an die Profis frage zur "Krümmertechnik" (auspuffa

Diskutiere an die Profis frage zur "Krümmertechnik" (auspuffa im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; @ Delirium ich hab mir jetzt hier nich alles durchgelesen nur zu deinem Problem.Ich hatte bei meinem C20XE so ziemlich genau dasselbe also...
R

Revil

Dabei seit
06.12.2002
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ort
FFM/Zellhausen
@ Delirium ich hab mir jetzt hier nich alles durchgelesen nur zu deinem Problem.Ich hatte bei meinem C20XE so ziemlich genau dasselbe also tierisches ruckeln beim beschleunigen (konnte teilweise nur mit halbgas fahren) und dann an der ampel beim losfahren verreckt.Bin dann zu nem bekannten inne Werkstatt der hat dieses Teil fürn fehlercode lesen rangemacht hat aber keinen ausgegeben.Er konnte dann mit dem gerät halt auch überprüfen das halt alles funzt so einspritzung etc.Im endeffekt hat er gemeint der funke is nen bissel schwach und hat nen neues Zündkabel von der Spule zum verteiler eingebaut seitdem gehts wieder.btw hätte nie gedacht das das son simples problem is naja das nächste mal weiss ichs vielelicht hilfts dir ja :D
 
D

DerMalle

Dabei seit
22.07.2002
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Downtown Hunsrück
@DSOP
RESPEKT!!!! Woher wiesst Du das so genau???

Nit die db machen das schlimmste aus, sondern die Frequenzen!!!

30 Min neben einem TORNADO zu stehen ist schlimmer als 5 Min neben einem Auto, das 150db hat

Nur um mal auf das Thema TORNADO zu kommen: ne MIG is "dezent" lauter!!! :lol: (Startbahn VERBRENNT beim starten usw.!!!)

@ Beanny

148db!!!!!!!! Da is schon gut was hin!!!

Nun gut, will nit, dass die Diskussion jetzt ausartet

MfG Kai
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich denke über dB Angaben hier ist Aufklärungsbedarf nötig!
Ich bin nicht der absolute Profi,aber ich versuche mein möglichstest erklären.
Es gibt Lautstärke Angaben in dB und in dB(A) hauptsächlich.gibt auch noch Filtertechnisch B und C,und sonst noch was.
Jedenfalls dB Angaben sind Messungen ohne Frequenzfilter.
Also soweit ich weiß werden Musikanlagen bei Veranstaltungen ohne Filter gemessen.Da sind Werte von 140-170 dB keine Seltenheit.
Jetzt wenn aber mit dB(A)Filter gemessen wird sieht die Sache schon ganz anderst aus.Dieser dB(A)Filter ist so ausgelegt/berechnet das er aussagekräftig ist,was für das MENSCHLICHE OHR verträglich oder schädlich ist.
Ich hatte auch mal die Gelegenheit ein dB Meßgerät auszuleihen.Hatte meine Musikanlage im Kadett auf Schalldruck gemessen.
Ergebnis:dB max.->146dB.Mit A Filter waren es 126 dB(A).

Jetzt wenn ein Auspuff von unseren Opels 150 dB erzeugt,kann ich nicht glauben.dB(A) schon gleich gar nicht.
Wenn im deutschen Motorsport die Wagen abgenommen werden,dürfen sie die 100 dB(A) nicht überschreiten.Mag sein,was ich gelesen hab könnte auch 106 sein.Aber dieser Sound ist schon saumäßig cool und nicht gerade leise,wer schon mal DTM oder sonstiges erlebt hat.
Die Krönung ist aber die Formel 1,die schaffen bestimmt im Nahbereich über 170 dB(A)-schätze ich.Das ist weit über der Schmerzgrenze was ich heuer in SPA erlebt/gehört habe!Sogar mit Gehörschutz war es am Rennsontag mir zu laut! ich war schon oft auf F1 Rennen und einiges gewohnt,und nicht wehleidig.Je lauter umso besser...aber SPA verrückt!!!
Ich hoffe es war verständlich,wenns falsch war,korrigiert mich.
Es gibt auch Internetseiten,da kann man sich genauer darüber informieren

mfg Klaus
 
D

DSOP

Guest
...

binn davon ausgegangen,daß wir über db(a) angaben reden. db als rein physik. grösse wird auch für elektr. pegelgrösse und anderes verwand.
(hätte wissen müssen,daß ihr so kleinlich seit.... :wink: )
 
T

Tschokko

Guest
Jau, Calli Faucher hat schon Recht! Wer mal live einen Rennwagen gehört hat, der weiss was laut ist! Bin zwar noch nicht in den Genuß eines Formel 1 Renners gekommen... aber Formel 3000 ist nicht viel leiser... wir waren ungefähr 10-20m von der Strecke entfernt, die Kiste ist einige Meter vor der Kurve in den Begrenzer gerutscht (war wohl nicht anderst möglich mit der Getriebeübersetzung), und das war BRECHEND laut... da fallen einem die Ohren schon ab... oder auch der Herr Reute hatte sich den Spaß erlaubt in Mickhausen ein wenig Unsinn mit dem DTM Astra zu treiben... Selbst dieses Auto macht einen ohrenbetäubenden Lärm.... und die Kisten dürften sich alle in der Region von etwa 150 dB bewegen...

