an die Profis frage zur "Krümmertechnik" (auspuffa

Diskutiere an die Profis frage zur "Krümmertechnik" (auspuffa im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; so ich frag nun mal hier im forum. ich war nun auf sehr vielen seiten von tunern um mir ne gescheite abgasanlage zu suchen. da es mit dem geld net...
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
so ich frag nun mal hier im forum.
ich war nun auf sehr vielen seiten von tunern um mir ne gescheite abgasanlage zu suchen. da es mit dem geld net so gut aussieht(dank nach berlin :wink: ) möchte ich natürlich wenn ich etwas für mein baby kaufe sichergehen das es voll und ganz miene erwartungen erfüllt.
ich habe kein problem den (manchmal )hohen preis zu bezahlen aber dann möchte ich natürlich wissen was ich kauf und wies funktioniert und obs das bring wie ichs mir eben vorstelle.

so zu meiner frage:

es giebt ja verschiedene Krümmer für den XE
ich habe nun 4-2-1 und 4-1 gefunden und bin mir schon klar drüber das 4 rohre in 2 in 1s gehen :idea: usw...

aber wo ist der unterschied? :?: :?:

es ist so ich möchte mein auto schon etwas leistungsstärker machen und da habe ich vor 1-2 monaten mit hr.stock telefoniert und definitive aussage von ihm "erstmal auspuffanlage" was ich sehr zu schätzen weiß.(danke nochmal)
nun bin ich seit dem auf der such nach der ultimativen (bezahlbaren) auspuffanlage von vorne bis hinten(weil wenn dan richtig) :D :D

welche anlage empfehlt ihr mir ? sollte schon etwas krach machen :twisted: aber net zu arg hab ja kindas im auto. vorallem aber soll se für zukünftige massnahmen am motor gewappnet sein.
bin wie immer auf eure antworten und erfahrungen gespannt
cu micha
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also da kann ich dir nur risse empfelen gute anlagen für einen fairen preis
risse-motorsport.de
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
kein 4 in 1 das taugt nich , aber wenn dsop , dann nimm seine anlage weil er baut die auch an die 200ps++ xe .. die er selber macht
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
Hallo

Als Auspuffanlage empfehle ich dir eine gruppe A anlage mit 63,5mm durchmesser ab kat von der firma bastuck das ist wirklich eine top sache und ist mit tüv für ca 400 - 600 € wäre über mich zu beziehen.

gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
hy also ich will wenn dann richtig ab motor nun nochmal die frage was bringt 4in1 oder 4-2-1(das ist doch serie oder)?
das es 63,5mm sein soll habe ich auch schon öfters gelesen und edelstahl klingt wohl am besten (giebts da noch was besseres? V2??)

cu day
 
D

DSOP

Guest
....

hye,
also 4in 1 nimmt man ansich nur für rennmotoren die hoch drehen und unten wenig drehmoment haben. den drehmoment verlauf bestimmt man zwar über die rohrlänge,aber im grundsatz hat nen 4 2 1 nen besseres drehmoment. auch beim 4 2 1 muss natürlich die länge der rohre zur motorkarakteristik passen. darüber kann man seitenlange texte schreiben... aber im fazit is 4 2 1der eindeutig bessere krümmer,erst bei 270ps und mehr is 4 1 wirklich angesagt. das hat sich im laufe der jahre und versuche im bereich 160-250ps sehr eindeutig herauskristalisiert,nich nur in ps zahlen sondern auch in fahrleistungen.
das is das,was ich dazu sagen kann. und beim rest des auspuffs hamwa da auch einige versionen anzubieten.


gruss dirk
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
@ thorsten ..

Sven hatte mal so nen teil , aber nur nen monat am 16 v .. weil hat das dreehmoment zu weit "verschoben "
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
also die bastuck anlage ist edelstahl ab kat aber das reicht auch der serien fächerkrümmer reicht völlig alles andere ist nur für den rennsport gedacht und ratsam wenn der motor merh als 250 Ps ahen sollte und auch net zulässig in den meisten fällen zumndest weil die oft ebenfals auf 63.5mm durschmesser kommen. wenn es auch ein edelstahl sein sollte dann der von risse 4-2-1 wäre aber nicht unbedingt von nöten sieht nur besser aus........ich bin mit der anlage völlig zufrieden und habe keine probleme mit dem neuen motor drückt nur die anlage 158 db (2.0) und mit dem 1.6er hatte sie 137 db was schon ordentlich ist und vom leistungszuwachs hatte sie beim 1.6er ca 8-10ps und beim 2.0er ca 12-15ps was meiner meinung für ne komplett anlage schon hefftig ist ist nur ne empfehlung...aber eie die sich lohnen würde

