Astra J OPC

Diskutiere Astra J OPC im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Lass gut sein. Ich hätte auch schon ganz andere Sprüche auf Lager gehabt aber wollt es nicht wieder gleich entgleisen lassen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hi,

komisch das man diese 400 PS GT´s nirgendwo sieht. Im GT Forum ist mir nur einer bekannt der nen anderen Lader raufgeschnallt hat und irgendwas um die 360-370 PS fährt. Der User Shrek. Ist hier ja auch vertreten. Und der hat sich selbst um den Lader gekümmert soweit ich weiß.

Lass gut sein. Ich hätte auch schon ganz andere Sprüche auf Lager gehabt aber wollt es nicht wieder gleich entgleisen lassen.
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Im Prinzip ist es alles eine Kostenfrage. Der neue OPC hat in der Sport Auto zweifellos gut abgeschlossen. Die Bremse ist standfest und die Reifen (Pirelli P Zero) mit abstrichen auch. Handling und Alltagskomfort ist auch gut und der OPC war der beste was Komfort angeht.

Trotzdem bleibt im Kostenkapitel ein paar Dinge die man nicht vergessen sollte:

- teure 20'' Reifen/Felgen
- teure Bremse
- vermutlich höherer Verschleiss an Reifen und Bremse als beim RS
- höherer Preis insgesamt

Hmm, ich kann die Diskussion mit dem Preis für die Bremsteile nicht nachvollziehen - wenn ich mir den dicksten Motor hole, ist es auch logisch dass er mehr verbraucht und dadurch die Kosten steigen. Andere rüsten mit viel Geld eine Brembo Anlage nach und ihr jammert über etwas höhere Kosten für Verschleißteile.

Wie wärs denn alternativ mit nem 1,6T? - kleinere Bremse und kleinerer Motor - kostet in der Anschaffung auch noch weniger.

Die Argumentation nur auf paar Zentel Sekunden der Fahrleistungen für ein Alltags Auto zu stützen, ist in meinen Augen sehr einseitig gedacht. Teilequalität, Verarbeitung, Ersatzteilkosten und Ausstattung könnte man vielleicht auch mal bedenken.. - find ich persöhnlich wichtiger.
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
ich hab mir gestern abend mal das NS Rekordvideo vom Megane RS Trophy angeschaut.
Dabei bin ich fast vom Hocker gefallen. Ich hab ja viel erwartet, aber sowas net.
Das Ding mag ja von mir aus schnell sein, aber was ist denn mit der Vorderachse los? Der untersteuert ja unfassbar.
Der fährt nicht eine kurve wo der Karre mal direkt einlenkt.
Der Fahrer hat die Kiste entweder total überfahren oder an was liegt das? Bitte um Aufklärung.

Hab mir dann zum Vergleich ne NS Runde vom OPC angeschaut und muss sagen der liegt auf der VA mind. ne Klasse besser.
Viel direkteres Einlenken beim OPC, null Untersteuern, kein gequitsche der Reifen.
Der OPC ist nicht die Zeit gefahren in dem Video, nur 8,33, aber trotzdem.
Also da muss ich sagen, in dem Video, das sind ziemlich mies aus was das Fahrverhalten angeht, der RS lenkt ja quasi gar net ein..
Das macht sicher null Spass so zu fahren.
Wenn ich das seh, soll der OPC von mir aus 30 sec langsamer sein bevor ich so rumeier wie der RS fahr ich lieber den OPC...

Von den aufleuchtenden Motor-Kontrolllampen im RS mal gar nicht zu reden jetzt.

Guckts euch an und entscheidet selbst

RS
http://www.youtube.com/watch?v=W7gLhmqq3_4

OPC
http://www.youtube.com/watch?v=Mmgf-Hd_epE
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
"Teilequalität, Verarbeitung, Ersatzteilkosten und Ausstattung könnte man vielleicht auch mal bedenken.. "


und genau das mache ich doch, speziel thema bremse.... schau was die beim j opc kostet, scheiben usw, und zum bsp bei einem megane.... was die qualität angeht wird es sich noch zeigen, der megane (da weiss ich es) fährt völlig problemlos, von den R modellen habe ich auch noch nicht viel schlechtes gehört, der astra war kaum da und hatte einen auslieferungsstop!
ausstattung gibt es in jedem kompaktsportler alles was man möchte.... verarbeitung ist bei vag besser, bei renault ebenbürtig (eventuell bissl schlechter, wobei ich persönlich das nicht finde)
ersatzteilpreise finde ich bei opel allgemein ziemlich hoch, wenn die dinger mal in die planke fliegen kostet es bei opel immer am meißten!
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
ich hab mir gestern abend mal das NS Rekordvideo vom Megane RS Trophy angeschaut.
Dabei bin ich fast vom Hocker gefallen. Ich hab ja viel erwartet, aber sowas net.
Das Ding mag ja von mir aus schnell sein, aber was ist denn mit der Vorderachse los? Der untersteuert ja unfassbar.
Der fährt nicht eine kurve wo der Karre mal direkt einlenkt.
Der Fahrer hat die Kiste entweder total überfahren oder an was liegt das? Bitte um Aufklärung.

