Astra F 1,6er mutiert zum Let :-)

Diskutiere Astra F 1,6er mutiert zum Let :-) im C20LET Forum im Bereich Technik; hi leutz, endlich wirds realistisch hab seid grade eben einen astra f 1,6er mit motorschaden vor der tür stehn! da soll jetzt natürlich ein let...
G

Guest

Guest
hi leutz,

endlich wirds realistisch hab seid grade eben einen astra f 1,6er mit motorschaden vor der tür stehn!

da soll jetzt natürlich ein let rein was sonst :wink:

hab mich schon durch die suche geschnüffelt aber meist wa ja nur die rede vom astra gsi zum let!

also ich fang am besten mal an was ich schon weiß, denke mal aber da fehlt noch ne ganze menge!

- möchte gern 4 loch behalten, das heißt ich brauch die federbeine vom astra gsi richtig ?

hinten sind ja noch die kleinen trommel da brauch ich die achse vom kadett 16, oder astra 16 richtig ?

kann ich einfach die turbo 4 loch bremsscheiben nehmen z,b von eds für vorne ?

hinten reicht ja die 16v bremsanlage soweit ich weiß!

der astra hat servo, ich denke das kann ja auch so bleiben,

würd gern mit dem f20 fahren da für das f28 im moment noch kein geld da ist.

das heißt ich brauch, kompletter let motor, steuergerät, kabelbaum! kann ich dann den tacho vom 16v nehmen ?

wie ishets mit dem kühler aus ? der vom 1,6er reicht sicher nich, geht der vom astra 16v ??

mit der auspuffanlage gabs glaube ich irgendwie probleme, glaube man muß den cali turbo kat nehmen richtig ?

wie gehts sons weiter ?

brauche mal wieder dringend eure hilfe :wink:
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
4 Loch einfach die Federbeine vom Astra GSI bzw 16V nehmen,sind aber die gleichen.
Achse kannst du vom Kadett-Astra und vom Vectra Fließheck nehmen,sind bis auf kleine änderungen gleich.
EDS wie auch andere Hersteller(DSOP-Vmax-PO-Gema) bieten passende 4 Loch scheiben für Turbo umbauten an.
Beim LET Umbau muß hinten mindestens die 16V Anlage verbaut sein.
Ob die Servo gleich ist weiß ich nicht,denke aber die Pumpe ist die gleiche.(Bei den ersten C20LET Motoren wurden noch die zwei Keilriemen verbaut,wurde aber dann durch den Keilrippenriemen ersetzt)
F20 kannst du fahren,rate ich dir aber von ab weil es "nur" für einen serien LET "Fahrbar" ist.
Das F20 ist für 200NM ausgelegt,daher das der Let schon 280 NM und mehr hat sollte man in verbindung mit Tuning auf F28 "Umbauen" oder direkt das F28 nehmen.
2 Nachteil ist das der 5. gang sehr schnell am ende ist.......
Spar dir lieber noch die paar euros und bau direkt mit F28 um.
Tacho vom 16v kannst du nur in verbindung mit dem F20 fahren,bei F28 kommst du um den Turbo Tacho nicht herum.
Kühler vom 16V kannst du nehmen wenn du einen grossen LLK fährst,sonst wird es eng mit serien LLK und du mußt die Halterungen umbauen weil der serien LLK mit am Kühler des LET´s dran ist.
Gibt bei den Kühler aber auch unterschiede,einmal Kadett/astra Kühler,dann Calibra Kühler und dann denn Calibra/Vectra Kühler mit Klima der der größte ist.
Auspuff kannst du entweder selber zusammen basteln von einem Calibra/vectra,oder aber du kaufst dir eine Gruppe A bzw fragst mal bei Tuner an wie DSOP-VMAX-Gema-EDS.
Kat muß vom LET sein oder aber direkt den D3 Kat von EDS.
Dann mußt du noch die Benzinpumpe umbauen(entweder innentankpumpe bzw aussenliegend von LET oder vom Tuner.Die grosse Bosch oder die Pieburg von EDS oder anderen Tunern) und soviel ich weiß sind die anschlusse von den Leitungen(weiß ich aber nicht genau ob die gleich sind wie beim XE/LET?!?)
Hosenrohr solltest du auch direkt dabei kaufen(gebraucht),oder aber dirket bei Tuner kaufen in verbindung der Auspuffanlage.
Dann kommen die kompletten Wasserschläuche die du brauchst für den Umbau.(sollte man sich direkt neu kaufen weil die meisten schon gute 10 Jahre auf dem Buckel haben).
Bei Opel gibt es für den XE/LET komplette schlauch Packete zu bestellen wo alle schläuche drine enthalten sind.
Ganz wichtig sind die Motorhalter die du aber auch vom Tuner bekommst.(weiß nicht genau ob die Motorhalter gleich sind wie beim LET/XE im vergleich C16NZ/NE)
Wo ich dann noch ein problem sehe sind bei den Schaltern für Lüfter,Klopfsensor,Thermostat usw usw,weiß nicht ob die gleich sind,denke aber schon,sonst mußt du was umlöten,aber denke auch kein Thema :wink:
Dann sind noch so kleinigkeiten wie Auspuffaufhängung,ABS(müßte gleich sein,sehe aber auch ABS Thread) bzw Bremskraftverstärker,Wasserbehälter(sensoren,kabel),Luftfilter anbringung,bohrungen,Auspuffgummis,Sicherungskasten(weiß nicht ob der Kabelbaum vom 1,6 der gleiche ist wie beim XE/LET)

Aber am besten melden sich die Leute mit Astra Umbau nochmal selber dazu.....
Denke aber das der XE Umbau auf LET um einiges einfach und kostengünstiger ist als der Umbau vom 1,6 auf LET.....