hier ma die adresse im netz

http://www.bastuck.de

als endverbraucher bekommst du dort nur nichts setz dich mit mr inverbindung wenn größere interesse bestehen sollte...was auch für alle anderen gilt


schönne abend noch

greetz :twisted: Delirium :twisted:
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
@dsop danke für die erklärung werd mal in nächster zeit anrufen

@delirium auch dir danke aber ich habe von bastuk au schon schlechtes gehöhrt(hier im forum)

auch all anderen postern sei gedankt
cu day
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
@Delirium

Deine Aussage das der Krümmer nichts bringt und du erst ab ca 250 PS nenn andere Benötigst ist Falsch!!!!
Siehe hier:
http://www.eds-fahrzeugtechnik.de/viewtopic.php?t=6318
Bereits ab 160PS ist der Serie nicht mehr das Optimum!
Wurde denn die Leistungssteigerung mit de Auspuffanlage überprüft auf einem Prüfstand??? Vorher/Nachher Messung???
Denn die Mehrleistung ist eindeutig zu viel für ne Auspuffanlage!

Was Bastuck angeht hängt das mit den Rohren vom Modell ab! Manche haben ein durchgehendes Rohr und manche haben eben solche Kammern drin!
Die Verarbeitungsqualität ist aber erste Sahne! Auch die Passgenauigkeit!
Zumindest bei den 3 Audi A 4 Turbos wo ich die bisher verbaut hatte!

BlueCorsa
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
ja die Leistungssteigerung mit de Auspuffanlage wurde überprüft auf einem Prüfstand mit der orginal und der bastuck anlage sie hat nur das rohr system ohne diese kammern drin also mit abe nicht mit der eg zulassung ich könnte ne cola dose vom kat ab bis zum endschaldämpfer durschieben von der qualität bin ic nac wie vor beeindruck ich habe die anlagen schon an mindestens 100 fahgrzeugen verbaut und nie gab es probleme mit der passgeauigkeit und jeder war zufrieden ob es jetzt der sound war oder der leistungszuwachs ich finde das einfach de besten edelstahl anlagen


gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
D

DSOP

Guest
....

ja sicher! wenn ihr leistungsmessungen genauso macht,wie geräuschmessungen....... 158db...!!! is klar. ward bei der messung wohl alle noch im delirium.. :lol: die anlagen ham ca 90. aber wenn ich das mikro ins endrohr steck sinds schnell ma 140 od 160. :D
die anlagen sind absolut ok, aber es gibt auch noch anderes auf der welt...
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Bastuck und passgenau :lol: :lol: :lol:

Nicht wirklich :wink:
 
T

Tschokko

Guest
Bastuck! Na ja... Qualität 1a unbestritten... aber Passgenauigkeit? Da ich ja regen Kontakt mit der INNOVA Tuning habe und die Jungs auch auf Bastuck schwören konnte ich schon oft genug live erleben wie gut diese Anlagen wirklich passen. Ob es ein A4 1.8T oder BMW E46 323i, ein Opel Astra, oder ein Fiat und was weiss ich noch alles war! Nirgendwo, aber auch wirklich nirgends haben die Anlage auf Anhieb astrein gepasst... das kann mir selbst die Innova bestätigen. Aber, Bastuck ist ja nicht kleinlich mit dem Material und IMMER mit etwas Anpassungsarbeit die Anlagen perfekt unters Auto kriegen.

Dennoch kann ich meine Empfehlung für Bastuck ausprechen. Ich allerdings werde mir definitiv keine verbauen. Ich mag den Klang der Anlage überhaupt nicht. G-Power klingt erheblich besser (vor allem an den V6 Audis), nur gibts da nix passendes für Opel.

