Astra F sehr schlechtes Fahrverhalten

Diskutiere Astra F sehr schlechtes Fahrverhalten im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Geht hier um meinen 1.6 Astra. Hab das Problem glaube ich bestimmt schon seit 2 Jahren aber hat mich nie gross gestört , weil ich mit dem meistens...
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Geht hier um meinen 1.6 Astra.
Hab das Problem glaube ich bestimmt schon seit 2 Jahren aber hat mich nie gross gestört , weil ich mit dem meistens nur auf Arbeit fahre :wink: .
Nun muss ich doch schon öfters mal wieder mit dem über die Bahn und das ist Furchtbar :evil: .
Ab ca 100kmh schwimmt die Karre nur noch über die Bahn und ich habe sowas wie eine Unwucht drin. das merkt man sogar als Beifahrer wie das Auto vibriert. Wenn man 120 kmh fährt , denkt man das Auto fällt aus einander .
Das Fahrverhalten ist sehr unsicher auch bei langsamer Fahrweise als ob irgendwas lose ist :roll: .

So neu sind die Querlenker und die Domlager. Sommerreifen ( Alus ) dieses Jahr neu und 2 mal gewuchtet. Winterreifen ( Stahlfelge ) jetzt auch neu .
Das Problem besteht immer noch , kann also nicht mit den Felgen/Reifen zu tun haben.
Hab jetzt Urlaub und wollte das jetzt mal endlich in Ordnung bringen. Nachher fahr ich zum Kumpel und dann kommt er auf die Bühne. Auf was soll ich achten und überprüfen. :?:

Edit: Es wurde natürlich auch die Spur eingestellt und dabei auch links der Spurstangenkopf erneuert , weil der fest war.
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Wie kann man das bei einer Antriebswelle überprüfen ???
Haben uns das vorhin mal angeschaut und die Antriebswellen hatten im Getriebe ein wenig Spiel . Nicht rein raus sondern links/rechts .
Das Differenzial hat auch irgendwie zu viel Spiel , kann man das Einstellen ???
Können durch die genannten Sachen überhaupt Unwuchten im Antriebsstrang auftreten?
Hatten dann noch Getriebeöl überprüft ob genug drin ist und fest gestellt das Späne am Magneten waren :santa: . das Getriebeöl ist ca 50000km drin und gelaufen hat das Getriebe insgesammt 200000 km.
Getriebe austauschen oder ist das normal ?
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
wenn du mit späne den grauen abriebsschmu meinst der am magneten klebt und abwischbar ist, dann ist es normal. wenn es richtige späne sind, dann is das nich normal
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Wie alt sind die Stoßdämpfer. Lasse die mal bei ATU o.ä. testen.

Welche Reifengrößen fährst du?
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
wenn du mit späne den grauen abriebsschmu meinst der am magneten klebt und abwischbar ist, dann ist es normal. wenn es richtige späne sind, dann is das nich normal

Also das waren schon feine Späne :oops:


Wie alt sind die Stoßdämpfer. Lasse die mal bei ATU o.ä. testen.

Welche Reifengrößen fährst du?

50000km KAW Fahrwerk , Felgen und Reifen nichts was man nicht auch auf einem GSI fahren darf 195/50/15 .

Das hat damit aber nichts zu tun , hab ein richtiges rappeln als wenn ich gleich ein Rad verliere :) .
Radlager waren zwischenzeitlich auch schon mal neu gekommen aber da war keine Besserung oder Verschlechterung.
Ist zwar nur meine Alltagsgurke aber so langsam nervt es mich .
 
-wastl-

-wastl-

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
bremsen sind in ordnung? zu den radlagern haste noch nichts gesagt, die sind ja auch so ne typische krankheit
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Bremsen hinten sind komplett NEU inkl. Handbremsseil :lol: . VA sind 3-4 Jahre alt aber sehr geringer Verschleiss. Wie gesagt der wird meistens nur Kurzstrecke bewegt . Bremsen tut er ganz normal nichts am rubbeln oder so.
Wurden im März viel Sachen neu gemacht für den Tüv ohne merklich Besserung. Wenn mir das Getriebe jetzt irgendwann um die Ohren fliegt , werde ich die Antriebswellen mit austauschen und dann mal schauen. Ist halt ein altes Auto und ich wollte daraus auch kein neues mehr machen :oops: :lol:
 
Thema:

Astra F sehr schlechtes Fahrverhalten

Astra F sehr schlechtes Fahrverhalten - Ähnliche Themen

Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Astra G Cabrio Kw Fahrwewerk Defekt?: Hey ich weiss es gibt schon zahlreiche Threats wo es um schwammiges Fahren oder unsichere Spur geht.... Die habe ich jetzt alle soweit...
Kadett E,Astra F Turbo Karosserie: Hi Forum Kadett E 16V Karosserie Karosserie: Kadett E 3 türer Karosserie (03/2011) Neu lackiert worden Laufleistung keine 50tkm,war mal...
Astra F mit erst 50tkm: Ein Kumpel will sein Auto loswerden, falls jemand Interesse hat, einfach anrufen Opel Astra F, 1,6 16V (X16XEL glaub ich) 2.Hand Facelift...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Oben