Alternative zum K04 Lader ?

Diskutiere Alternative zum K04 Lader ? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin... Hat Jemand Informationen zu einer Alternative anstelle des K04 Laders ? Ist geplant so etwas zu realisieren ? Ich denke da an eine...
G

Guest

Guest
Moin...

Hat Jemand Informationen zu einer Alternative anstelle des K04 Laders ?
Ist geplant so etwas zu realisieren ? Ich denke da an eine Kombination von K04 und K16... :roll: --oder ist so etwas schon in Mache ? :shock:

Ich habe hier noch ein paar sehr nette Bilder( ein Pendant fürs Horrorkabinett :evil: ) auf Platte liegen die meine Frage diesbezüglich sehr unterstützen... :roll:

Was meint ihr ?

Gruß Andreas
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
wie bilder? hast du vielleicht bilder von deinem gebommten lader, von denen bei mir der durchschnittsverbrauch weiter sinken wird? was gibts neues? so lange kann das doch nicht dauern mit dem lader? habe am we noch mal alles auf öl geprüft, die schellen alle nachgezogen um mich selber ein wenig zu beruhigen.

gruss casi
 
G

Guest

Guest
Moin...

Watt ?...war doch eine Ölundichtigkeit mehr nicht...ein bekanntes Problem.

Ich lass' die Bilder mal da wo sie sind..vorerst...wird sonst etwas heiss hier und die Diskussion geht wieder los...

Eines sei aber vorweg bemerkt...die Bilder werden Einigen von Euch bestimmt nicht schmecken..ich habe auch so :shock: gemacht als ich sie gesehen habe....

Was ich nicht weiss macht mich nicht heiss...daher bleiben wir erst mal dabei..geduldet euch noch bitte etwas...Vorfreude ist halt die beste Freude... :twisted: :twisted: :twisted:

Gruß Andreas
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.448
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@ Andi:

Aha, dann doch den guten Opel behalten und gegf. etwas modifizieren? Deine Nachfrage klingt schon wieder optimistischer... :D

J.
 
G

Guest

Guest
@ Andi:
Aha, dann doch den guten Opel behalten und gegf. etwas modifizieren? Deine Nachfrage klingt schon wieder optimistischer... :D
J.

Moin..

Jan, mein lieber Freund, noch ist nicht aller Tage Abend--dennoch kann das schneller geschehen als man glaubt. De Fakto ist der Eimer bald wieder startklar und mit seiner Fahrtüchtigkeit kommt auch bei mir die Sucht zurück...so war es bislang immer bei mir :twisted:
Stark wiederholungsgefährdet !!!

Aber zurück zum Thema....hat keiner was oder will keiner was ???????
Gebt mir doch bitte etwas Hoffnung.... :roll:

Gruß Andreas
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
@andreas

bist du in eine sekte eingetreten? du redest/ schreibst wirr. :D :D
fährst du denn nun mit PII weiter?
ich sehe die sache im moment so, brennt der lader allle 40000 km ab ist das zwar sch.... aber angesichts der leistung verständlich. irgendwoher muss es kommen und man kann nicht für 2,50 eur in der ersten reihe sitzen.

lg casi
 
G

Guest

Guest
Moin...

Sekte ? nööö, ich bin nur einer Person Untertan wie eben viele des HTC...think of him when the sun is rising.... :wink:

Desweiteren sei angemerkt,sollte mein fahrbarer Untersatz nicht den Besitzer wechseln, das ich ihn selbstverständlich weiter fahre... :wink:

Von 40000km war nie die Rede....wenn dem so wäre könnte ich das noch verkraften--leider hat er nicht mal die Hälfte der Laufleistung überlebt... :wink:

@Casi....warte mal auf die Bilder...dann wird es bei dir einen kleinen Adrenalinschub geben :wink: :lol: :lol: :lol:--hoffe das ich sie zum Woend posten kann... :roll:


Gruß Andreas
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Also ich hab mir ja "nur" Phase I bestellt, aber angesichts solcher Bemerkungen wird mir langsam Angst und Bange um mein schönes Auto . . . die paar PS sollte die Maschine doch aushalten :roll:
 
B

Bulletproof

Dabei seit
08.05.2003
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo erstmal. :lol:

Ich lese schon mehrere Monate in diesem Forum mit. Und viele kennen mich aus dem Coupe Forum aber jetzt muß ich auch mal was sagen.
Das Lader Problem bei Opel ist das Baujahr bedingt oder generell? Mein Händler meinte ihm sein nichts bekannt? Das der Lader ja nicht der beste ist ja jetzt wohl FAKT. Aber was dagegen machen? Im Serienzustand fahren und die 2 Jahre Garantie mitnehemn? Da hätt ich mir lieber ein andres Auto kaufen solln. Mich kotzt die ganze Sch**** gerade mächtig an. Was meint ASH denn dazu?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Laderschäden kommen gerade bei den kleinen Laderbaugruppen K03 & K04 ebenfalls im VW/Audi-Bereich häuffiger vor , die Wellenläuferdrehzahlen sind deutlich höher als bei den K16/K24 Systemen .

