J
Jägermeister
Hallo zusammen,
ich hatte am letzten wochenende das vergnügen meinen neuen astra opc übers wochenende probe zu fahren.
Da der wagen leider noch 7 wochen bei opel als vorführwagen angemeldet sein muss, wollte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, mich von den fahrleistungen meines neuen geschoss zu überzeugen.
ich kann einfach nur noch sagen. hammer hart.
für ein fahrzeug vom band, haben sich die leute wirklich was einfallen lassen.
trotz winterreifen und widrigen bedingungen waren tolle fahreindrücke möglich.
Da der motor erst 50 km drauf hatte, konnte ich natürlich nicht voll die sau rauslassen, jedoch war das was ich dem motor zugemutet habe schonmal sehr beindruckend.
Das fahrwerk und lenkung sind insbesondere im Sport Modus einfach traumhaft. der wagen ist sehr gutmütig, und verzeit kleine fahrfehler ohne weiteres.
speziell auf holprigen und kurvenreichen landstrassen, macht der wagen so richtig spass. eine individuelle fahrwerks veränderungn ist m.e. vollkommen unnötig. Die 17 Zoll Bremse packt ordentlich aber gut dosierbar zu.
Der Motor (ich habe mal eben an einem wochenende 700km abgespult)
ist sehr bissig, und beschleunigt in allen gängen konstant hoch. Sogar der auspuffsound ist erstaunlicher weise sehr sportlich, und macht wirklich was her. auch hier hat das OPC Team sehr gute arbeit geleistet.
Zum vergleich bin ich strecken gefahren wo ich mich noch an die TOP Speed des TT (225 ps) meines dads erinnern kann. Z.B. eine Landstrasse bergauf: Mit TT maximal 205 kmh möglich. OPC schaffte knappe 230 kmh.
Etwas ist mir jedoch aufgefallen. Bei spontanen Vollgas Orgien, ist im mittleren drehzahlbereich ein leichtes gummiseil gefühl aufgekommen, was jedoch bei maximal 4800 wieder weg war.
Arno hat hier mal im Forum (ich glaube bei Fertigstellung der Phase 1 für Z20LET) das dies wohl vom elektronischen Gaspedal kommt. Soweit ich das richtig verstanden habe, wurde dieses Problem durch aufspielen der Phase 1 Software reduziert bzw. beseitigt.
Dieser Effekt war nicht immer vorhanden jedoch ist es mir häufiger aufgefallen. Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir eure meinungen oder empfehlungen zur abhilfe erzählen könntet.
Nichts desto trotz, dieser OPC ist in meinen Augen ein neuer Stern im deutschen Fahrzeugmarkt. Von verabeitung über Sound (sowohl Hifi und Auspuff) und design stimmt da einfach alles.
Also wie gesagt, ich kann über dieses Auto wirklich nur gutes sagen, da bei dem wagen (zumindest an diesem Wochenende) alles vom feinsten war.
Hoffentlich wird das dann auch in 7 wochen so weiter gehen, wenn ich den wagen dann täglich fahre.
p.s. bin kein opel verkäufer oder ähnliches. ich finde die karre einfach nur geil.
gruss
jägermeister
ich hatte am letzten wochenende das vergnügen meinen neuen astra opc übers wochenende probe zu fahren.
Da der wagen leider noch 7 wochen bei opel als vorführwagen angemeldet sein muss, wollte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, mich von den fahrleistungen meines neuen geschoss zu überzeugen.
ich kann einfach nur noch sagen. hammer hart.
für ein fahrzeug vom band, haben sich die leute wirklich was einfallen lassen.
trotz winterreifen und widrigen bedingungen waren tolle fahreindrücke möglich.
Da der motor erst 50 km drauf hatte, konnte ich natürlich nicht voll die sau rauslassen, jedoch war das was ich dem motor zugemutet habe schonmal sehr beindruckend.
Das fahrwerk und lenkung sind insbesondere im Sport Modus einfach traumhaft. der wagen ist sehr gutmütig, und verzeit kleine fahrfehler ohne weiteres.
speziell auf holprigen und kurvenreichen landstrassen, macht der wagen so richtig spass. eine individuelle fahrwerks veränderungn ist m.e. vollkommen unnötig. Die 17 Zoll Bremse packt ordentlich aber gut dosierbar zu.
Der Motor (ich habe mal eben an einem wochenende 700km abgespult)
ist sehr bissig, und beschleunigt in allen gängen konstant hoch. Sogar der auspuffsound ist erstaunlicher weise sehr sportlich, und macht wirklich was her. auch hier hat das OPC Team sehr gute arbeit geleistet.
Zum vergleich bin ich strecken gefahren wo ich mich noch an die TOP Speed des TT (225 ps) meines dads erinnern kann. Z.B. eine Landstrasse bergauf: Mit TT maximal 205 kmh möglich. OPC schaffte knappe 230 kmh.
Etwas ist mir jedoch aufgefallen. Bei spontanen Vollgas Orgien, ist im mittleren drehzahlbereich ein leichtes gummiseil gefühl aufgekommen, was jedoch bei maximal 4800 wieder weg war.
Arno hat hier mal im Forum (ich glaube bei Fertigstellung der Phase 1 für Z20LET) das dies wohl vom elektronischen Gaspedal kommt. Soweit ich das richtig verstanden habe, wurde dieses Problem durch aufspielen der Phase 1 Software reduziert bzw. beseitigt.
Dieser Effekt war nicht immer vorhanden jedoch ist es mir häufiger aufgefallen. Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir eure meinungen oder empfehlungen zur abhilfe erzählen könntet.
Nichts desto trotz, dieser OPC ist in meinen Augen ein neuer Stern im deutschen Fahrzeugmarkt. Von verabeitung über Sound (sowohl Hifi und Auspuff) und design stimmt da einfach alles.
Also wie gesagt, ich kann über dieses Auto wirklich nur gutes sagen, da bei dem wagen (zumindest an diesem Wochenende) alles vom feinsten war.
Hoffentlich wird das dann auch in 7 wochen so weiter gehen, wenn ich den wagen dann täglich fahre.
p.s. bin kein opel verkäufer oder ähnliches. ich finde die karre einfach nur geil.
gruss
jägermeister