Astra Coupe Turbo Auspuffanlage bearbeiten

Diskutiere Astra Coupe Turbo Auspuffanlage bearbeiten im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! Da ich bei meinem Astra Coupé Turbo wieder die Serien Auspuffanlage drunterbaue, wollte ich euch fragen wie ich diese noch ein...
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Hallo Leute!
Da ich bei meinem Astra Coupé Turbo wieder die Serien Auspuffanlage drunterbaue, wollte ich euch fragen wie ich diese noch ein bisschen strömungsgünstiger verändern kann?!

Die 3" Anlage mit Sportkat etc. ist mir einfach zu laut...

Ein VKER werde ich verbauen! Ich denke mit 60mm Durchmesser! Dieses passt dann doch an die originale Auspuffanlage, oder?

Bringt es was ein durchgängiges Rohr in den ESD einzuschweißen wie beim Calibra?

Ich bin für eure Tipps sehr dankbar!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich hab momentan eine durchgängige Lexmaulanlage ab Kat drunter mit Vker. Im Auto hör ich garkeinen Auspuffsound.

Fährst du einen Mittelschalldämpfer? Bei den Topflängen die im Coupe möglich sind kann doch keine Anlage zu laut sein!

Ich verbaue diesen hier als Endtopf und einen 100 Zeller. Sonst wollt ich nichts drunterbauen. 625x125 in 3"

Bau dir 2 davon drunter und die Anlage wird nicht lauter als Serie.
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
mit nur einem Schalldämpfer würd ich mir überlegen, meine Anlage sieht im moment so aus, Kat ist ein 200 Zeller und sie ist einfach nur laut.
Ein normales Reisetempo von 110-140kmh kann ich auf der Autobahn mit der Familie nicht fahren, wir schleichen meist mit 90-100kmh rum.




vorher hatte ich ein 60er VKER und eine Friedrich Gr.A ab kat mit leerem ESD(vom Vorbesitzer) und die hat man auch überhaupt nicht gehört.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Meinen Calibra Turbo bin ich mit Katatrappe und nur Endtopf gefahren. Alles in 3". War angenehm leise und der Sound war genial. Musste allerdings öfter mal den Endtopf nachdämmen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja Edelstahl längt sich auch recht stark wenn es warm wird.
Habe es mal beim Stephan auf dem Prüfstand bei nem Astra H gesehen. Da kam das Endrohr gute 2-3cm "raus".
Die Aufhängung muss ja nur bissel "blöd" gemacht sein und schon steht es irgendwo an und es macht Alarm.
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
ich wollte die kommende Woche eh was am Auto machen da werd ich mir die Sache mal anschauen, wenn könnte es echt nur an der HA sein, die Räder hangen frei in der Luft als ich die Anlage zusammengeheftet hab.
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Also ich fahre Downpipe mit 200 Zeller und 76mm von Friedrich... Das ist so laut das man mich schon Kilometer weit hört...
Erst war es ganz geil, nur jetzt ist es nurnoch nervig...
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
macht der 200zeller soviel aus bei der lautstärke??? fahre auch die friedrich ab kat in 76
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Ist die Anlage auch dicht ? Also derzeit fahr ich noch 76mm Downpipe + 100 Zeller+ab da Friedrich Gruppe A - ist garkein Prob gemütlich mit 160 über die Bahn...wird erst laut wenn Ladedruck anliegt. Ich hatte mal Probs mit der Lautstärke, da war aber ein Flansch nicht richtig dicht....oder halt wenn irgendwo was anschlägt..das wird auch extrem laut..hatte ich auch schonmal.

Grüße
Chris
 
Wolfnukem

Wolfnukem

Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Gibt es eigendlich auch eine 3"zoll Anlage die nicht so laut ist, habe mal gehört das die von Klasen nicht so laut sein soll. Laut ist Out !
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
die von klasen sind FMS anlagen (zumindest mal für den H)
fahr auch FMS 3" komplett und finds bei gediegener fahrweise noch im rahmen (obwohl die karre hinten leer ist)

kumpel von mir fährt ne DSOP im G Coupe komplett 70mm mit 100 zeller und ich würd behaupten, dass man in dem auto locker ein nickerchen machen könnte :D
 
S

Stage_6

Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dettingen/E
Hab auch vor mir ne anlage unters QP zu hängen jedoch befürchte ich dasses im innenraum viel zu laut wird.....