Gruß Micha

PS:Mal ganz vom Motor abgesehen wo dann jenachdem auch noch so einige dinge auf dich zu kommen.
Dichtungen,
(Kopf,Krümmer,Ventildeckel,Thermostatdichtung,Ansaubrücke,Zündkerzen,schrauben,Filter usw usw.....)Kabel,Turbolader,Wastegatedose wie Wastegateklappe usw usw......
 
G

Guest

Guest
danke erstmal,

nehm ja eh den komplette kabelbaum vom cal turbo!

wie siehts denn aus thema kühler, kann ich nich direkt den kühler inkls, ladeluftkühler ausm cali turbo nehmen past das dann ?!?
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Kannst du nehmen,wenn du einen direkt bei dem Motor dabei bekommst wo der serien LLK mit bei ist müßte das mit Halterungsumbau passen.
Der Kadett/Astra fahren immer etwas kleinere Kühler als der Vectra/Calibra wegen dem Platzangebot....

Sorry,hatte den 1.Thread von mir noch was angeändert :oops: :lol:

PS:Kabelbaum vom LET ist schon klar,meinte mit Kabelumbauten den Kabelbaum vom Amaturenbrett......
Weiß nur das Opel damals ab 5/92(Facelift) einige änderunge vorgenommen hat,vom Ecotec Facelift mal ganz zu schweigen :roll: :evil:

Zum vergleich,man nehme einen Schalter für die verstellung der elektr. Spiegel bis Baujahr 5/92 und ab Modellumstellung und schon hast du schlechte Karten weil der nicht paßt...
Weiß eben nicht wie das mit Motorspeziefischen Anschlüssen ausschaut.... :?

Wenn du dich für das F28 endscheidest mußt du noch die Abdeckung für das VG haben auf frontumbau....(EDS-VMAX-Hürlimann-Gema)
 
G

Guest

Guest
hört sich ja schonmal gut an!!!!!

natürlich wäre es noch cool wenn hier schonmal jemand nen 1,6er hier auf let umgebaut hätte
 
G

Guest

Guest
könnt ihr mir eventuell mal einen plan aufstellen was ich alles brauche, eventuell auch gleich mit anbieten :wink:

denn die ganze sache rückt immer näher!!!


achja falls es was zur sache tut, der astra 1,6er is aus dem 93er jahrgang :lol:
 
G

Guest

Guest
also, hab immer noch die hoffnung das hier jemand ist der schonmal ein 1,6er auf let umgebaut hat!

hab mir mal ne kleine liste gemacht, könnt ihr ja mal überprüfen:

-Bremskraftverstärker vom 16v
-Astra Gsi Federbeine
-turbo 4 loch scheiben
-Bremszangen und sättel vom turbo
-Bremsleitungen
-Lastabhäniger Bremskraftregler
-Hinterachse Kadett/Astra 16V
-C20let
-F20
-Motorhalter vom XE
-Antriebswellen (welche am besten ? die vom astra 16v ?)
-Steuergerät vom Let
-Den kompletten Kabelbaum
-Turbo Kat
-Tank ?? kann ich den vom 1,6er lassen und nur ne grössere Benzinpumpe nehmen ?? wenn nein welcher tank astra 16v ?
-Kraftstoffleitungen



puuuuuh denke das wars, bitte korigiert mich wenn ich was vergessen habe oder doch etwas nicht brauchen sollte :wink:

Danke euch erstmal
 
G

Guest

Guest
also jungs wäre echt nett wenn mir hier mal noch jemand meine liste ergänzen bzw vervollständigen würde da ich gerne ende nächste woche anfangen würde :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Tank gleich auf Aussentankpumpe umbauen und Bosch 909 oder Pierburg verbauen, falls die normale 16V-Pumpe doch zu klein is ...

Antriebswellen für F20 von Astra GSI 16V

Ansonsten: BKV und HBZ am besten Vectra/Calibra V6/Turbo

Optimal wäre natürlich vorne 5-Loch, also Federbeine Calibra/Vectra V6/Turbo

Hinterachse: Vectra V6
 
G

Guest

Guest
gut danke:)

hmmmm muss gucken wie ich am besten wegkomme, wegen 5 loch, hab hier ein neues fahrwerk (ursprünglich fürn astra 16v) wenn ich vorne die federbeine vom cali turbo nehme, kann ich dann das fahrwerk nutzen ? die domlager müst ich natürlich die vom astra 16 nehmen richtig?!?!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
so zur Info:

Das FK-Gewindefederbein vorne in meinem war das selbe wie im Kumpel seinem Astra F C20NE :wink:

also würden auch Calibra-Turbo-Federbeine passen .... kommt auf die Radnabe an und ob die in das Radlager für ´n Astra F GSI 16V passt, is immer so ´ne Sache!!!
 
D

DD

Guest
Passt alles, einfach neue Radlager kaufen und umpressen, simple Sache.
Kühler reicht der vom 1.6er, nen größeren fahre ich bei mir auch nicht.
 
Thema:

Astra F 1,6er mutiert zum Let :-)

Astra F 1,6er mutiert zum Let :-) - Ähnliche Themen

Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Gfk-Teile Astra F cc 5 türer: Hallo zusammen, ich brauche vorne breitere Kotflügel und wollte dort auf GfK zurückgreifen, ehe ich mir die Mühe mache. (in carbon finde ich...
Oben