Astra g z20let wasserverlust behälter

Diskutiere Astra g z20let wasserverlust behälter im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ein Freund von mir fährt ein Astra g mit z20let. Mit Phase 3 Leh Technik. Bei Vollgas drückt Wasser aus dem behälter. Haben CO2 Test schon...
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Ein Freund von mir fährt ein Astra g mit z20let.
Mit Phase 3 Leh Technik.
Bei Vollgas drückt Wasser aus dem behälter.
Haben CO2 Test schon gemacht war negative.
Also kein Abgase im Wasser.
Was kann das sein?
Alle sagen kopfdichtung
Behälter Deckel gewechselt. Immer noch selbe.
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
den behälter UND deckel gewechselt,oder den deckel vom behälter gewechselt?
werde aus dem vorletzten satz nicht ganz schlau.bei mir hatte der behälter einen kleinen riss,an der stelle,wo oben die beiden kleinen schläuche dran gehen.

mfg

André
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Nur Deckel gewechselt.wasser kommt definitiv aus Deckel.
Haben auf Prüfstand gesehen.
Vollgas und beim loslassen ca 1-2 Sek. danach.
 
Zuletzt bearbeitet:
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
behälter wechseln, und es ist weg. ist ne astra krankheit. hab schon 3 mal gewechselt.
kommt bei den schläuchen raus wie andi schon schrieb.

der deckel hat ein überdruckventil. wenns da nicht bei überdruck rauskommen würde.... viel spass :)

mfg ttb
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Tausch den Behälter! Hatte bei mir auch immer Spuren dran und dachte es is der Deckel aber als das Auto mal heiß war und ich bei laufendem Motor die Haube geöffnet hab, hab ich gesehn das der linke Anschluss einen Haarriss hat und das Wasser ist genau richtung Deckel gespritzt ;)

Mach mal den Behälter neu und dann sollts wieder gut sein. Der kostet nicht so viel.
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Ich hab meinen auch erst vor nem Monat tauschen müssen bei mir war nen Riss am (wenn man vor dem wagen steht) Rechten kleinen schlauchanschluss (Turbolader Rücklauf). Ich denke mal aufgrund dessen das sich die Messing Hülse nach vorne geschoben hat diese guckte nämlich gut 1cm aus dem Anschluß raus. (evtl. beim Einbau vom Werk oder Vorbesitzer nicht richtig beachtet)

Link: http://www.ebay.de/itm/Ausgleichsbe...074187168?pt=DE_Autoteile&hash=item3a75300fa0

Aufgrund Lieferschwierigkeiten und daraus resultierend längere Wartezeit (2 Wochen) hab ich den Behälter letzendlich GRATIS erhalten inkl Versandkosten also 0,00Eur bezahlt :D
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Werden heute dann eine bestellen.
Die haben bestimmt keine im Lager.
Es wird weiter berichtet.
Hoffe für mein freund das es das ist und nicht
die kopfdichtung.
Danke euch erstmal.
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
habe mir auch einen neuen kaufen müssen.ist allerdings vom astra g,habe jedoch nen za4a.sind die sensoren für den kühlwasserstand anders?

mfg

André
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Morgen soll die da sein.
Ob anders kann ich dir nicht sagen.
Darf Ich fragen was du bezahlt hast?
Die wollen morgen offiziell 52€ haben inkl Deckel
Paar % gibt es noch.
Finde ich ein bisschen viel für so ein Behälter.
Naja was soll man machen wenn ums Auto geht.
Hoffe nur das es das ist und nicht die kopfdichtung.
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
ich habe meinen aus dem zubehör.kostet ca 27euro,ich habe 18euro bezahlt.ohne deckel...

mfg

André
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Wir haben den behälter gewechselt
und Wasser verliert immer noch.
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
ich würde auch mal nen drucktest machen,evtl auch ein zweites mal einen co test.

mfg

André
 
Thema:

Astra g z20let wasserverlust behälter

Astra g z20let wasserverlust behälter - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Opel Astra g 2.0 Turbo: Moin alle zusammen fahre ein Opel Astra g 2.0l Turbo Coupé Z20LET bj2001 mit 134xxx km gelaufen und hat eine Software mit 230ps und 320NM. Seit...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Astra g Coupé z20let: Hallo Habe ein Astra g Coupé zu verkaufen. Auto ist Silber Z20LET mit LEH Lader und Phase 1 EDS 260 PS, 170 000KM FMS 200 Zellen Downpipe...
Oben