Antriebswellengelenke überprüfen !!!???

Diskutiere Antriebswellengelenke überprüfen !!!??? im Antrieb Forum im Bereich Technik; naja,ich sag mal so entweder richtig tauschen die Teile oder garnicht... und bei 500€ hast wenigstens dann alles neu... Aber trotz allem traue ich...
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
naja,ich sag mal so entweder richtig tauschen die Teile oder garnicht...
und bei 500€ hast wenigstens dann alles neu...
Aber trotz allem traue ich den Antriebswellen trotzdem nicht so ganz,da fand ich damals im Hecktriebler das schon weit besser.....(Hatte Manta B 3.0E,und Kadett Cs)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Wie jetzt das wäre ja noch was vom Preis :shock: . Das wären mal eben über 500 Tacken für 4 Gelenke.
die äußeren gehen doch bei weitem nicht so schnell kaputt wie die inneren.Äußere hab ich noch nie neue geholt,hab paar gute gebrauchte verbaut die ich auf Lager hatte.Die inneren klar immer neu.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
War auch nur mal interessehalber das ich die Preise bei meinem Teiledealer angefragt hab. Stimmt aber, mit den äusseren gibt es eigentlich kaum Probleme. Meine inneren schlagen schon ganz schön heftig. Kommen demnächst mal neu.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
war ja allgemein bezogen,muß mal schauen wann meine Gelenke wieder mal fällig sind...oh,die ham ja erst 7 tkm drauf :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja um immer wieder abzuraten sind diese komplette aufbereiteten Wellen im Tausch (auch wenn sie von Spidan sind)...kaufe nur noch neue innere Gelenke,die äußeren Gelenke wenn mal die gebrauchten guten alle sind kommen die auch irgendwann mal neu.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also ich hab schon extrem viel Spiel in der Verzahnung der Welle. Hast Du damit keine Probleme oder schlägt die Verzahnung der Gelenke aus und mit neuen Gelenken ist dieses Spiel in der Verzahnung weg?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
an Verzahnung verschleißt natürlich beides etwas.Das ist aber kaum tragisch ob da Spiel drinnen ist oder nicht.Die Gelenke-Kugeln+Laufbahn müssen fit sein :wink:
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ich hab meibe Gelenke immer getausche wenn sie auf Dauer beim lenken lautstark gekanckt haben. Ist es denn schon mal passiert das jemanden das ganze Teil auseinander gepflogen ist oder passiert das eher selten? ich meine richtig auseinander das man garnicht mehr nach hause kommt ;-) ??
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Laufbahnen und Kugeln ist klar. Naja, ich hab so viel wie Du noch nicht mit Antriebswellen umher gemacht :wink: . Ich glaub das will ich auch gar nicht.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
auf jedenfall nicht aus ner prüfanleitung ist ein erfahrungswert sicher am besten ist kein fühlbares spiel im gelenk ,aber für ein alletageauto sind gelenke mit leichtem spiel mehr als ausreichend .
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Welche Verschleisserscheinungen kann ich denn im eingebauten Zustand prüfen und ab wann ist ein Gelenk dann einfach kaputt?
 
B

Blue-Turbo

Dabei seit
14.11.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hi

fahre nen Astra Turbo Coupe. Und auf der fahrerseite habe ich auch so ein komisches klackern aber dies ist eigentlich fast immer auch wenn ich das gas weg nehme.
Nen Kumpel von mir hatte schon die Antriebswelle auseinandergenommen und er meinte das die OK ist. aber was könnte das denn sonst sein?
Dachte erst das meine Reifen irgendwo gegen kommen aber das ist auch nicht der fall.
Hatte die welle auch schon mal neu aber nur das innere Stück glaub ich. aber geholfen hat es nicht.

Hab nen KW Gewinde Variante 3 drin und 19 Zöller mit 235/35ZR19 Reifen.

hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

gruß steve
 
B

Blue-Turbo

Dabei seit
14.11.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
keine ahnung hoffe doch net aber es klackert ja nur auf der fahrerseite. Beifahrerseite ist ja ok bzw. hab ich da noch nichts gehört
 
CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
Hi habe grade auch so ein problem am Calibra Turbo. ist es bei mir wenn ich die kupplung drücke und rolle lasse weg. und je nach dem wie das lenkrad ist untschiedliches knacken. und so bald Das Auto auf der hebebühne ist und die gange durch schalten ist weg bis auf ein paar Km ist Wieder da Die werkstatt weist auch nicht was das ist. und ne Gebrauchte zum Probieren bekomme ich hir unten nicht . ist alles orginal auser Reifen 18"35/225
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
NK

Hi, ich bestell mir die Wellen 29Zähne im Austauch bei NK...kosten 149 Eu +35 Eu alteilpfand...wobei ich noch keine Rechte bestellen musste, da weiß ich net ob eine Zweigeteilte kommt oder die Einteilige...
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Und wie lange soll die NK Welle halten? Ein neues Gelenk vom Erstausrüster Spidan kostet schon links innen 140 Euro. Aussen 120 Euro und da ist noch keine Welle bei.

Wo wir grad bei Gelenken sind. Weiß jemand aus welchem Material diese Hartplastikmanschetten sind? Einmal Gummi ist klar und dann hab ich da noch das Material Hytrel gefunden. Sind das die Hartplastikmanschetten?
 
Thema:

Antriebswellengelenke überprüfen !!!???

Antriebswellengelenke überprüfen !!!??? - Ähnliche Themen

calibra turbo p3.5 , k26/24, sperre, hürli vg. sparco etc.: schweren herzens muss ich mir eingestehen, das ich meinen calibra abgeben muss. ich habe leider zu wenig zeit für den wagen. der wagen wurde...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
2 Fragen geteilte AW und Benzingeruch: Hi, habe heute endlich lust gehabt die geteilte Antriebswelle zu verbauen, wie habt ihr den Halter vom Ansaugkrümmer befestigt bzw welchen...
Oben