
r.siegel
Kommt drauf an was Du schweißen willst ... aber 185 A sind nicht wirklich viel ...
wenn dann nur dünnblech bis 2 mm wandstärke für den hausgebrauch halt
Kommt drauf an was Du schweißen willst ... aber 185 A sind nicht wirklich viel ...
Dichtschweißen ist ansich kein Thema, aber die Randbedingungen müssen stimmen.wie schon geschrieben wurde,ist ein "dicht" schweißen..sehr sehr schwierig..das habe ich bei meinem Catchtank geshen..der wurde bestimmt 5 mal nachgeschweißt,trotzdem haben sich immer wieder Poren gebildet...zudem darf man das vorwärmen nicht vergessen....
letzten Endes bin ich dann wieder auf Kunststoff ausgewischen....
MfG
Die Faustformel habe ich noch nicht gefunden ... es waren irgendwas mit 30 A pro XX mm wie schon geschrieben ... wenn ich Aluminium schweiße, bewege ich mich im Bereich von 400 - 1000 A, folglich habe ich Probleme mit dem "Kleinscheiß" :lol: :lol: :lol:Kommt drauf an was Du schweißen willst ... aber 185 A sind nicht wirklich viel ...
wenn dann nur dünnblech bis 2 mm wandstärke für den hausgebrauch halt
wir haben auf der arbeit auch ein mag/mig schweißgerät für Aluminium, der totale mist!
finde die nähte bauen zu stark auf, es ist schwierig eine einigermassen flache schöne naht zu erzeugen, kommt aber extrem aufs alumaterial an, jedes lässt sich anders schweißen. manches garnicht. hab mal ne öse von einem VW getriebe wieder angeschweißt, das ging recht gut, bei nem F28 hab ichs auch mal versucht, das ging nicht. Sauber muss es auch extrem sein.
dichtschweißen ist damit fast unmöglich finde ich!
Lern Du erstmal richtig schreiben...Scheissanfang ...