Grüße Tschokko
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
@ Tschokko

das mit der passgenauogkiet hatte ich nie probleme zumindest keine solchen das ich eie anlage nich hätte verbauen können hat alles gepasst mann muß ja net zimperlich sein wenns mal nicht auf anhieb funzt einfach weiter machen das passt schon alles

@ DSOP

die leistungsmessungen waren so wie beschrieben und die 158 db war auch korekt und das micro stand einen meter hinter und einen meter neben dem fahrzeug


kann da zu nur sagen wie ich erlebt habe und selber gesehen habe

wenn ich nach längerer fahrt das die anlage heiß habe kannst du dein eigens wort bei 160 km/h nicht mehr verstehen und das wird net leiser


gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
158db ist lebensgefährlich!!!!
Bei Schallmessungen darfst du z.B ab ca 120-130db nicht mehr im Auto sitzen!!!

90-100 sind realistisch! Mehr nicht, ansonsten wurde meiner Meinung nach falsch gemessen!

Ich hab auch ne Gr. A von WSK drunter und die ist jetzt mit 7 Jahren ganz schön leer und extrem laut! Da kommt fast ne Rennsport Gr A von nem Kumpel nicht hin! DIe hat aber niemals mehr als 110db!! Und man muss bedenken 3 dB bedeuten doppelte Lautstärke!!!

BlueCorsa

Ist zwar OT,aber Delirium läuft dein Motor jetzt???
 
D

DSOP

Guest
...

nen startender tornado macht 132 :!:
bei 158 sind die ohrn hinn,gehührsturz,gepl. trommelfell,herzrythmusstöhrungen,athemaussetzer usw. :!:

@ b c
es gibt leute , die glauben an das was sie schreiben.... die kann man nich überzeugen!


gruss dirk
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ich muß DSOP recht geben, bei einer Lautstärke von 158 DB sind Schäden am Gehör schon möglich. Ab einer DB Zahl von 148 wird gesundheitsschädigend.
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
hmmmm ich glaube net das was ich schreibe sonder was auf dem zettel von dem kerl stand der den db test gemacht hat und da stand eben mal 158 db was weiß ich wo der die her nimmt. und einige meiner kunden hatt auch werte über 140 db einer sogar 152 db. wenn das net sein kann kann ich es mir nicht erklären wo die werte her kommen sollen wenn sie falsch sind kann ich ja nichts dafür wenn ich das erzähle was ich schwarz auf weiß gesehen habe

@ blue Corsa

ne jetzt schon wieder net er lief 3 tage so einiger maßen aber seit knapp zwei wochen steht er weil ich echt di faxen habe geht aus ruckelt beim gas geben man fährt hält an der ampel an motor aus so eins cheiß und ich finde net was es ist...habe auch net wirklich einen den ich fragen könnte dre mir hilft und ich selber naa bin kein kfz'ler und habe net so de plan wos dran hängen könnte....wäre mal klasse wenn einer hier aus dem forum de plan von sowas hätte und mal eben zu mir kommen könnte aber es sind net wirklich viele leute da die aus dem saarland sind ist schon ergerlich......naja bin auch froh das ich so viel alleine mache und machen kann manchmal hilfe ist ok und man ist froh drüberwenn man bei nem roblem geholfen bekommt aber net so wie mansch andere kaufen auto bringen bei tunner legen 10.000 € hin und prallen schau mal was ich alles am auto gemacht habe *koppschütel*.......ich sage lieber das habe ich alles selber gemacht....

hmmmm sollte mal ein neues thema auf Machen (Bastuck und db messung) im smal talk wer will kann dort weiter talken

gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
Thema:

an die Profis frage zur "Krümmertechnik" (auspuffa

an die Profis frage zur "Krümmertechnik" (auspuffa - Ähnliche Themen

Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Komische Metallteile im Zylinder: Ich benötige mal Eure Hilfe bzgl. eines Schadens am Z20LET-Motor eines Freundes. Die Daten zum Fahrzeug: 2004er Zafira OPC, 138 tkm...
Verkaufe Astra G CC Turboumbau: Hallo zusammen, ich möchte mich von meinen Astra G CC umgebaut auf Turbo trennen. Es ist ein Benziner mit Schaltgetriebe, 240 PS. TÜV/AU bis...
Verkaufe gepflegtes Astra TurboCoupe EDS-Phase 3,5: Hallo Forumgemeinde, ich habe nun beschlossen mein TurboCoupe in gute Hände zu verkaufen. Allgemein: EZ: 07.2002 KM-Stand: 118.700 KW/PS...
Gewährleistungsfall?? DRINGEND!: Ich habe da mal ein mehr oder weniger dringendes Anliegen, bei dem ich mir selbst nicht so sicher bin. Es geht sich um die gesetzliche...
Oben