Grüße Tschokko
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
hm is schon komisch ich habe gerade mit Hr. Mantzel Telefoniert (net schlagen gieng um nen kat) und ich fragte ihn zwecks krümmer bevor ich jadoch ausreden konnte meine er "das brauchen sie nicht der der drin ist ist gut" ich fragte ihn dann warum er extra edelstahl fächerkrümmer verkauft? er " das weis gott, das se halt geld bringen"
interessant wie ich finde er wollte mir dann 2 nocken mit 270° (615 euro) und chip (615 euro) und nen rotkäppchen (140 euro) anderehen "das giebt gute 180-190 PS im XE"
ich hab hier ja schon viel negatives über die firma aus oberhausen gehört des wegen verneinte sein ,übrigens ,sehr freundliches angebot und sagte das ich eigentlich nur an dem kat interesse hätte.

also das soll jetzt nicht heissen das ich euch net glaub aber wiesosagt er das nen fächerkrümmer nix bringt? ich denke das man die doch mindeststens stömungsoptimieren kann wenn net noch mehr.

cu micha
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
man kann nicht generell sagen,Fächerkrümmer bringt nix.
Es gibt auf dem Markt für den XE Fächerkrümmer,die bringen sogar Minderleistung und gravierende Drehmomenteinbrüche.Hatte damals auf meinem Kadett das Lexmaul RAM+Fächer.Das Saugrohr ist Spitze,aber der Fächer dazu war nicht der Bringer.Mit dem Fächer ging zwar bei 2000 U/min etwas besser,aber Drehmomenteinbruch zwischen 3500 und 4000 U/min.Endgeschwindigkeit einige km/h schlechter.

@Tschokko
besuche mal ein F 1 Rennen.F 3000 ist schon der Hammer,sind halt bis 9000 U/min begrenzt.Formel 1 ist bösartig!Im Nahbereich von ca 5-20 m Abstand auf Dauer schon teilweise unerträglich.

mfg Klaus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ich stand letzten Sommer bei der Firma ABT in Kempten in der DTM-Werkstatt, die orgelten das Ding erstmal, bis öldruck da war, dann wurde erst zündung geschalten und das ding lief .... hat schon mal jemand gehört, wie sich ´n XE anhört, der NUR ´ne MSD-Attrappe drinhat??? also kein ESD mehr dahinter (z. B. beim Einbau mal testen :wink: ) das is dezent leiser als die DTM-Karre im Stand .... ab 3000 Touren war´s goil, bei den 8000 hörte die ganze Schulklasse nix mehr, wir standen etwa 5 bis 10 m weg, abgasanlage war komplett dran, sogar der Kat war mit drin ;) und die meinten nur: das lauteste was ihrer bringt, is etwa 120 dB(A), Rennleitung zog mich auch mal raus und meinte nur: mein Auspuff is zu laut ... Lautstärkemessung: knappe 160 dB IM ESD .... sie haben dann nochmal nach Norm gemessen, also ´n meter zurück und zur Seite und dann ma dB(A) gemessen, da lag ich bei 83 dB(A) im Stand.... das fanden die ok ....
 
J

JM

Dabei seit
18.12.2002
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Erstens der Gefuehlswert beim Laerm erhoeht sich um 100% bei eine Erhoehunv von 3dB. Also fuer der Mensch hoert 103dB sich doppelt so hart an als 100dB.

Ein DTM-Opel ohne Kat produziert +- 125dB
 
Thema:

an die Profis frage zur "Krümmertechnik" (auspuffa

an die Profis frage zur "Krümmertechnik" (auspuffa - Ähnliche Themen

Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Komische Metallteile im Zylinder: Ich benötige mal Eure Hilfe bzgl. eines Schadens am Z20LET-Motor eines Freundes. Die Daten zum Fahrzeug: 2004er Zafira OPC, 138 tkm...
Verkaufe Astra G CC Turboumbau: Hallo zusammen, ich möchte mich von meinen Astra G CC umgebaut auf Turbo trennen. Es ist ein Benziner mit Schaltgetriebe, 240 PS. TÜV/AU bis...
Verkaufe gepflegtes Astra TurboCoupe EDS-Phase 3,5: Hallo Forumgemeinde, ich habe nun beschlossen mein TurboCoupe in gute Hände zu verkaufen. Allgemein: EZ: 07.2002 KM-Stand: 118.700 KW/PS...
Gewährleistungsfall?? DRINGEND!: Ich habe da mal ein mehr oder weniger dringendes Anliegen, bei dem ich mir selbst nicht so sicher bin. Es geht sich um die gesetzliche...
Oben