Antriebswellengelenke überprüfen !!!???

Diskutiere Antriebswellengelenke überprüfen !!!??? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Wie kann ich feststellen, ob ein AW-gelenk im ausgebauten Zustand ausgeschlagen ist? Habe nämlich die kurze AW beim Calibra XE ausgebaut und...
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Wie kann ich feststellen, ob ein AW-gelenk im ausgebauten Zustand
ausgeschlagen ist?
Habe nämlich die kurze AW beim Calibra XE ausgebaut und festgestellt,
dass in beiden Gelenken Spiel vorhanden ist.
Und zwar im Aussengelenk habe ich etwas Spiel zwischen denen Verzahnungen AW mit Gelenk. Da war auch kaum Fett mehr drin. Einige Wälzkörper (Kugeln) sind richtig dunkel angelaufen.
Im Innengelenk habe ich ein wenig Spiel zwischen den Wälzkörpern.

Ist das o.k. oder beide defekt???
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wenn die kugeln schon angelaufen sind ist das gelenk schonmal trocken gelaufen das drehspiel sollte nich mehr wie 1 mm betragen und selbst bei dem wert knacken manche gelenke schon.
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Also lieber wechseln !?

AW-Gelenke original bei OPEL kaufen oder taugen die aus dem
Zubehör bzw. EBAY auch was?

Bei EBAY kostet ein Aussengelenksatz ca. 25€.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
für 25 € kannste nix verkehrt macht machen aber normal bekommste die im zubehör auch schon für 40 oder 50 €
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Naja, finde aber auch Preise weit über 100€ im Netz.

Deswegen bin ich bei dem ebay Angebot von 25€ sehr skeptisch.
Aber wahrscheinlich besser als die alten Gelenke drin zu lassen wo der Wagen schon 260 Tkm gelaufen hat und es die ersten sin.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wo findet man eigentlich INNENgelenke zu nem akzeptablen Preis? Bei mir knacken die scheiss Gelenke auch und wenn ich da demnächst beigehe will ich einmal Rundumschlag machen und alle 4 Gelenke neu machen, damit ich Ruhe hab.

War da nicht auch noch was mit unterschiedlicher Zähnezahl beim ABS oder verpeil ich da grad was?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
da gibt es nur verschiedene zahlen bei den abs ringen die zähnezahl der welle ist die gleiche

innengelenke gibts auch im zugehör aber die kosten meißtens richtig asche
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ja das mit der unterschiedlichen ABS Zähnezahl mein ich, dann muss ich bei mir mal zählen wieviel Zähne das sind.
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
jo meine außengelenke hab ich auch von ATP neu nur innen fehlt mir noch ne quelle, also beim corsa b/tigra ist es außen egal welche man nimmt hab ohne abs und die mit abs gekauft, zähnezahl ist die gleiche
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wenn jemand ne Quelle für preiswerte Innengelenke hat, kann er das ja hier mal posten.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Wie ist ungefähr der Preis bei Opel ohne Prozente?

Neue AW+Gelenk (kurze)
AW+Gelenk (2 teilig )

Würde mich mal interessieren evtl. kann man die ja mal neu kaufen.
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
es gibt 29 und 43 Zähne!

Aber die Opel Preise der kompletten AW sprengt echt den Rahmen! mehrere 100€! Wie viel genau müsste ich schauen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
komplette AW bei FOH ist NML (fürn Cali T) soweit ich weiß...irgendwo hatte ich mal was geschrieben.Man bekommt beim FOH auch nur Wellen i.T. aus dem Zubehörhandel. Einzelne Gelenke gibts noch aber teuer,soweit ich mich erinnere.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
naja mir ging darum ,da bisher alle Gelenke die ich habe gebraucht waren war ich mal am überlegen da neue reinzubauen,deshalb die Preisanfrage;)
Verstärkteszeug gibbet ja nicht bzw. unbezahlbar denke ich.
Soweit ich weiss habe ich die 43 Zähne Version aber das müßte ich mal nachzählen ;)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Inneres Gelenk Calibra Turbo links von Spidan 140 €. Rechts 160 € Die äusseren waren glaub was um die je 120 €. Aber nix im Tausch oder so. Was anderes würde ich da an eurer Stelle nicht einbauen und schon gar keine Gelenke für 50 €. Von den 25 € Gelenken schweigen wir mal lieber.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Inneres Gelenk Calibra Turbo links von Spidan 140 €. Rechts 160 € Die äusseren waren glaub was um die je 120 €. Aber nix im Tausch oder so. Was anderes würde ich da an eurer Stelle nicht einbauen und schon gar keine Gelenke für 50 €. Von den 25 € Gelenken schweigen wir mal lieber.

Das wäre ja noch was vom Preis,glaube dann werden mal alle neu gemacht...
Danke für die Preisangabe!!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wie jetzt das wäre ja noch was vom Preis :shock: . Das wären mal eben über 500 Tacken für 4 Gelenke.
 
Thema:

Antriebswellengelenke überprüfen !!!???

Antriebswellengelenke überprüfen !!!??? - Ähnliche Themen

calibra turbo p3.5 , k26/24, sperre, hürli vg. sparco etc.: schweren herzens muss ich mir eingestehen, das ich meinen calibra abgeben muss. ich habe leider zu wenig zeit für den wagen. der wagen wurde...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
2 Fragen geteilte AW und Benzingeruch: Hi, habe heute endlich lust gehabt die geteilte Antriebswelle zu verbauen, wie habt ihr den Halter vom Ansaugkrümmer befestigt bzw welchen...
Oben