anfahren

Diskutiere anfahren im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, habe meinen Kadett E 16V erst vor kurzem zugelassen und stelle jetzt fest, daß er sich nicht so benimmt wie die anderen zuvor. Und...
ratz

ratz

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
1
Ort
75449
Hallo Leute,
habe meinen Kadett E 16V erst vor kurzem zugelassen und stelle jetzt fest, daß er sich nicht so benimmt wie die anderen zuvor. Und zwar muß ich gut gasgeben, wenn ich anfahren will, sonst springt er in der Gegend rum oder geht aus. Bei den anderen bisher konnte ich fast nur die Kupplung kommen lassen und die rollten los.
Weiß da jemand was?

Gruß

Rüdiger
 
  • anfahren

Anzeige

Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
wie springt in der Gegend rum?
Rupft die Kupplung?
Erklär mal genauer :roll:
 
ratz

ratz

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
1
Ort
75449
Hy,
also wenn ich nicht genau den Punkt zwischen Gas und Kupplung erwische, ruckelt er .
Wenn ich an eine Ampel fahre , kommt das beim ausrollen auch zwischendurch vor, dann hilft nur, auf die Kupplung, Gas geben, und beim wiederauskuppeln Glück haben. Sieht halt nach Jungspundgehabe aus, da bin ich aber schon ne Weile drüber weg.

Gruß

Rüdiger
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
oje, das sagt mir so niggs, verstehs immernoch net ganz.
Ist Dein Drosselklappenschalter/poti fest/richtig eingestellt?
Ist vielleicht ein Motorlager gerissen?
Ach was weiß ich, werd aus Deiner Beschreibung net ganz schlau :roll:

Ists Fahrwerktechnisch oder Motortechnisch?
Ist es Gang oder Drehzahl oder Themperatur abhängig??????
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ist sicher ne rupfende Kupplung! Mitnehmerscheibe Belag verbrannt oder was eher zutreffen wird, Automat ausgeglüht...hast dann harte und weiche Stellen drin. Mein Alltagsauto hatte genau das selbe Problem...du kommst dir vor wie ein Fahranfänger :lol: Kupplung nun seit 1000km neu und nie wieder gewesen.

Gruß Andy
 
ratz

ratz

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
1
Ort
75449
Hallo Leute,

ich komm mir da selber vor wie ein Fahranfänger. Der Karren hat 132000km. Die ich bisher hatte, immer um die 200000km, von daher kann ich mir das mit der Kupplung nicht vorstellen. Was ist denn an meiner Beschreibung so schlecht.

Gruß

Rüdiger
 
ratz

ratz

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
1
Ort
75449
Hallo Leute,

schon mal was von der Käseglocke gehört? Das ist eins der ersten Beispiele in einer Marketingvorlesung. Weil man als Insider voll informiert ist, merkt man, was von der Seitenflanke ankommt, gar nicht mehr. Ist ein völlig normales Auto.

Gruß

Rüdiger
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

ich glaube ich kann mir vorstellen was du da für ein Problem hast!
Schau dir mal ganz genau den Schlauch vom SFI Kasten auf den Lufmengenmesser an.
Am besten ausbauen und auseinanderziehen. Die sind gerne rissig und spröde.
Dann kommst nähmlich auch nicht vom Fleck und er nimmt das Gas ganz komisch an.

mfg.
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Mein Alltagsauto hatte auch erst 67tkm gelaufen...Vorbesitzer war eine Frau Baujahr 1925....Kupplung ade :lol:

Gruß Andy
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
ich würde auch auf den kurzen, dicken Verbindungsschlauch zwischen LMM und SFI-Kasten tippen. Die sind meistens Ursache für ein derartiges Verhalten.
Gibt es diese Teile eigentlich noch zu kaufen? Ich packe, wenn ichs mit dem Problem zu tun habe, meistens den Schlauch gut in Frischhaltefolie, schwarzes Duck-Tape (Gewebeband) drüber und er ist wieder dicht...
 
Thema:

anfahren

anfahren - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Probleme mit der Kupplung/Schaltung Insignia OPC: Hallo zusammen, ich hab seit c.a. 20000km die verstärkte organische Kupplung von Sachs in minem Insignia verbaut (ob das für den Sachverhalt...
Z19DTH - Rauchzeichen und Öl verschmierte Ansaugbrücke: Hallo Leute, als ich letzte Nacht von Berlin nach Rostock fuhr, hatte ich leider ein "zwischenfall" mit dem Z19DTH. Nach einer Weile Vollgasfahrt...
Komische sache.: Hiho Hab da kleine Prob. Dachte ich Poste es hier mal. Vielleicht muss ich nicht solange suchen, manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen...
Warm, heiß, zu heiß Kaputt? Im stand...: Hallo Leute, da ich ja nun diesen Monat noch Urlaub habe wollte Ich nun endlich meinen Kadett mal fürn Sommer fertigmachen. Letztes Jahr wollte...
Oben