astra 1.7 tds 82ps tuning??? was geht?

Diskutiere astra 1.7 tds 82ps tuning??? was geht? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, seit wann hat eine Einspritzpumpe eine Einstellschraube fürs "Gemisch"?? Die wird mit einer Messuhr eingestellt,da kann man sie auch etwas...
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
seit wann hat eine Einspritzpumpe eine Einstellschraube fürs "Gemisch"??
Die wird mit einer Messuhr eingestellt,da kann man sie auch etwas "fetter" einstellen.
Anschließend kann auch leicht der Ladedruck erhöht werden.
Braucht man aber Werkzeug und vor allem Ahnung für.
MfG
Alex
 
  • astra 1.7 tds 82ps tuning??? was geht?

Anzeige

Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Nur Ladedruckerhöhung bringt beim Diesel genau nichts! Ihr müßt ihn schon fetter einstellen. Der Diesel fährt ja schon mit extremen Luftüberschuß (Lambda = 2).

lg TC
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
hoi,
am besten zum Bosch Dienst.Könnte allerdings teuer werden,so das die Kosten dafür evtl nicht im Verhältnis zur erzielten Mehrleistung stehen.

Hier aber eine Kurzbeschreibung,Vorraussetzung ist das passende Werkzeug.(Messuhr mit Verlängerung ,Arretierwerkzeug)

Der Zahnriemenschutz muss runter. :eek:
Dann wird die Einstellung der Pumpe mit der Messuhr gemessen.
->Motor auf OT.Messuhr an Pumpe anbringen.(die Pumpe hat zwischen den 4 Abgängen eine 8er Schraube,die wird durch den Halter mitsamt Messuhr ersetzt.)Motor dann gegen die Drehrichtung zurückdrehen bis Messuhr nicht mehr ausschlägt.Messuhr Nullen. Motor wieder auf OT.Messuhr ablesen und mit Soll-Wert Vergleichen.
Schrauben der Pumpe minimal lösen,Pumpe durch drehen auf den Obersten Soll-Toleranzwert einstellen,evtl 2-3 Hundertstel mehr einstellen.Pumpe wieder festziehen.
(Also Soll Wert z.B 0,95mm +- 0,03mm,das Ding dann auf 0,98,evtl sogar auf 1,00mm einstellen)
Dann das ganze nochmal kontrollieren.
Wenn Dein 1.7er Turbodiesel der gleiche Motor wie der alte 1.7er,60PS Opelschrottdiesel ist,dann muss auch die Nockenwelle eingemessen werden.
Wenns der Isuzu Motor ist,sollte auch mal das Ventilspiel kontrolliert werden.Zum Einstellen muss allerdings die NW raus. :eek: :eek: Einstellplättchen sind auch nicht gerade günstig.
Probefahrt machen und probieren.
Ist aber alles ein bischen schwieriger,wie "nur mal die Einstellschraube verdrehen"
Spätere elektr. gesteuerte Verteilerpumpen hatten nur noch eine Grundeinstellung und sind mit Tester angeglichen worden.

MfG
Alex
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Super!
Eine Förderbeginnverstellung....
Aber mehr Diesel bekommt er dadurch auch nicht.


MfG Matze
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Also ich muß da jetzt auch mal was zu sagen.
ok, es war mein Golf II GTD, aber da lohnte es sich.
orginal 69PS und 133NM

Dann hab ichn Ladeluftkühler reingebaut.
Die Gemischschraube 1Umdrehung weiter rein :shock: , dadurch ging die Leerlaufdrehzahl ca150 hoch, die hab ich dann wieder korrigiert.
Dazu K&N Platte, ein komplett leerer Auspuff, also nur Rohr mit leerem Endtopp.

Ladedruck bei voll reingedrehter Schraube am Wastegate brachte er 1,5bar bei 4000
Aber ab ca. 1,25bar war kein Unterschied mehr zu spüren, so stellte ich es auf 1,2bar Ladedruck.

Das Ergebnis waren 103,8PS und 188NM

Und da soll mal einer sagen das da nichts geht.

Jetzt hat ja der Astra 82PS Serie.
Und 100 wollte ich schon haben, hab aber eher das GEfühl das er nur 75 hat höchstens, also echt müde.

