Alu schweissen mit MAG Schweißgerät

Diskutiere Alu schweissen mit MAG Schweißgerät im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; jop, gross wien Nissan micra, aber geniales schweissen. genauso die alten Miller geräte. die inverter geräte sind zwar genial, aber den...
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
jop, gross wien Nissan micra, aber geniales schweissen.
genauso die alten Miller geräte.

die inverter geräte sind zwar genial, aber den lichtbogen kann die digi-technik (noch) nicht bieten.

dafür wiegen die dinger nix, ein sehr grosser vorteil.
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
es bringt nix wenn man ein spitzen-high-end gerät hat, aber ein unwissender sitzt daran. is jetz kein angriff gegen user hier, ich mein nur.
So habe ich das nicht gemeint ... ich kenne Schweißer (Berufsschweißer wie Du) da schwört jeder auf seine Anlage ... wenn dann der Kollege mal im Urlaub ist, und der andere dann mal eben kurz auf der Anlage vom anderen schweißt, weil die halt gerüstet ist, dann gings meistens schief. Die Schweißung war zwar i.O., aber nicht das noch plus ultra ;)

und Fronius war mal das nonplusultra, aber die entwicklung hats leicht verpennt.
ausser ihrem neuesten geniestreich, alu und stahl verschweissen.... (NICHT für den handschweisser)
Findest Du? Also ich kann ansich nur positives von Fronius berichten, in der TimeTwin Tandemtechnologie macht den Jungs keiner was vor ;). Habe aber auch schon die Erfahrung gemacht, dass die Entwickler in Österreich des öfteren mal "zum jagen getragen" werden müssen. Aber die Einstellmöglichkeiten der neuen Steuerung sind wirklich spitze, meiner Meinung nach das Non-Plus-Ultra. Allerdings sind meine Andwendungszwecke ausschließlich automatisiert ...

Naja, die Alu-Stahl Geschichte mit den "kalten" Verfahren wie bei Fronius CMT oder bei Rehm CMA sind ansich schon klasse. Geringer Wärmeeintrag, damit das Stahlblech verlötet, und das Al-Blech verschweißt wird ;). Diese Verfahren eignen sich auch hervorragend zum Auftragsschweißen, aufgrund der geringen Aufmischung des Grundmaterials ;)

Viele Grüße, Steffen
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
sicher, die technologie ist weit, aber was Fronius verpennt hat ist die interne umstellung.
wenn ich z.b. an ner Öl-line sitze und WIG/E schweisse mit demselben gerät, verstellt sich bei Fronius das gesamte gerät, die grundeinstellungen gehen flöten.
die parameter für die WIG funktion sind "weg", weil sich das gerät auf "E" eicht bzw neu einlernt (anti stick, overboost etc.)

DAS nervt allerdings extrem, da man an der nächsten naht sofort wieder mit WIG weitermachen will (wurzel), und das gerät sich wieder neu kalibrieren muss. die ersten 5. min. sehen aus als wär ne krähe drübergestakst weil der lichtbogen so flimmert...


DAS finde ich bei lorch und rehm genial, es wird automatisch erkannt zwischen den programmen und es schaltet automatisch um.


gut, bringt dem normalo nix, aber auf arbeit lernt man das zu schätzen.



aber grad ma ne frage, welche technik nutzt eigentlich KUKA?
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
aber grad ma ne frage, welche technik nutzt eigentlich KUKA?
Deine Argumente sind natürlich sehr schlagkräftig! Da kann ich nicht mit reden, da ich nicht verschiedene Jobs hintereinander schweiße (also mit unterschiedlichen Prozessen), sondern ansich immer nur einen Prozess habe, bei dem ich dann intern auf verschiedene Programme schalte.

Mit Kuka habe ich bisher nichts zu tun gehabt. Reibschweißen mache ich bei deren Konkurenz 8). Aber soweit ich weiß, schnallen die Automatisierer jede Stromquelle auf den Roboter ;)

Gruß, Steffen
 
Thema:

Alu schweissen mit MAG Schweißgerät

Alu schweissen mit MAG Schweißgerät - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Vergaserumbau. Zündanlage?!: hey, nen bekannter hat daheim seit jahren nen halb aufgebauten corsa a stehen mit c20Xe drin mit weber vergasern und allem möglichen...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
GEZ-Boykott 2013: Hallo, Gegen die neue Haushaltsabgabe ab 2013 formiert sich bereits Widerstand im Netz und es gibt da ein interessantes Forum Ich habe auch...
Oben