Hab mir dann zum Vergleich ne NS Runde vom OPC angeschaut und muss sagen der liegt auf der VA mind. ne Klasse besser.
Viel direkteres Einlenken beim OPC, null Untersteuern, kein gequitsche der Reifen.
Der OPC ist nicht die Zeit gefahren in dem Video, nur 8,33, aber trotzdem.
Also da muss ich sagen, in dem Video, das sind ziemlich mies aus was das Fahrverhalten angeht, der RS lenkt ja quasi gar net ein..
Das macht sicher null Spass so zu fahren.
Wenn ich das seh, soll der OPC von mir aus 30 sec langsamer sein bevor ich so rumeier wie der RS fahr ich lieber den OPC...

Von den aufleuchtenden Motor-Kontrolllampen im RS mal gar nicht zu reden jetzt.

Guckts euch an und entscheidet selbst

RS
http://www.youtube.com/watch?v=W7gLhmqq3_4

OPC
http://www.youtube.com/watch?v=Mmgf-Hd_epE


ja das video sorgte für viele diskussionen.... natürlich wird der wagen hoffnungslos überfahren, und ist auch leistungsgesteigert, bzw es fehlt auf jedenfall der begrenzer! aber man muss gestehen so schaut es nunmal auch aus wenn man mit einem fronttriebler auf straßenreifen so eine zeit fahren möchte!

hier mal videos aus meinem freundeskreis, die autos sind serie ausser semis:
http://www.youtube.com/watch?v=L-eVoLY_oXE&feature=plcp
http://www.youtube.com/watch?v=1z0VH1_DK84&feature=plcp
http://www.youtube.com/watch?v=IJ8uOOzgN3I&feature=plcp

hier der fahrer des caman r ist wolfgang kaufmann von kremer racing, geht ab aremberg los;)
http://www.youtube.com/watch?v=wJZ6JB-0G5E&feature=plcp
http://www.youtube.com/watch?v=YvAyZ5gJTcE

so, das sollte reichen an videos wie geil sich diese häßliche kiste fährt! wie gesagt die autos sind kolpmett original!!!


EDIT:
die opc runde ist doch nix, welches auto mit der leistung fährt bei der zeit nicht wie auf schienen! da ist selbst mein oldtimer mit mir amatuer 20sek schneller:D
 
Zuletzt bearbeitet:
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
"Teilequalität, Verarbeitung, Ersatzteilkosten und Ausstattung könnte man vielleicht auch mal bedenken.. "

und genau das mache ich doch, speziel thema bremse.... schau was die beim j opc kostet, scheiben usw, und zum bsp bei einem megane.... was die qualität angeht wird es sich noch zeigen, der megane (da weiss ich es) fährt völlig problemlos, von den R modellen habe ich auch noch nicht viel schlechtes gehört, der astra war kaum da und hatte einen auslieferungsstop!
da hast du Recht, aber das hat sich hier auf die Bremse eingeschossen. Das Auto wird nunmal mit einer sehr guten Bremse ausgeliefert - da gibts wenigstens keine Aufrüstungsbedarf. Opel ist eigentlich nicht für sein überdimensionierten Bremsen bekannt. Und wie häufig macht ihr eure Bremsteile neu? Da gibt es zwischendurch noch andere, teurere Wartungsarbeiten.

ausstattung gibt es in jedem kompaktsportler alles was man möchte.... verarbeitung ist bei vag besser, bei renault ebenbürtig (eventuell bissl schlechter, wobei ich persönlich das nicht finde)
Das VAG insgesamt besser ist, würde ich nicht unterschreiben. Die haben schon ein gutes Niveau, aber wie abgeranzt die ganze Softlack Amaturen aus Passat und co nach kurzer Zeit aussehen, spricht nicht für die Qualität. Oder wenn man sieht, wie die letzten R32 aufm Track abgeraucht sind.
Der Vorteil von VAG ist einfach deren Image.

ersatzteilpreise finde ich bei opel allgemein ziemlich hoch, wenn die dinger mal in die planke fliegen kostet es bei opel immer am meißten!
Kommt immer drauf an und womit man es vergleicht. Im Vergleich zu Toyota und Nissan ist Opel noch recht günstig. Die Renault Ersatzteilkosten kenn ich nicht.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die Bremse ist schon ok - man muss halt aufhören wenn es an das Material geht und kurz abkühlen lassen.
Wer Materialfahrer ist und dann rumjammert das es Geld kostet...