Wenn die System-Wuchtung nur einen Hauch ausserhalb des Toleranzbereiches liegt und dann der Lader permanent an der Vollast betrieben wird , kann es zu einem Versagen der Hauptlagerung kommen , dabei wird meistens der Wellenstumpf des Verdichterrades abgerissen und die Laderwelle rutscht in den Auspuff , die Folge ist ein enormer Ölverlust über den Auspuff !

Wie Ich schon mehrfach erwähnte , haben wir alle neuen Lader , die für den Phase-3 Umbau benötigt werden , immer erst einer Eingangsmessung unterziehen lassen , und 100%ig waren die wenigsten , viele lagen am Rande der Toleranzgrenze , einige Ausreisser lagen ausserhalb !

Bei den Fahrzeugen , die wir in der Wartung haben , sowie den anderen die Ich persönlich kenne , trat ein solcher Schaden allerdings noch nie auf , es waren immer Kunden , denen Serienfahrzeug ein Laderdefekt ereilte , und die dann auf die Phase-3 umgebaut haben !

Das älteste Fahrzeug ist das von Regal Autosport , der mit seinem Ph-3 Astra Coupe mehr als 40.000 miles als Testfahrzeug für Kunden und aller Überführungstransporte nach Deutschland hinter sich gebracht hat , schadensfrei , versteht sich , sogar die in Oscherleben ziemlich maltetrierte Kupplung , die dort nach einem Startversuch in den Vorläufen nur noch als Rutschkupplung fungierte , hat sich wieder erholt !
Die automatische Hydraulische Korrektureinheit sorgt dort für einen konstanten Druckpunkt der Kupplung so das man die Kupplung wirklich bis zum Ende runterfahren kann !

mfg ASH
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@ASH: bei welchen Motortypen im VW-Konzern werden die K03/K04-Lader verbaut? Bei den 1.9 TDIs mit 90/110 PS ??? das sind die einzigen, die öfters´s ersetzt werden, genauso wie die Diesel-Kat´s, die dahinter hängen :wink:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

19TDI = Garret

18T kleine Variante K03

18T große Variante K04

mfg ASH
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
also mit dem K03-Lader wüsst ich bei uns nur einen Kunden, aber ich glaub, der fährt schon den dritten oder vierten Lader !!!! Naja, wenn man auch morgens raus aus der ausfahrt und dann erstmal alles bis zum 3. Ausfahren muss, natürlich mit pedalanschlag am bodenblech, dann wundert mich das nich ....

aber bei den großen 1.8T is mir bis jetzt noch kein problem begegnet ....
 
B

Bulletproof

Dabei seit
08.05.2003
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Also gibt es keine Alternative zum K04 Lader? Zumindest nicht in absehbarer Zeit?
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
@ash
wenn nun der schaden eintrifft, muss dann ein neuer lader her oder kann ich ihn bei EDS instandsetzen lassen? meiner läuft noch 1a bei 37 000 km und pII, nur wenn ich ihn abstelle für ca 5 min, fiept es beim angasen in der nähe des laders, verschwindet aber nach ca. 60 sec. drücke sind alle so wie sie sein müssen.

gruss casi
 
G

Guest

Guest
Es handelt sich aber hier um ein generelles Problem des Laders, das auch Opel bekannt ist.
angesichts solcher Bemerkungen wird mir langsam Angst und Bange
Da haben einige Leute sicher ihren Spaß dran!

Moin..

@Stephan...der Spaß ist mir mitlerweile gehörig vergangen--es ist ein Schaden aufgetreten den ich hier auch preisgeben werde----Spaß hat da niemand dran-- :evil:---anhand der Sache kann sich dann Jeder selbst sein Urteil bilden, denn eine Rekonstruierbarkeit des "Why ?" wird mal wieder unmöglich sein...leider :cry:

Die ganze Geschichte ist halt keine "Penanutsangelegenheit" und kann bei mir nicht als allgemeines Problem abgetan werden....dafür kostet die Aktion eindeutig zu viel Geld und Nerven.

Das war es vorerst von mir zu der Sache...

Gruß Andreas
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Andreas, schön langsam wird es Zeit das du uns die Hintergründe und Details offenbarst, denn ich denke ein Großteil der Coupefahrer macht sich hier ernste Sorgen und da ist es besser die Fakten auf den Tisch zu schmeißen als lange herum zu orakeln was es alles sein könnte oder nicht.
 
Thema:

Alternative zum K04 Lader ?

Alternative zum K04 Lader ? - Ähnliche Themen

K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
K04 Lader bald "Geschichte ??: Moin.. Habe im Forum folgendes Statemant vom Arno /EDS (ASH) gelesen: _____________ In Kürze sind die K04-Turbolader für uns EH "Geschichte"...
Oben