel Geld willst Du ausgeben?
- wie wichtig ist Dir TÜV?


Du solltest etwas detaillierter fragen, sonst ensteht hier ein totales Chaos.

ciao
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Antworten:
1) mindestens 280PS
2.)originale Felgen + Reifen
3.)günstigst
4.)ohne Tüv will ich nichts haben
Ahoi Olly
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
ist zwar nicht neu das Thema,aber ich schreib doch ein paar Sätze.
Ich fahr SKT (Strauss) 300x28 mm Scheiben,stabile Bremssättel mit 60 mm Kolben.
Bin eigentlich zufrieden damit.Ob die Variante standfester ist als die Girling weiß ich nicht.Bremsleistung ist auf alle Fälle besser,sagte mir jemand der die Girling kennt und mit meinem Auto schon gefahren ist.
Für meine Beanspruchung/Fahrstil ausreichend.Für Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten ist man gut gerüstet.Wesentlich bessere Verzögerung als die Serienbremse!Für Renneinsätze kommt die Bremse auch an die Grenze und kann trotz Kühlluft zum Glühen kommen(wenn man fährt wie der Henker)
Preislich kostete damals der Umbau etwa 2700 DM.Scheiben+Klötze+Bremssattel mit Rahmen+Einbaukosten.
Die erste Variante mit Vollscheiben hielt nicht lange ca 15000 Km.Risse an den Scheiben durch mangelhafte Belüftung.
Dann hatte ich die Variante gelocht/geschlitze Scheiben mit weicheren Belägen einbauen lassen.Eine Bremsenkühlung hab ich auch montiert.
Diese fahre ich jetzt seit 25000 Km,ist jetzt 2/3 runtergebremst,da schätz ich mit einer Laufleistung von 30000 Km.
Diese Variante war aber recht teuer,allein die Scheiben mit Klötze kosteten bei SKT 1270 DM.
Nachteilig ist noch zu erwähnen,mit zunehmender Laufleistung und zunehmender Erwärmung beim Bremsen verziehen sich die Scheiben immer mehr,was dann Bremsenrubbeln erzeugt.(Bremsscheiben wurden korrekt montiert mit neuen Radnaben+Radlagern+PU Buchsen)
aber gut, jedenfalls ist bis jetzt noch keine Rißbildung aufgetreten.

Diese Bremsanlage ist mit Gutachten und konnte eingetragen werden.

mfg Klaus
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
bremse

Wenn du es günstig willst, dann nimm Girlingsättel.
Die packen gut zu.
 
E

Erzübel

Dabei seit
11.05.2003
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Delbrück/OWL
Hab da auch mal noch ne Frage:
Was kosten die Girling-Sättel?
Wie groß ist der Umbau-Aufwand?
Was braucht man sonst noch, um ordentlich zum stehen zu kommen mit die Dinger?
Was kost das dann alles zusammen? (Nur so ca.)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Die Girling-Sättel kosten auf dem Schrott ca. 30 bis 40€ ... sollten aber die "Schiebehülsen" noch drin sein und gut ....

frag mich nicht, was es mit den Schiebehülsen auf sich hat, das hat bis jetzt noch keiner erklärt ....
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Bremse

Was ihr dann noch beim einbau beachten müsst.
Könnt ihr alles bei EDS durchlesen.

Christoph
 
E

Erzübel

Dabei seit
11.05.2003
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Delbrück/OWL
@ Emerald

Das mit den Schiebehülsen ist immer so eine Sache. Hab das problem grad bei meinen Original-Bremsen. Irgendwann haben die Dinger Spiel, Der Bremssattel verkantet sich und der innere Belag wird abgebremst, der äußere Bleibt so, wie er ist. und die Bremskraft... Naja, kannste Dir ja denken... Nischt mehr!
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Bremse

Vieleicht sind deine Bremsen ja auch nur verdreckt.
Mal schön reinigen und alles mit Kupferspray einspühen.
Auch die Schiebehülsen.
 
Markus

Markus

Dabei seit
11.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
An der Bremse sollte meiner Meinung nach nicht gespart werden also würde ich einfach mal den Daniel Hammer ansprechen und mir eine Porsche Bremse ausrechnen lassen.Es lohnt sich wirklich die Bremse ist unschlagbar und man bekommt sie ohne Probleme getüvt und fals es doch Probleme geben sollte kannst Du dich gerne nochmal melden ich habe hier ein Gutachten für die Bremse liegen.
Außerdem finde ich es ziemlich beschränkt an einer Bremse rumzufeilen nur damit sie irgendwie passt,schließich ist daß das wichtigste Teil was euch in erster Linie im schlimmsten Fall das leben rettet und gerade an diesen Teilen sollte nicht einfach Material abgedreht werden.Sorry Leute ich will keinem auf den Schlipps treten aber es gibt meiner Meinung nach zu viele die ihre Prioritäten an der Falschen stelle setzen.

Gruß Markus
 
Thema:

Auf welche Bremse umbauen, da orig. zu schwach.

Auf welche Bremse umbauen, da orig. zu schwach. - Ähnliche Themen

Reaktivierung Vectra mit c20let.... Gedächtnislücken/was ist gerade Phase/Bremse 4x100?: Moin zusammen, nach knapp 7 Jahren überlege ich gerade meinen Vectra wieder zu aktivieren. Ist ein 2000er mit LET-Umbau Da ich mich in der...
Calibra Z20LET Umbau: Moin Moin ,aus dem schönen Hamburg Ich Habe einen 96er Opel Calibra Cliff x20xev den ich auf Z20Let umbauen möchte und habe hier und da noch ein...
Astra F Turbo - HA Bremse vom Astra G OPC/Coupe: Moin, Beschäftige mich grad mit dem Thema der Hinterachsbremse bei meinem Astra F Turbo Projekt. Vorne werde ich die Corsa NRE Bremse fahren...
Astra F Caravan GSI Turbo: Hallo Leute, Verkaufe hier mein Astra F Caravan Turbo Umbau. Habe den Wagen vor nicht allzu langer Zeit erstanden, leider traut sich meine...
orig. Irmscher Astra F Caravan ( C20XE ) mit C20LET F28 EDS Ph3: Opel Astra Caravan Irmscher Edition einer von 678, umgebaut auf C20LET Schwarz met. Leder, Klima, Leder Lenkrad, elektr. Glas-Schiebedach...
Oben