Bin gespannt wann die die "offizielle" NS Zeit für den OPC veröffentlichen.
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
man kann ja schonmal tips abgeben:p

sportauto: 8.30
opel selbst: 8.15
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
War kurz davor mir einen Astra J OPC zu kaufen, konfiguriert für 40€, ein Händler in Bühl würde 18% Rabatt geben - trotzdem hatte ich Zweifel und hab mich umgeschaut was ich sonst noch so für 35 € bekomme.

Langer Rede kurzer Sinn, der Astra wurde es nicht!

Was schönes mit Heckantrieb und DKG (hätte ich nicht gedacht, nie wieder was anderes).

Der Punkt woran der Astra bei mir gescheitert ist, Leistung und Frontantrieb, nicht schon wieder!

Sorry, Innenraum Qualität, für den Preis erwarte ich mehr.

Darüber hinaus finde ich die Opel Fan Diskussion immer wieder interessant, es gibt so viele gute, tolle Autos aber ich werde wohl nie Fan einer bestimmten Marke!

just my 2 cents
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Wenn man spaßeshalber mal "Renault Megane RS Rückruf" googelt kommt doch auch einiges zu Tage. Gaspedal, Kupplungszylinder, Kabelsätze, Lenkungsausfall......bei einer Reihe liest man von brechenden Radnaben (offizieller Rückruf).
Ich schreibe das hier nicht um das Auto schlecht zu machen....aber ich wollte einfach mal wissen, ob dieses Auto hier tatsächlich zurecht so vergöttert wird.

Nein, Rundenzeiten sind mir egal :)
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Es gibt bei Renault genauso Patzer wie bei Opel, BMW, Audi, usw.

Der Renault ist nun mal sportlicher als der Astra, was gibt es da zu diskutieren?

Man könnte meinen einige halten Opel Aktien.

Wenn ein Opel gegen einen XY Model verloren hat und der Tester sagte: Der XY gewinnt weil
er der bessere Kompromiss ist, wurde immer gemeckert. Man will ich Sport oder Komfort.

Jetzt wo der RS der Kompromisslose Sportler ist weinen wieder eingige.
Oh der OPC ist aber besser.

http://www.autobild.de/videos/video-renault-megane-coupe-opel-astra-opc-3547021.html
 
Zuletzt bearbeitet:
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hier gibt es im OPEL-Turboforum eben noch einige wenige treue OPEL Motorsport Freunde! Ich zähle auch dazu, viele von euch sind eben reifer, vernünftiger und etwas in die Jahre gekommen:)da zählt dann Image, Wertverlust, Verarbeitungsqualität und DKG usw. mehr, die öffentliche Meinung und das OPEL Image wird dank Autobild und anderen VAG Zeitungen bei jeder sich bietenden Möglichkeit in den Dreck gezogen! Echt traurig GM hat auch keinen Bock mehr auf OPEL kürzt das Budget usw. nichts desto trotz hat OPEL dafür nen recht passables Auto hingestellt was leider 150kg zuviel Abtropfgewicht mit sich schleppt, und die Franzosen haben schon in der vergangenheit bewiesen das sie richtig schnelle kompromisslose Rennkisten bauen können.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

ist doch immer das gleiche geschwalle hier.. die meisten Leute die hier über den OPC " diskutieren" haben eh keine Asche um sich den zu kaufen.

Meint Ihr es interessiert Opel was die paar Querolanten in Ihren vergammelten, vermurksten mittneunziger Opel Hütten zu dem OPC sagen?

Derjenige der die Kohle in der Tasche hat und nen Kompaktsportler will wird die Modelle am Markt vergleichen und den FÜR SICH besten Kompromiss wählen und gut. Und dabei werden auch n paar OPC über den Tisch gehen.

Für mich war es das DSG was gefehlt hat, deswegen NoGo fü den OPC. Den nächsten juckt das wieder nicht und will vielleicht viel lieber selbst schalten.

Und auch dieses rumgereite auf den verkackten Rundenzeiten.. habt ihr euch diese Zahlen mal angeguckt? Die liegen alle so dicht beieinander das es fast als Toleranz abzutun ist. Diese Abweichungen können alleine sschon Zustande kommen wenn dem Testfahrer kurz vor der letzen Schikane die Penisspitze juckt und der kurz kratzen musste.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!
.....Teilequalität, Verarbeitung, Ersatzteilkosten und Ausstattung könnte man vielleicht auch mal bedenken.. - find ich persöhnlich wichtiger.

