Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?

Diskutiere Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Das Buch von Wolfgang Weber ist echt top! Hab Ich drei/viermal gelesen bis Ich alles Intus hatte. Dennoch muss man das genau Setup an seinem Auto...
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Das Buch von Wolfgang Weber ist echt top!
Hab Ich drei/viermal gelesen bis Ich alles Intus hatte.

Dennoch muss man das genau Setup an seinem Auto selbst testen ob es zu einem selber past.

Erwähne bei deinen Werte bitte um du Einzelspur oder Gesamtspur meinst und vergiss bitte nicht das bei Last sich die Räder weiter in die Vorspur ziehen und du dann keine 0,20 hast sondern mit Serienbuchsen schnell 0,30 und dann deine Außenflanke beim Reifen schnell zu heiß werden kann und dein Motor gegen mehr Rollwiederstand ankämpfen muss..

Immer eine Kompromissfrage..
 
  • Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?

Anzeige

C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Ja klar, muss man auch immer individuell je nach Auto sehen. Aber er sucht ja Tipps was er tun kann.

Um den Sturz anzugleichen kann er auch versuchen den Fahrschemel zu verschieben. Die 6 Schrauben öffnen und mim Hammer klopfen. Da gehen bis zu 1,5 mm.

Ich meine Einzelspur, also pro Seite. Ist mir bewusst dass beim Frontler die Räder unter Last in Vorspur gehen. Ich hab die Erfahrung gemacht dass sich so sie Reifen gleichmässig abfahren, alles andere war deutlich schlechter damals an meinem Astra F LET.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
mein Gedanke war ,den Geradeauslauf zu verbessern...
was so allgemein behauptet wird...man muß sich eben von den vielen Fachleuten das nützlichste raussaugen und probieren....es war ja immerhin fachkundiges Wissen von der Fahrphysik abgeleitet,was ich ausgesucht hatte.Keine speziellen Erfahrungen aus der Praxis aus anderen Foren.
Mit der Reifentemperatur finde ich auch hilfreich.Einfach mal messen die Temperatur außen,mitte,innen....
habe ich auch schon einige male gemacht...nicht wegen der Spur sondern wegen meinen Sturz....man kann da auch mal mit dem Reifendruck spielen.Dadurch hab ich auch meinen optimalen Luftdruck herausgefahren mit Hilfe von den Excel Tabelle....Reifen kalt 2,8 vorne,2,9 hinten
Hinten passt es soweit...vorne auch wenn du nur geradeaus fährst....
aber eben Kurvenhatz mit Sturz von 0°40' auf 2° gegangen und die 2° sind eigentlich viel zu viel beim Insignia weil ja die Hyperstrut Aufhängung gut ins negative beim einlenken mit geht.Direkt runter von der Rennstrecke und Reifentemperatur hatte ich Reifentemperatur gemessen und ziemlich gleiche Werte außen,mitte innen....im Straßenbetrieb bekommst das nie hin die Reifen auf 70°-80° zu bekommen...
Für die Spur wäre das sicher auch interessant zu wissen wo der Reifen mehr radiert....

edit:
normal fahre ich immer nach Rennstrecke(NS) paar KM das Auto zum abkühlen ...
bei GP Strecke gehts manchmal nicht wenns chaotisch zu geht ,wenn viel los und kein Platz zum parken und alle kreuz und quer stehen und du kommst nicht zur NBR Ausfahrt(historische Boxengasse)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wichtig bei der Achsvermessung ist auch, entweder sich selber auf den Fahrersitz zu setzen oder mit entsprechendem Gewicht zu belasten. Die Vermessung mit leerem Auto zu machen ist relativ sinnlos, weil das Auto in seltensten Fällen ohne Fahrer fährt 🤣
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Fahrer rein,Tank halb voll und Luftfruck muss passen
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Wichtig bei der Achsvermessung ist auch, entweder sich selber auf den Fahrersitz zu setzen oder mit entsprechendem Gewicht zu belasten. Die Vermessung mit leerem Auto zu machen ist relativ sinnlos, weil das Auto in seltensten Fällen ohne Fahrer fährt 🤣
Sollte aber eigentlich Standard sein, oder? Ich bin selber kein KFZler, ich weiß nur das meine Werkstatt wo ich die Achsvermessung mache, extra Gewichte dafür hat.

