Astra F mit X30XE & langem F20

Diskutiere Astra F mit X30XE & langem F20 im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hey, ich hab die Suche schon gequält aber nicht das gefunden wonach ich gesucht habe... Und zwar steht bei mir wahrscheinlich bald ein Umbau von...
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Hey,
ich hab die Suche schon gequält aber nicht das gefunden wonach ich gesucht habe...

Und zwar steht bei mir wahrscheinlich bald ein Umbau von C20XE auf X30XE an.
Leider muss aus finanziellen Gründen erstmal ein alternativ Getriebe ausreichen bis ich nen F28 habe.
Jetzt stellt sich mir aber dir Frage in wiefern das passt was ich mir vorstelle.

Und zwar ist der Motor derzeit in einem Vectra A verbaut in Verbindung mit einem F28.
Wenn ich jetzt das F20 (lang) an den Motor schrauben will, passt das generell einfach so aneinander?
Und komme ich dann mit den Motorhaltern hin? Bzw. welche muss ich Getriebeseitig nehmen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß
 
  • Astra F mit X30XE & langem F20

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Das F20 gibt es nur mit kurzer Übersetzung. Wenn dann must Du ein langes F16 oder F18 verwenden.
Die Getriebe passen so an den Motor ran. Schwungscheibe,Kupplung usw. alles vm F20 nehmen. Getriebehalter kannst so behalten wie Du sie jetzt hast, motorhalter brauchst vom Calli oder Vectra A V6.
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Ich war eigentlich der Meinung das im Vectra 2000 ein längeres ist, aber gut.

Wie gesagt, der Motor wurde mit einem F28 gefahren...
Dann sollte die Schwungscheibe bzw. Kupplung eigentlich schon so passen das ich es lassen kann, oder?
Der Unterschied bezieht sich ja meines Wissens nach nur auf das F25.

Motorhalter vom Vectra A ist kein Thema weil er da zur Zeit noch eingebaut ist.

Gruß
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Zudem brauchst du eine ölwanne vom C25xe oder X25xe. Dann würde ich mir auch noch überlegen die ansaugbrücke usw auch vom c25xe zu nehmen. Nen kumpel von mir hat das gleiche Projekt gerade vor, allerdings will er den Motor in einen Tigra einbauen. Er hat sich allerdings gleich 2 Motoren gekauft einen guten X30XE und einen C25XE zum schlachten der Frontantriebteile die ersetzt werden müssen
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Die von dir genannten C25XE Teile sind alle schon verbaut.
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Also kann ich meine Motorhalter alle behalten, Antriebswellen sowieso...und um das F20 fahren zu können muss ich nur Kupplung und Schwungscheibe vom C20XE besorgen?

Sehe ich das so richtig?

Und wenn ich das dann so fahre kann ich auch die normale Tachowelle beibehalten die ich jetzt nutze, richtig?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Motorhalter muß Vom V6 Vectra A oder Calli sein. Die Getriebehalter kannst Du beibehalten.
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Ja und du solltest vielleicht auch zusehen die Drehmomentstütze zu verbauen, ist aber meines wissens nicht zwingend notwendig.

gruss
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wie RR schon schrieb muss der Halter auf der Beifahrerseite vom V6 sein. Eigentlich kann ich's schon bald gar net mehr schreiben weil's mir schon auf'n Wecker geht, aber naja. Also, wenn man an einem V6 ein 4 Zylindergetriebe sprich F16, F18, F20 oder F28 fahren will, muss man zwischen Motor und Getriebe eine Adapterplatte haben. Die ist 25 mm stark, weil die V6 Motoren ca. 25 mm schmaler sind als die R4 Motoren. Will man diese Platte nicht zwischen machen, muss man den Motorhalter auseinander schrauben, 25 mm Distanzhülsen zwischen setzen und 25 mm längere Schrauben dann rein machen. Somit versetzt man den Motor um genau diese 25 mm zur Fahrerseite.



MfG
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Sorry, aber das mit der Adapterplatte ist der letzte Müll. Dann muss man die Schwere V6 Schwungscheibe behalten. Dann lieber die Motorhalter mit Hülsen und langen Schrauben und XE-Schwung
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
@ Semper



Seh ich genau so. Hatte das auch mit den Hülsen verbaut ohne der schweren Schwungscheibe vom V6, aber ich schreib immer beide Möglichkeiten. Kann der die das Jenige sich ja dann aus suchen wie der die das dann machen wollen.




MfG
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Richtig. Wenn man Schwung und Co vom XE verbaut passt das F16/20 so. Zudem wird er dadurch ein wenig spritziger als mit F28.
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Sorry das ich mit dem Thema vielleicht der 136.276te bin der nervt.
Aber ich stehe im Moment auch etwas auf dem Schlauch.

Also konkret in meinem Fall:
Ich habe auf der Beifahrerseite den Motorhalter vom Vectra A, werde dann die Schwungschscheibe & Kupplung vom C20XE nehmen.
Muss ich dann noch weiter irghendwas adaptern damit der Motor dann da sitzt wo er muss?

Falls ja, was genau brauche ich da und wo bekomme ich es?

Bin auf dem Gebiet absoluter Neuling.

Gruß
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ja Du must zwischen dem Vectra Motorhalter und dem Gummi-Dämpfungsblock 25mm lange hülsen einbauen damit der Motor vernünftig drin sitzt.
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Selber machen. Musst noch Schrauben haben, die dann auch 25mm langer sind. Aber schön Feste nehmen.
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Selber machen hab ich net so viele Möglichkeiten für...

Daher der Aufruf:

Kann mir das passende Teil jemand anfertigen? Und evtl. auch die Schrauben besorgen?

Ist natürlich auch nicht umsonst!!!

Hoffe da findet sich jemand.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja Du must zwischen dem Vectra Motorhalter und dem Gummi-Dämpfungsblock 25mm lange hülsen einbauen damit der Motor vernünftig drin sitzt.


Nee, nicht zwischen Gummiblock und Halter. Der Halter beim V6 ist zweiteilig. Das Stück was an den Block geschraubt ist lässte so. An dem Halter der an den Block geschraubt ist, ist noch ein Halter geschraubt. Sind 3 lange Schrauben. M10x105 war das glaube ich. Der Halter hat so 3 runde Füße. Wie beim CLET oder XE-Halter mit Flachriemen. Den schraubste ab, misst den Durchmesser und lässt Dir da 3 Hülsen drehen. Die Hülsen sind 25 mm lang, haben nen Innendurchmesser von sag ich mal maximal 10,5 und den Aussendurchmesser den de gemessen hast. Schrauben holste Dir dann in M10x130 mit einer Festigkeitsklasse von mindestens 10.9. Besser wäre 12.9.


Überprüfe aber bitte nochmal die länge der Schrauben. Bin mir mit den Abmaßen net mehr ganz sicher. Nich das de die Schrauben dann zu kurz holst.




MfG
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Wenn ich Hülsen lese wird mir immer ganz anders...
Ich würde mir ne kleine Platte aus 25mm Stahl besorgen und diese dann schön an den Motorhalter ranschweißen, sodass die Platte zwischen Gummilager und Halter sitzt. Anschließend die Löcher vom Halter durch die Platte durchbohren und das ganze dann lacken/pulvern.

Hab den V6-Halter bzw. nen umgebauten jetzt zwar noch nicht gesehen, aber für mich klingt die Sache mit den Hülsen nach Pfusch.
 
Thema:

Astra F mit X30XE & langem F20

Astra F mit X30XE & langem F20 - Ähnliche Themen

Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben