ARP Schrauben -> Lager neu?

Diskutiere ARP Schrauben -> Lager neu? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin, habe bei meinem c20xe vor, demnächst ARP Pleuellagerschrauben zu verbauen. Jetzt meine Frage: In wie weit ist es sinnig, verstärkte...
blauer_corsar

blauer_corsar

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
vk
Moin,
habe bei meinem c20xe vor, demnächst ARP Pleuellagerschrauben zu verbauen. Jetzt meine Frage: In wie weit ist es sinnig, verstärkte Pleuellager und Kurbelwellenlager zu verbauen? Der Motor ist 140tkm gelaufen und ich hatte bisher auch keinerlei Probleme mit den Lagern. Die Drehzahl wird die 7500 nicht überschreiten.
Was ist eure Meinung dazu? Sinnvoll oder nicht?

Anzugsdrehmoment für die Pleuellagerschrauben ist doch 35 NM + 45° + 15°, richtig?

Hab von sowas keine Ahnung, mache das zum ersten Mal, würde mich daher auch über Begründungen freuen :)

Gruss
 
  • ARP Schrauben -> Lager neu?

Anzeige

S

Schnapadäus

Guest
Hallöchen, gegefrage..warum ARP-Schrauben verwenden wenn nicht mehr als 7500u/min gedreht wird? Der Serien-Limiter kommt doch vor 7500u/min! Oder hast du ein Chip drin ohne Drehzahllimiter?
Nächstes problem.....wenn man neue Lagerschalen verwenden will sollte man auch zuvor die Kurbelwelle vermessen....dazu muß der Motor aber zerlegt werden..somit ist es mal nicht eben schnelle durchzuführen!
Ich würde alles so lassen wie gehabt...denn wenns bisher 140.000 Kilometer gehalten hat ,wirds die restlichen 60.000 Kilometer auch noch halten....denn bei 140.000 Kilometer ist schon einiges an Verschleißteilen auszumachen! ..auch wenns bisher anstandslos lief!
Meine Meinung: Finger weg und so lassen wie es ist!
Solltest du allerdings vorhaben den Motor zu revidieren.....dann kannst auch ARPs verbauen!
mfg Ralf
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Geldverschwendung.Meiner hatte fast 300tkm auf dem Buckel und ist immer getreten worden über die 7000 hinaus...,am Motor mußte nie was an Innereien getauscht werden,außer mal ne Kupplung,Wasserpumpe und Ölpumpe.
 
blauer_corsar

blauer_corsar

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
vk
naja, die ARPs liegen schon hier. da ich demnächste ölwannendichtung neu machen muss, wollt ich die halt grad auch einbauen.
aber gut, das mit den hauptlagern hat sich dann wohl erledigt. und das geld für pleuellager kann ich mir also sparen, meint ihr?

stimmt denn nu das drehmo von 35 NM + 45° + 15° für die schrauben?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
könntest aber auch die guten ARP verkaufen,die müssen wirklich nicht sein bei dir.Wenn dich besser fühlst kannst die auch verbauen aber mit anderem Anzugsmoment.Ich weiß nix mehr genau,glaub 45Nm-lösen 45Nm-lösen 45Nm das ganze mit dem beigelegtem Montagefett.Zur Vergewisserung,suche nutzen :wink:
 
coupe c20xe

coupe c20xe

Dabei seit
22.02.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Westhausen
Hier müsste alles stehen was Du wissen willst.
 
blauer_corsar

blauer_corsar

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
vk
jup, es sind 45 NM, lösen, 45 NM, lösen, 45 NM

da war ne anleitung bei, hat ich erst gar nit gesehn, steht auch drauf, an welchen stellen man die ölen soll.


werd jetz einfach ma die verstärkten schrauben verbauen, die xev ölwannendichtung und dann hoff ich ma, dass ich ruhe hab und da nie mehr ran muss ;)
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Naja... nur mit neuen Schrauben ist es nicht getan... aber hast recht. Hoffentlich hast ruhe...

Versteh den Grund aber wirklich nicht... ich glaub vor den Schrauben geben bei der Laufleistung andere Sachen den Geist auf...
 
blauer_corsar

blauer_corsar

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
vk
genau. dann kann ich mich ja getrost um die andern sachen kümmern. nur darum brauch ich mir dann wohl keine sorgen mehr zu machen.
 
Thema:

ARP Schrauben -> Lager neu?

Oben