
astragx20xev
Hier nun der angekündigte Post.
Ich werde hier versuchen so gut es geht den gesamten Umbau meines Astra G X20XEV auf C20LET zu beschrieben und bebildern.
Ich bin bereits jetzt schon dabei Spezialteile wie die Motorhalter selber anzufertigen. Dabei darf man nicht vergessen das ich meinen Wagen noch jeden Tag fahre um zur Arbeit zu kommen.
Erst in den Winterferien werde ich den jetzigen X20XEV ausbauen und versuchen innerhalb von 1-2 Wochen den Umbau zu bewerkstelligen.
Also habe ich mir vorgenommen erst mals alle Möglichen Teile zu besorgen, und gleich anzufertigen.
Die Halter werden selbstverständlich noch nachdem ich alle angepasst habe an den C20LET Pulverbeschichtet
hier erst mal die Technisches Daten des Wagens:
Motor/Antrieb:
X20XEV 2.0 16V 136 PS
OPC I Fächerkrümmer und Kat.
Langer 5. Gang vom Vectra B
Irmscher ESD 2x86mm
Felgen/Reifen:
Steffan EVO 9x16/10x16
Vorn: 215/40 ZR16 Nankang NS2
Hinten: 225/40 ZR16 Toyo Proxes T1R
Fahrwerk:
KW Gewinde Variante 1 ca. 90/60mm Tiefer
Spoiler:
Astra OPC II Front. M3 Seitenschweller aus ABS. Heckstosstange Lumma LPC-R
Karosserie: Zierleisten entfernt, Heckklappenschloss entfernt, Wischer entfernt, Dachantenne entfernt. Seitenschweller an Karosserie anlaminiert.
Zweifarbig lackiert OPC Blau/Silber. Blaues Dach Schwarze Rückleuchten
Innenraum:
Mittelkonsole zweifarbig lackiert OPC Blau/Silber. TFT in Mittelkonsole anlaminiert. Griffmulden Lackiert. Blaue LED Beleuchtung in den Türpappen.
2 Raceland GTB II Blau Alcantara Sportsitze
Opel Speedster Sportlenkrad (Momo) mit eigenbau Nabe
Aluminium Schaltknauf.
Himmel mit schwarzen Stoff bezogen.
A,B,C- Säulen auch mit Stoffbezogen
Hifi:
Kofferraumausbau aus GFK (noch nicht fertiggestellt) Crunch V2600 Endstufe. 1 Farad PowerCap. Playstation 2 im Handschufach. JVC Chameleon KD-LX30R. 6,5 Zoll Axion TFT
Das Gute Stück nach dem Ausbau aus dem Spenderfahrzeug
Die originalen Halter der Flachriemen Lima zum spannen umgebaut
Jetzt mit 6 PK 900 Flachriemen zu fahren
hier die ersten versuche den Halter Zahnriemenseitig anzufertigen, mit alter Zahnriemenversion
hier der vordere Getriebehalter, noch nicht ganz fertig
werde Morgen mal sehen das ich den vorderen Getriebe halter noch schöner hinbekomme, das heisst noch ne verstärkung einschweissen und glätten.
Weitere Bilder folgen in den nächsten Tagen
Ich werde hier versuchen so gut es geht den gesamten Umbau meines Astra G X20XEV auf C20LET zu beschrieben und bebildern.
Ich bin bereits jetzt schon dabei Spezialteile wie die Motorhalter selber anzufertigen. Dabei darf man nicht vergessen das ich meinen Wagen noch jeden Tag fahre um zur Arbeit zu kommen.
Erst in den Winterferien werde ich den jetzigen X20XEV ausbauen und versuchen innerhalb von 1-2 Wochen den Umbau zu bewerkstelligen.
Also habe ich mir vorgenommen erst mals alle Möglichen Teile zu besorgen, und gleich anzufertigen.
Die Halter werden selbstverständlich noch nachdem ich alle angepasst habe an den C20LET Pulverbeschichtet
hier erst mal die Technisches Daten des Wagens:
Motor/Antrieb:
X20XEV 2.0 16V 136 PS
OPC I Fächerkrümmer und Kat.
Langer 5. Gang vom Vectra B
Irmscher ESD 2x86mm
Felgen/Reifen:
Steffan EVO 9x16/10x16
Vorn: 215/40 ZR16 Nankang NS2
Hinten: 225/40 ZR16 Toyo Proxes T1R
Fahrwerk:
KW Gewinde Variante 1 ca. 90/60mm Tiefer
Spoiler:
Astra OPC II Front. M3 Seitenschweller aus ABS. Heckstosstange Lumma LPC-R
Karosserie: Zierleisten entfernt, Heckklappenschloss entfernt, Wischer entfernt, Dachantenne entfernt. Seitenschweller an Karosserie anlaminiert.
Zweifarbig lackiert OPC Blau/Silber. Blaues Dach Schwarze Rückleuchten
Innenraum:
Mittelkonsole zweifarbig lackiert OPC Blau/Silber. TFT in Mittelkonsole anlaminiert. Griffmulden Lackiert. Blaue LED Beleuchtung in den Türpappen.
2 Raceland GTB II Blau Alcantara Sportsitze
Opel Speedster Sportlenkrad (Momo) mit eigenbau Nabe
Aluminium Schaltknauf.
Himmel mit schwarzen Stoff bezogen.
A,B,C- Säulen auch mit Stoffbezogen
Hifi:
Kofferraumausbau aus GFK (noch nicht fertiggestellt) Crunch V2600 Endstufe. 1 Farad PowerCap. Playstation 2 im Handschufach. JVC Chameleon KD-LX30R. 6,5 Zoll Axion TFT

Das Gute Stück nach dem Ausbau aus dem Spenderfahrzeug
Die originalen Halter der Flachriemen Lima zum spannen umgebaut
Jetzt mit 6 PK 900 Flachriemen zu fahren
hier die ersten versuche den Halter Zahnriemenseitig anzufertigen, mit alter Zahnriemenversion
hier der vordere Getriebehalter, noch nicht ganz fertig
werde Morgen mal sehen das ich den vorderen Getriebe halter noch schöner hinbekomme, das heisst noch ne verstärkung einschweissen und glätten.
Weitere Bilder folgen in den nächsten Tagen