Wär es eigentich möglich sich ne klappe einzubauen die elektrisch verstellbar ist von innen wen einem die anlage zu laut sein sollte?

Würde das nämlich gerne so machen, da ich öfters kopweh hab...

Gruß Stage_6
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Hab auch vor mir ne anlage unters QP zu hängen jedoch befürchte ich dasses im innenraum viel zu laut wird.....

Wär es eigentich möglich sich ne klappe einzubauen die elektrisch verstellbar ist von innen wen einem die anlage zu laut sein sollte?

Würde das nämlich gerne so machen, da ich öfters kopweh hab...

Gruß Stage_6

Mit solchen Auspuffklappen ist das möglich, mußt dir dann nur 2 Anlagen drunter bauen,einmal Serie wenn du Kopfweh hast und dann für die restliche zeit die andere Anlage und alles wird gut....


An den Threadsteller:
Kenn bis jetzt auch nur die FMS 3" Anlagen und die DSOP 3" Anlagen und keine davon ist laut am Turbo, sei es Z oder C LET. Guck mal ob die nicht irgendwo defekt ist.
 
S

Stage_6

Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dettingen/E
Haha sehr lustig 2 anlagen drunter bauen xD
Wie soll den das bitte gehen ?

Neine jetz ma im ernst es gibt doch selche endtöpfe wo durch eine klappe der abgastrom durch den gedämmten bereich geleitet wird und wen die klappe offen ist gehts direkt durch.....
Hier mal nen video damit du weist was ich mein....

http://www.youtube.com/watch?v=RYH0fLlc6I4Web Page Name
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Find die FMS/Stephans Anlagen eigentlich auch nicht zu laut, sportlich aber nicht aufdringlich, im Gegensatz zu einer Bastuckanlage oder ähnlichem, bei denen dröhnt es einfach nur wiederlich :D


Grüße
 
Z

Zwecke

Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Halberstadt
An alle Friedrich 3" AGA Besitzer.Ist denn noch Platz unter dem Astra/Zafira?
Für größere Schalldämpfer? Von der Länge oder dem Durchmesser ist evtl.noch was machbar das man die AGA noch ein wenig leiser bekommt.

Grüße
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
bei zafira passt nen 1200mm langer msd rein mit 150 mm durchmesser.

Kommt jetzt bei mir in verbindung mit original esd und abgasklappe
 
Thema:

Astra Coupe Turbo Auspuffanlage bearbeiten

Astra Coupe Turbo Auspuffanlage bearbeiten - Ähnliche Themen

Astra coupe Turbo: Hallo Leute Fahr seit dieser Woche ein Coupé Turbo mit 80tkm :-) Suche jetzt mehrere Teile Wie zb. VKER, Auspuffanlage, Power Rohr, kurzen...
Schlachte Astra G Coupe Turbo Z20LET: Ich habe mich dazu entschlossen meinen G Astra Coupe Turbo zu schlachten. Motor: Z20LET mit 156tkm und EDS Phase 1, VKER 237ps ( kann auch mit...
Astra Coupe Turbo schwarz tausch gegen blauen!!: Hallo Leute , wollte nur mal so fragen ob jemand eventuell ein schwarzes Coupe gegen ein blaues tauscht! Es hat keinen bestimmten Grund, außer das...
Schlachte Astra G Coupe Turbo z20let Linea Blu - Hifi-, Motortuning, etc: Hallo, es sind immer noch einige Teile aus meiner Schlachtung vorhanden. Ich habe alle Bildbeiträge aktualisiert im gesamten Thread...
Ansaugstutzen bearbeiten...: Hallo Leute! Ich möchte bei meinem Z20LET nun ein PopOff Ventil verbauen. Dieses soll in den original Ansaugstutzen angeschlossen werden! Dazu...
Oben