ATM sitzt nicht richtig im Kadett?

Diskutiere ATM sitzt nicht richtig im Kadett? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe mir in einen originalen Kadett 16V nach einem Motorschaden einen ATM eingebaut. Der rechte Motorhalter (der unterm Lufi) wurde...
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Hallo, ich habe mir in einen originalen Kadett 16V nach einem Motorschaden einen ATM eingebaut. Der rechte Motorhalter (der unterm Lufi) wurde getauscht, da er kaputt war.

Nun fällt mir aber auf, das die Vibrationen des Motors recht stark auf das Fahrzeug übertragen werden, bei genauerem Hinsehen ist der Gummi aus dem besagten Halter fast 2 cm rausgezogen er sollte aber nur 1cm überstehen - ist also zuviel.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann, ansonsten sind alle anderen Halter beibehalten worden!

mfg floreal
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
hast du mal die höhe des halters gemessen?ich musst auch 1cm alu unterlegen weil der zu kurz/nicht breit genug war.
 
S

Schnapadäus

Guest
Vielleicht ist der hintere Getriebeaufhängungsgummi gerissen!??..dadurch hängt der Motor schief. Der getauschte vordere Halter ist aber auch genauso wie der kaputte Halter?..hier gibts schon verschiedene Halter.Fahrzeugtypenabhängig.
mfg ralf
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Die anderen Halter sind ok, der linke ist auch nicht gestaucht (sieht zumindest so aus), sondern da stimmt der Abstand /Position!

Es fehlt tatsächlich genau 1cm zwischen Gummilager und dem besagten Aluhalter, es handelt sich auch um ein 1. Hd. original Fahrzeug an dem noch nie rumgebastelt wurde - lediglich der neue ATM+Getriebe stammt von einem Fahrzeug mit Klima und geteilter Antriebswelle (diese wurde auch in den Kadett übernommen!?).

Ansonsten habe ich den Verdacht, daß es irgendwie an der "geteilten Antriebswelle" liegt, äußeres Gelnk wurde auch wegen dem ABS Ring vom Kadett übernommen. Sollte die etwa nicht genauso lang sein wie die einzelne im Kadett und drückt nun den Motor etwas zur linken Seite??? Was auch erklären würde, das die Vibrationen so stark übertragen werden, beim fahren hört man aber kein schleifen oder knacken, zieht aber etwas nach einer Seite!? - (Suchfunktion hat diesbezüglich keine eindeutige Antwort hergegeben)?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
der rechte gumiblock ist bei den 1.8-2.0 ein anderer wie bei den kleinen motoren.Die metalleinlage wo man den aluhalter anschraubt ist bei den großen blöcken länger das könnte mit deinem cm fast hinkommen.
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Ich habe extra den für ab 1.8 bestellt, aber es könnte durchaus sein, daß die mir den falschen geliefert haben, der alte war komplett kaputt und ich habe keinen Vergleich.

Kann jemand mal bei Gelegenheit gucken wieviele mm der richtige Lagerbock "Überstand" haben muß (also wieweit der Gummi Richtung Aluhalter raussteht) bei mir sind es nur ca. 6mm!?

Unabhängig davon, läuft der Motor, der vorher in dem anderen Wagen einwandfrei lief nun etwas unruhig, fühlt sich an wie eine minimale Unwucht oder ein Zylinder läuft nicht 100%ig.
Kein FC vorhanden, sehr gute Leistung, Leerlauf steht bei 1000U/min - trotzdem ein ganz geringes "tuckern"?!

Ich habe ein anderes Steuergerät, Benzinpume, Spritfilter, Kat und Lambda als vorher drin - alles andere wie Leerlaufregler, Temp.Sensor, Drosselklappenschalter, Verteiler mit Zündkabel wurde begehalten bzw. probeweise auch mal getauscht ohne Erfolg.

Kann dieses leichte "tuckern" am Steuergerät, Benzinpumpe, Spritfilter, Lambda oder Kat liegen? Mehr fällt mir nämlich nicht mehr ein (eventuell noch ein elektr. Fehler im Kabelbaum)?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich hab eben mal bei meinem lager gemassen weil ich den sowieso zuhause liegen hab und da steht das aluteil ca 14 mm raus und das teil ist ein orginales motorlager für nen 16v .
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Danke, da fehlen bei mir ja noch ein paar mm - aber es geht auch mit den Scheiben dazwischen - die Ursache für das leichte ruckeln/ Vibrationen habe ich nun auch ausfindig gemacht - peinlich, aber man lernt nie aus - der ATM war von einem Klimafahrzeug und nun hat die Schraube vom Limahalter auf dem Längsträger beim Kadett aufgelegen - Halter getauscht gegen das Originalteil und er läuft perfekt! :oops:
 
Thema:

ATM sitzt nicht richtig im Kadett?

Oben