Hi,
ich denke über dB Angaben hier ist Aufklärungsbedarf nötig!
Ich bin nicht der absolute Profi,aber ich versuche mein möglichstest erklären.
Es gibt Lautstärke Angaben in dB und in dB(A) hauptsächlich.gibt auch noch Filtertechnisch B und C,und sonst noch was.
Jedenfalls dB Angaben sind Messungen ohne Frequenzfilter.
Also soweit ich weiß werden Musikanlagen bei Veranstaltungen ohne Filter gemessen.Da sind Werte von 140-170 dB keine Seltenheit.
Jetzt wenn aber mit dB(A)Filter gemessen wird sieht die Sache schon ganz anderst aus.Dieser dB(A)Filter ist so ausgelegt/berechnet das er aussagekräftig ist,was für das MENSCHLICHE OHR verträglich oder schädlich ist.
Ich hatte auch mal die Gelegenheit ein dB Meßgerät auszuleihen.Hatte meine Musikanlage im Kadett auf Schalldruck gemessen.
Ergebnis:dB max.->146dB.Mit A Filter waren es 126 dB(A).
Jetzt wenn ein Auspuff von unseren Opels 150 dB erzeugt,kann ich nicht glauben.dB(A) schon gleich gar nicht.
Wenn im deutschen Motorsport die Wagen abgenommen werden,dürfen sie die 100 dB(A) nicht überschreiten.Mag sein,was ich gelesen hab könnte auch 106 sein.Aber dieser Sound ist schon saumäßig cool und nicht gerade leise,wer schon mal DTM oder sonstiges erlebt hat.
Die Krönung ist aber die Formel 1,die schaffen bestimmt im Nahbereich über 170 dB(A)-schätze ich.Das ist weit über der Schmerzgrenze was ich heuer in SPA erlebt/gehört habe!Sogar mit Gehörschutz war es am Rennsontag mir zu laut! ich war schon oft auf F1 Rennen und einiges gewohnt,und nicht wehleidig.Je lauter umso besser...aber SPA verrückt!!!
Ich hoffe es war verständlich,wenns falsch war,korrigiert mich.
Es gibt auch Internetseiten,da kann man sich genauer darüber informieren
mfg Klaus