Artikel: Klartext Opel den Opas

Diskutiere Artikel: Klartext Opel den Opas im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Ich hoffe ich trete hier nicht was los. Wenn ja dann bitte löschen! http://www.heise.de/autos/artikel/Klartext-Opel-den-Opas-1469563.html könnte...
  • Artikel: Klartext Opel den Opas

Anzeige

Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
gut geschriebener text kann man so unterschreiben!
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Jepp. Volltreffer.

Ich fahre Opel, weil se billig sind. Aus Überzeugung schon lange nicht mehr.
Künftig wird es Audi oder BMW werden. Zur Zeit steht in meiner "Geld-Ausgabe Prioritätenliste" das Auto sehr weit hinten.
Aber ich sehe Licht am Ende des Tunnels ;-)

Gruß,
ViSa
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
37
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Der Artikel trifft voll ins Schwarze, schon seit Jahren will ich mir mal einen Neuwagen leisten und warte das was interessantes von Opel kommt (und warte und warte und warte......). Es kommt einfach nix, dabei such ich eigentlich nur Leistung, Schaltgetriebe, Heckantrieb und Coupe und natürlich soll das Ganze keine 2 Tonnen wiegen. Früher ging es doch auch.... :-(
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Der Artikel triffts auf den Punkt. Ich fahre im Alltag eigentlich auch nur noch einen Opel, weil ich da alles selbst dran machen kann und die Technik gut kenne. Sowie das Auto halt relativ zuverlässig ist und günstig im Unterhalt.

Opel hat in den 70ern und 80ern so schöne leichte Sportwagen für den kleinen Mann gebaut und wenn ich dagegen heute sehe ein OPC für 34000€ ? Wer soll das kaufen? Opel versucht VW zu sein und das sollten die einfach mal lassen.

Vorallem sind der neue Astra sowie der Insignia zwar ganz nette Autos, gerade der Insignia ist optisch ja schon ansprechend, weil er eben mal noch aus der Masse heraus sticht, aber so richtige Emotionen weckt der bei mir nicht. Außerdem sind die Autos einfach zu schwer. Wie will man mit den Eisenschweinen noch Sportlichkeit vermitteln?

Die haben doch die Motoren und Möglichkeiten einen echten Hammer mal zu bauen. Wie z.b. einen Corsa OPC mit 2 Liter Turbo so wie Audi das jetzt mit dem A1 Quattro zeigt.

Weniger ist manchmal mehr sollte Opels Devise lauten. Bis heute gibt es keinen Nachfolger für einen Kadett C, Ascona B, Kadett E, Calibra etc.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Dass der A1 quattro ein Werbegang für den Ladenhüter A1 ist sollte eigentlich klar sein....
Kadett C > Kadett D
Kadett E > Astra F
Calibra > Astra Coupe
Eigentlich erklären die Modellkennbuchstaben meistens alles:)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Aber ab Calibra gab es kein echtes Coupe mehr.
Die haben immer Coupes gemacht gemacht und dann verkaufen die Stufenheck/Steilheck als ein Coupe und nennen das ganze GTC.
Mal im Ernst - das ist doch nix?!
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Das Hauptproblem ist: Europa hat genug Autos, vor allem genug 0815-Autos, von denen es täglich überschwemmt wird. Und in China, wo die anderen deutschen Hersteller ihre Rekorde feiern, darf Opel nichts verkaufen, weil GM das mit anderen Marken tun will. Deshalb die bittere Wahrheit: Opel ist ein me-too-Hersteller geworden, und so einen braucht in Europa einfach kein Mensch mehr. Auf dem alten Kontinent zählt längst echtes Profil. Das versteht GM allerdings nicht, wie Manager Timothy E. Lee sehr deutlich in einem Interview mit der Automobil Revue zum Thema Chevrolet zeigte: "Eine Fabrik ist eine Fabrik. Dem Fließband oder den Arbeitern ist es egal, welches Markenzeichen auf den Kühlergrill kommt." How wrong you are, Mr. Lee!Audi, BMW oder VW sind ganz im Gegenteil zu einem großen Teil deshalb so erfolgreich, weil den Mitarbeitern bis hinunter an die Bänder ihre Marke eben nicht egal ist.(!)

Allein dafür möchte ich diesen Idioten schon mit Anlauf in den Arsch treten !!! :blöde::evil:
Amerikanisches Management halt ... :roll:

Gruß,
ViSa
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

das stimmt.

Ich wollte nur anmerken das der Astrag G für mich das letze richtige Coupe war. Den GTC Rotz kannste nicht als Coupe bezeichnen. Dann ist mein Leon auch nen Coupe
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Eins stimmt aber leider nicht. Opel macht Gewinn das seit Jahren, aber sie werfen viel Geld für Entwicklungen für GM raus, wo Opel kein Geld sieht, atm sind das knapp 1,5 Millarden die offen seien sollen. Genauso das beim verkauf eines Autos ein gewisser Teil direkt an GM verbucht wird und nicht an Opel.

Ansonsten Volltreffer versenkt, ich denke auch das Opel nicht erfolgreich sein soll, siehe China, nicht das die durch zu viel Umsatz Forderungen stellen könnten.
 