Jetzt fahre ich ohne Ansteuerung der Wastegatedose, und trotzdem tut sich nichts, schon gar nicht untenrum.

Der Golf kam untenrum im Vergleich zu vorher wie Sau.
Orginal hatte er bei 2200 0,25bar Ladedruck, egal wie lange ich ihn bei der Drehzahl berghoch gescheucht hatte.
Als ich mit dem Bauerntuning fertig war brachte er bei 2100 schon 0,55bar!

Und so inh etwa hatte ich mir das beim Astra auch erhofft,
daher such ich die SChraube um dem mal ordentlich Sprit zu geben, weil so, nö :(
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
weiß denn keiner mehr was??? um den Eimer ein wenig flotter zu bekommen?
Wo stell ich das Gemiscvh fetter :?:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hallo,
es gibt doch sicher noch mehr die so ein Motor fahren.
Hat einer von euch noch Erfahrungen wie ich dem Ding etwas auf die Sprünge helfe :?: :?
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
ich wrte auch schon lechtz.. vielleiczht sollte man mal in anderen foren
noch posten! aber turbo gehört doch HIER her oder hehe!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich hab da nochmal ne Frage zu dem Motor.
Ich hab etwas Magerruckeln, ich nehm zumindest an das es das ist, und zwar zwischen 1300 und 1900, egal ob warm oder kalt, und egal ob Teilllast oder Volllast.
Somit bin ich auch wieder bei der Frage wo ich den etwas fetter stellen kann, der Mehrverbrauch ist mir egal, hauptsache es ruckelt nicht mehr. Das ist übrigends schon seit ich das Auto habe, und ich bin seit dem 32000km gefahren!
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ihr solltet mal rausbekommen wie sich die EInspritzpumpe nennt dann kann man sich dazu auch die Datenblatter anscheuen wo erklärt wird mit welcher Schraube oder welches Elektr. Magnetische Ventil was bewirkt. Ich kann mir ja wirklich nicht vorstellen das das Ding mech. geregelt wird, weil opel doch so stolz auf ihren Diesel waren, zumindesten auf die nicht Lite Version mit LLK und 100PS
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn das´ne mechanische Pumpe is, dann gibts da eigentlich nur ein Magnetventil und das macht nur den kompletten Rücklauf von der Pumpe auf bzw. zu ... wenn das Ventil offen ist, dann ist die Pumpe drucklos und kann dementsprechend keinen Druck aufbauen -> Motor aus ...
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

so stelle ich mir das auch vor nur das das ganze angetaktet wird so das die Einspritzmenge über den Druck geregelt wird. Wenn das jetzt keine Massive Metalleitung ist könnte man Probeweise die Leitung mit einer Schraubzwinge abquetschen um zu sehen ob der Druck steigt oder man taktet das Magnetventil anderst an.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das Ventil kennt nur zwei Stellungen ... Auf und Zu, entweder strom drauf und dicht und somit ist druckaufbau möglich oder es ist offen, pumpe drucklos, motor steht ...

Einspritzmenge über Druck? Einspritzmenge über Nockenhub ... ob´s beim 1,7TD da ´ne Einstellschraube für die Gemischmenge gibt, das weiss ich nicht, muss jedoch zwei Schrauben für die Drehzahlbegrenzungen geben ...

Zum Ladedruck: Keine Ahnung, wie das beim 1,7TD geregelt wird ...
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wenn man schnell genug taktet schafft man auch Zwischenstellungen. Aber dadruch kann man den Druck ja nicht erhöhen sondern senkt ihn.

Deswegen meinte ich auch man müsste wissen was für ne Pumpe das ist dann kann man nachschauen wie das Ding geregelt wird und was für Möglichkeiten es zur Manipulation gibt.
 
Thema:

astra 1.7 tds 82ps tuning??? was geht?

astra 1.7 tds 82ps tuning??? was geht? - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Astra G: Fehlzündungen problem: Hallo Leute bin neu hier im Forum Ich bedanke mich schonmal vorab für eure Hilfe Ich bin mir auch sicher das es dieses Thema bestimmt schon...
Ladedruckregelung LEH serie: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Astra H opc gekauft. Dieser ist serie bis auf VKER und 3" Auspuffanlage. Ich habe bereits einiges...
Oben