Astra F Radhausverbreiterung 8+9x17

Diskutiere Astra F Radhausverbreiterung 8+9x17 im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo,mein Kumpel hat sich nen Satz RH Turbo felgen im Porsche design gekauft,in der Größe 8+9x17!Nun wollen wir die Radhäuser dezent verbreitern...
don-c20xe

don-c20xe

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
1.473
Punkte Reaktionen
1
Ort
Nähe Bad Hersfeld (in Fachkreisen auch Mecklar gen
Hallo,mein Kumpel hat sich nen Satz RH Turbo felgen im Porsche design gekauft,in der Größe 8+9x17!Nun wollen wir die Radhäuser dezent verbreitern bzw es passend machen!Habt ihr nen paar Ideen wie es optisch am besten aussieht?Auch gerne Fotos oder sonstiges!Immer her mit nen paar Tips! :D
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Würde da gar nix machen oder geht es um die Optik verbreiterter Radläufe? 8X17 passt vorne so und da man die RH Felgen ja sowieso mit den Adapterplatten bestellen muss und die ET bei den Dinger 60 ist kann man die 9x17 doch hinten perfekt anpassen.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Siehe Bilder. Vorne reicht Kante umlegen und hinten leicht ziehen.
Bei beiden Autos werden/wurden 8x17 ET27 mit 205/40/17 und 9x17 ET22 mit 225/35/17 gefahren.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Warum holt man sich denn das Rad soweit auf ET27 und ET22 nach aussen? Wurde das aus optischen Gründen gemacht?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Man kann doch aber mit dem RH System das so hinbekommen ohen die Karosse angreifen zu müssen. Naja, ich würde jedenfalls net die Karosse bearbeiten um die Felgen unterzubekommen wenn es mir durch RH so leicht gemacht werden würde. Geschmäcker sind ja bekanntermaßen verschieden.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Man kann doch aber mit dem RH System das so hinbekommen ohen die Karosse angreifen zu müssen. Naja, ich würde jedenfalls net die Karosse bearbeiten um die Felgen unterzubekommen wenn es mir durch RH so leicht gemacht werden würde. Geschmäcker sind ja bekanntermaßen verschieden.
Das Problem is dass man ne gewisse Mindestbreite der Adapterscheiben braucht ... und wenn man ne 9x17ET60 hat und die auf ET40 drückt, dann musst mal überlegen wie weit das auch nach innen steht ... und den platz nach innen zu vergrößern is ´n "bissle" mehr Aufwand als den Platz nach außen zu bearbeiten :wink:
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Hallo

Hat schon mal jemand über die Cabrio-Radläufe nachgedacht. Die sind doch von der Form schön rund wie vorn. Dann ist schon mal hinten etwas mehr platz. Je nach Ets müsste das dann bei 8+9 schon reichen.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Hallo,

die RH Turbo in 8x17 gibt es nur mit ET47 und vorne sind bei beiden Autos die kleinsten Adapterscheiben, also 20mm verbaut. Und die RH Turbo in 9x17 gibt es auch nur in ET47 und hinten sind jeweils 25mm Adapterscheiben verbaut. Also nichts mit ET60... Und wie soll man denn auch 5x130 auf 4x100 ohne entsprechende Adapter bauen?

Achja, habt ihr schonmal ein Rad mit ET60 auf den Astra F geschraubt? Ich möchte da gerne sehen, wie ihr die Radkästen nach innen bzw. das Federbein vorne und den Stoßdämpfer hinten bearbeitet, so dass die Felgen dann daran nicht schleifen... ;)
 
don-c20xe

don-c20xe

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
1.473
Punkte Reaktionen
1
Ort
Nähe Bad Hersfeld (in Fachkreisen auch Mecklar gen
Hallo,effektive ET hat er um die 20!Vorne passen die Räder so!,aber es wird jetzt ein H&R Gewinde Fahrwerk montiert,womit er ihn noich weiter runterdrehen will!Hinten muss was gemacht werden,nur wie?Die Optik von dem silbernen sieht saugeil aus!Wie wurden bei diesem die Radläufe verbreitert?
MFG
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die Rh-Turbo in 8x17 sind et50 und die 9x17 sind Et60 !
auf der Rh-Seite find ich sogar die 8x17er mit Einpresstiefe 60mm !
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Die Rh-Turbo in 8x17 sind et50 und die 9x17 sind Et60 !
auf der Rh-Seite find ich sogar die 8x17er mit Einpresstiefe 60mm !

Hmm, das wusste ich noch nicht, dass es die auch so gibt. Jedenfalls ist es aber bei beiden Autos von der ET her so, wie ich es geschrieben habe. Bei den Mille Miglia Turbo, die ja den echten Turbo Felgen ähnlich sehen, da hab ich mal was von ET60 usw. gelesen, aber kann ja hier nicht der Fall sein, da du von der RH-Seite gesprochen hast.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Tipps zum Ziehen kann man schlecht geben. Viele arbeiten gerne mit Bördelgeräten, ich nehme lieber den Gummihammer zum Kante anlegen und leicht ziehen. Aber niemals die Heissluftpistole vergessen zum warm machen. :)
 
mr.haerryz

mr.haerryz

Dabei seit
20.11.2005
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
Die Rh-Turbo in 8x17 sind et50 und die 9x17 sind Et60 !
auf der Rh-Seite find ich sogar die 8x17er mit Einpresstiefe 60mm !

die sind aber dann mit 112er LK wenn ich das noch richtig in erinnerung habe, die beiden autos oben haben einen LK der felge von 130 und da gibts die felgen nur mit et47
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Können ja auch auf 5 Loch umgebaut haben und dann die ET 60 Felgen genommen haben Oder kennst Du diese beiden Astra's?
 
Thema:

Astra F Radhausverbreiterung 8+9x17

Astra F Radhausverbreiterung 8+9x17 - Ähnliche Themen

Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Kerscher BBS RX in 8 und 9x17: Hallo zusammen, da ich nun doch passende BBS RS für mein Auto auftreiben konnte, stehen meine Kerscher BBS RX zum Verkauf. Sie sind in der...
Neulackierung für Astra F fällig - doch welche Farbe?: Hallo, die Neulackierung meines Astra F Stufenhecks steht bevor, doch ich bin mir bei der Farbwahl uneinig. Der Wagen ist von außen sehr dezent...
Fireburner2ks - Teilemarkt- C20LET, C20XE, 4x4, Astra F, Kadett E, Calibra, Vectra: Biete euch hier diverse Teile für Kadett E, Astra F und Calibra. Abholort der Sachen wäre in PLZ: 66901 Schönenberg-Kübelberg, Versand...
Oben