Fahrer rein,Tank halb voll und Luftfruck muss passen
Beim Luftdruck bin ich auch noch am experimentieren 😅
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Leider kein Standard ..
Ach krass, okay danke

Die neuen Querlenker sind heute endlich gekommen, muss sie die Tage noch einbauen. Das 36er Lenkrad hat auf jeden Fall schon mal Wunder bewirkt - viiiiiel besser zu kontrollieren und man kann auch wieder bei 180 einhändig fahren. Vielleicht sind die Lenkkräfte bei 35er Reifenquerschnitt und dem KW Fahrwerk auch etwas zu doll für solche kleinen Lenkräder.



Ich bin sehr gespannt, ob die neuen Querlenker einen Unterschied machen. Erst danach würde ich mich an Änderungen der Abstimmung machen, denke ich.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
Sage generell auch vorspur und mit reifendruck Experimentieren. Bin seit 2005 von 18-17-16 gegangen . Diverse gesperrte LETs. Wichtig sind auch nicht zu harte stossdaempfer und reifen! Michelin pilot sport ist sehr gut bis zum jahr 5/6. Kw v1 ist hinten wie vorne viel zu hart (meine Meinung) habe zusaetzlich vorne laengere weichere federn verbaut fuer mehr restfederweg. ebenfalls weichere federn hinten (irmscher) und seriendaempfer. Wuerde mal mit 60 oder 70-170 vorne probieren. Generell problematisch sind die fshrwerke da die leute tief fahren wollen aber die maximale zuladung noch erreicht werden soll. Fahre mal mit 4 leuten dann wirds bessa 🤩
 
Zuletzt bearbeitet:
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Was gibt es eigentlich Neues hier?
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Was gibt es eigentlich Neues hier?
Ab April kann ich wieder Probefahrten machen, dann kann ich berichten 😅.

Neue Änderungen diesen Winter:
- neue Querlenker (endlich eingebaut 😅)
- PU Buchsen an der Hinterachse
- 24mm Stabi für die Vorderachse


Die größten Sprünge kam aber durchs Lenkrad

2023 Corsa B:
FB_IMG_1739886180522.jpg

FB_IMG_1739886170172.jpg


2024 Umbau auf geschüsselt für eine bessere Sitzposition (bin 1,92m groß):
FB_IMG_1739886143371.jpg

FB_IMG_1739886140872.jpg


Ich werde berichten, was die Änderungen brachten. Auf jeden Fall ist mit beim Umzug auf's Land bewusst geworden, dass die Probleme eigentlich mehr auf der Autobahn bei höherem Tempo bestehen.

Gruß
Lars
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Hallo,

heute bekam ich das neue Vermessungs-Protokoll zugeschickt, allerdings erst noch mit Spur nach Serienwerten:
1.png

Ich bat am Telefon darum, die Spur bitte auf Vorspur zu verstellen, auf 0°10' je Seite, was sie auch wie gewünscht taten. Interessant finde ich, wie sich die anderen Werte bei dem Einmessen schon änderten, z.B. Sturz oder Nachlauf:

2.png

3.png

Morgen früh hole ich den Wagen ab, bin super gespannt auf die Probefahrt. Mal schauen ob es ein Flop war oder etwas brachte 😅.

Eigentlich müsste man sich zu Hause etwas basteln, um selber die Achsvermessung am Astra machen zu können.

Gruß
Lars
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Sehe Ich gerade falsch oder haben die Nachspur eingestellt??
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Warum hast du beim Nachlauf diese extreme Abweichung? 1°35' zu 0°43'
Und du solltest deinen Vorderachsträger ausmitteln, der Sturz weicht auch extrem ab. 2°01' zu 1°39'

Sehe Ich gerade falsch oder haben die Nachspur eingestellt??
Es ist Vorspur eingestellt, + 0°20'

Ich empfinde die Vorspur etwas viel. Ich fahre die Hälfte. Aber wird sich beim fahren zeigen obs gut ist. Mußt nur den Reifenverschleiß beobachten.
 
Thema:

Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?

Oben