Schon mal für nen G OPC Teile gekauft??

Traktionskontrollenschalter "Standard" (Dreieck mit Rufzeichen drinn) : ca. 25.-
Traktionskontrollenschalter "OPC" (Auto was schleudert): 47.-

Zierleiste Fahrertür "standard" (dreitürer): ca. 50.-
Zierleiste Fahrertür "OPC" (dreitürer): 210.- :shock:

Ja und so kann man das mit Front- u Heckstoßi, Seitenschweller, Verschleißteile weiterspinnen :wink:

Wohl gemerkt sind die Preise aus Österreich, wie es in D ist, weiß ich ned, nur das "ihr" etwas günstinger seit....
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Schon mal für nen G OPC Teile gekauft??

Traktionskontrollenschalter "Standard" (Dreieck mit Rufzeichen drinn) : ca. 25.-
Traktionskontrollenschalter "OPC" (Auto was schleudert): 47.-

Zierleiste Fahrertür "standard" (dreitürer): ca. 50.-
Zierleiste Fahrertür "OPC" (dreitürer): 210.- :shock:

Ja und so kann man das mit Front- u Heckstoßi, Seitenschweller, Verschleißteile weiterspinnen :wink:

Ich hatte das jetzt eigentlich auf die Ersatzteile Kosten bezogen, die auf einen zukommen werden. Sprich Wartung, Peripherie usw. Die genannten Preisunterschiede zw. OPC und Standard sind schon erstaunlich - aber wann wechselt man schon den Traktionskontrollenschalter?
Ähnlich wie mit den Stoßstangen, wenn man nicht gerade nen Unfall hat, kauft man sowas ja eigentlich nicht nach.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Dann schau dir mal an was beim Insignia OPC z.B. ne Bremsscheibe kostet!!


Eine Scheibe um die 800€!!!
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
@eli

ja das sieht schon mal deutlich besser aus mit den Semis drauf. Fahren sauber die Autos und Fahrer, sehr flüssig!
Fahren die Serien Spur- und Sturzwerte?

Dann frag ich mich aber was das soll mit dem Video von mir? Ist das nicht ein offizielles Vid von Renault?

Mit 8.15 könnt ich gut leben, das ist die Zeit die ein 340PS 1er M Coupe schafft jetzt.
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Ich würde sagen 90% der H OPC Käufer bestellen keinen J OPC.

Gibts eigentlich schon Infos, ob die Brembo mit dem vom Insignia übereinstimmt?
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Dann schau dir mal an was beim Insignia OPC z.B. ne Bremsscheibe kostet!!

Eine Scheibe um die 800€!!!
Jede Menge Holz, ohne Frage. Aber das ist keine 256er Bremse vom Kadett sondern paar Nummern größer - Bremsscheiben in der Klasse kosten doch alle so viel?! Wollt ihr ein Auto mit dicken Motor und ner mini Bremse?

Wie hatte c20xeturboastra in seiner Signatur stehen: "Wer Motorsport betreiben will, MUSS Motorsport BEZAHLEN !!!!!!"

Ich versteh das ganze gejammere wegen den Kosten für die Bremsscheiben nicht. Im Falle des Insignias legt man neu gut 50000 für die Kiste aufm Tisch, da wird wohl auch irgendwann mal die Bremse neu gemacht werden können. Wenn es daran scheitert, ist man einfach ne Gehaltsstufe zu niedrig für das Fahrzeug.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Astra J OPC

Astra J OPC - Ähnliche Themen

Opel Astra j OPC 280 PS MKL geht nicht aus: Hallo Leute, ich besitze einen Opel Astra J OPC 280 PS. Seit Kauf (01/2023) habe ich folgende problem: MKL geht ständig an! Laut...
Astra h opc Irmscher Federn: Moin Habe mir einen Astra h opc gekauft und mache ihn mir gerade wieder fit. Habe gebrauchte Irmscher Federn gekauft die vorher auf einem GTC...
Hallo aus MV: Hallo, Ich wollte mich mal kurz vorstellen mein Name ist Dennis ich bin 34 Jahre alt und komme aus MV. Nach Ausflügen in die VAG Welt habe ich...
Astra G OPC Trichter für Ansaugung oder Bremsenkühlung: Biete hier Trichter für Astra G OPC zur Nutzung als Bremsenkühlung oder als Luftzufuhr für die Ansaugung. 1 Stück als Ansaugung 35€ zzgl...
hoher Ölverbrauch: Huhu ihr lieben Opel Freunde Ich habe ein Problem Mein Astra j macht mir Sorgen und zwar wurde die Ansaugbrücke sowie Ventildeckel getauscht...
Oben