R

ramirez

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hätte ja nicht erwartet das die Stimmung so eindeutig ist. Vlt. nimmt sich Opel selbst, diesen Artikel und die Reaktion hier darauf mal zu Herzen. Mein letzer halbwegs richtiger Opel war übrigens der Omega B, auch wenn dieser mit der 2Liter 16 V Maschine eindeutig untermotorisiert war. Zweiter Kritikpunkt waren die Mondpreise bei Reparaturen seitens Opel. Und dann Rost, ich konnte es nicht mehr sehen.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Warum ?

Das ist ja kein Grundloses Opel-Bashing sondern nur knallharte Fakten die sich nun mal nicht wegdiskutieren lassen.

Rückblick: Die Eiertanz-Phase begann für Opel Ende der Achtziger, in denen der Hersteller keine Anstrengungen scheute, es sich selbst mit seinen treuesten Wiederholungskäufern zu verscherzen. Einsparungen allüberall, auch an der Qualität. Ein Herr López war sehr gut darin, den Fahrzeugbau als industriell kaufmännische Übung zu optimieren, vergaß dabei aber, den Fahrzeugbau im Hinblick darauf zu optimieren, dass Menschen die Dinger nicht nur kaufen, sondern auch fahren, warten und reparieren mussten. Man hörte also kurz gesagt auf, verlässliche Technik in solidem Design verpackt zu einem fairen Preis anzubieten.

Mit dem markierten Textteil ist eigentlich alles dazu gesagt.

Während andere Hersteller sukzessive immer besser wurden, wurde Opel immer schlechter. Wie gesagt, was auch immer in dem Laden passieren wird, treffen wird es in erster Linie die Mitarbeiter die am allerwenigsten dafür können.

GM ist das Krebsgeschwür bei Opel schlechthin, wie beknacht die Amis sind (Denkweise!) geht schön aus dem Text hervor den der Ami-Manager von sich gegeben hat ...

Gruß,
ViSa
 
Icenight

Icenight

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanne-Eickel
Taurig aber Wahr, viel stimmt aus dem Artikel.
Auch wenn da ne Schere für mich ist, es gibt immernoch schöne autos von Opel, aber diese haben immer ein Markel, momentan das Gewicht.
Corsa OPC und der H OPC sind meiner Meinung nach super Autos. Qualität: Aber das liegt doch auch an den Arbeitern, wer so zermürbt ist und Angst hat der intressiert sich nicht für die getane Arbeit, und dann die Idioten aus Amerika, was meint ihr wo fast alle Autos von GM entwickelt werden, aber das Geld wird so geleitet das Opel verluste macht!

PS: Das Astra Coupe ist nen tolles Coupe und ein Richtiges.
Hätt ich mein 6er GTI verkaufen können hätt ich letztens meinen H OPC zurück gekauft, wahrscheinlich das beste Auto was ich je hatte.

Achso der OPC war nach 3 Jahren genausoviel Wert wie jetzt der GTI nach 3 Jahren Listenpreis war gleich

mfg Frank
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Naja, es ist nicht gerade so, dass Senor Lopez bei VW die dortige Qualität in den Himmel gehoben hat. Aber die Wolfsbuger haben es geschafft, nachdem den Leuten der Golf3 oder der Polo 6N unterm Sitz weggerostet ist, sie trotzdem wieder ins VW Autohaus kommen.
Dass im Text im Jahre 2012 nach V8-Motoren geschrien wird braucht man wohl nicht kommentieren.
 
xakire83

xakire83

Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pannonia
@ Acki:

Zitat:
"Ist für mich nen Stufenheck mit 2 Türen....
Bissel andere Türen machen für mich kein Coupe aus (jaja Heckdeckel...)."

Die Aussage " Für Dich" will und kann ich nicht entkräften, da subjektiv.
Seitens Manufacturing haben Stufen und Fließheck nichts gemeinsam mit Convertible und Coupe, nichteinmal die Fertigungsstätte.
Karrosseriebau, Lack, Final Assembly wurden bei Bertone im Werk Grugliasco "zelebriert" an einem Fließband, wobei ich nichtmal den Ausdruck Fleißband richtig finde, da Final Assambly nur auf per Hand geschobenen Dolly's stattgefunden hat, Lack war schwebend, Karroseriebau klassisch auf Leeren!
Alle gemeinsamen Teile wurden beigestellt (CKD). Fahrzeugspezifische Teile z.B:Sheetmetal Body ab A Säule. Innenausstatung, wurden von Bertone entwickelt und von Opel/GM abgesegnet.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
V8? Warum nicht...
Das Problem, es wird ja gesagt verkauft sich nicht - will niemand und gut.
Das es die Möglichkeit gäbe es zu kaufen wirkt sich ganz anders aus als wenn es gar nichts gibt.

Citroen mit Massagesitzen im C4 oder Hyundai mit "Tatschskreeen" im i30.
Alles Sachen die sicherlich nocht umsonst angeboten werden!
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Opel kann tun und lassen was sie wollen, solange GM nicht ja dazu sagt, dürfen die nicht mal alleine aufs Klo gehen. GM bestimmt was Opel macht, genau da ist der Knackpunkt. Ohne das Opel Handlungsfreiheit bekommt wird sich nichts bewegen.

Aber GM kann auch nicht ohne Opel, weil wer entwickelt ihren Dreck, richtig Opel.
 
Thema:

Artikel: Klartext Opel den Opas

Artikel: Klartext Opel den Opas - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben