Alter Schwede! 355PS bei 2,2bar...

Diskutiere Alter Schwede! 355PS bei 2,2bar... im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Klickst du Da fällt mir nichts zu ein. Nur andere Kolben verbaut und Pleulschrauben verstärkt sowie Freiprogrammierbar und Ansaugbrücke auf...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Klickst du

Da fällt mir nichts zu ein. Nur andere Kolben verbaut und Pleulschrauben verstärkt sowie Freiprogrammierbar und Ansaugbrücke auf Steckdüsen umgebaut. Sonst wohl Stock der Motor.

Da geht noch was wenn ich das richtig sehe.

12,8 auf der Viertelmeile mit 197km/h durch's Ziel, nen 402m langer Burnout auf beiden Räder dank verschweißtem Diff.
Mit guten Reifen soll wohl laut den Leuten dort ne 11er drin sein :)
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Da fällt mir nichts zu ein. Nur andere Kolben verbaut und Pleulschrauben verstärkt sowie Freiprogrammierbar und Ansaugbrücke auf Steckdüsen umgebaut. Sonst wohl Stock der Motor.

Glaube ich nicht.....
 
MANUEL1985

MANUEL1985

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg/Lahn
hatte auch mal nen uno turbo mit 140ps das ding ging wie die hölle aber mit 355 aua, aber da ist mehr gemacht, wie da beschrieben
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Er schreibt er hätte nur andere Kolben und, Pleul wären Serie.
Mal abwarten wie der Thread weiter geht.
Dynodiagramm usw. wären halt nett.

Kenn in Afrika einige Uno Jungs die auch so Geschosse fahren, da tun auch nicht viel... ABER ob die Geschichte 10km, 1.000km oder 10.000km hält ist dann wieder eine andere Sache denke ich mal.
Freiprogrammierbares Steuergerät ist auf jedenfall der richtige Weg :)
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Evtl sollten die sich mal ein Auto kaufen und nicht so ne Gehhilfe
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
mein erstes auto war auch ein fiat....x1/9 bertone...
ein opel ist dagegen wie komplett aus edelstahl gebaut vom rosten her.

die haben auch extra laute abbarth sporttöpfe damit bei dem rostknistern überhaupt hören ob der motor läuft :wink:
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
der lader ist ja größer als der Motor! :D

welche basis ist das? Meine jetzt Hubraum ....
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
1.3 Liter Hubraum.
Also Drehzahlfest ist der Motor ab Werk. Man kann mit Serienkomponenten 8.000 drehen, andere Ventilfedern rein dann gehen auch 9.000rpm.
Für mehr würd ich Gewichte im Motor nochmal nachprüfen und Kurbelwelle wuchten lassen.

Rost beim Bertone war so'n Problem aber das hatte auch andere Hersteller zu der Zeit ;) Dies bezüglich braucht man sich bei Opel ja nicht aufregen :p

@CalliLET: Nicht jedem gefällt nen Manta für Arme (=Calibra) :p :p :p Späßle ;) Leben und leben lassen, so einfach ist das!
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Tja ich melde mich auch nicht in Fiat Forum an :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Musst auch nicht :p :D Aber das selbe wäre ja der Corsa A mit Phase 3,5 vom Leistungsgewicht vermute ich mal wegen bessere Basis und so...
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
du vermutest bei nem fiat uno ne bessere basis als bei nem corsa? du hast echt vertrauen in italienische technik, wa?
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
du vermutest bei nem fiat uno ne bessere basis als bei nem corsa? du hast echt vertrauen in italienische technik, wa?

sorry aber da hatter völlig recht. die italo technik iss der letzte schrott. wenn man ehrlich ist verbringt man da deutlich mehr zeit beim schrauben als beim fahren.

ist sicher ne lustige sache aber der wird nicht mehr als 100km am stück fahren mit dem teil ohne was wechseln zu müssen. kein vergleich zu nem corsa mit let
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wo schreibe ich was von bessere Technik? :)

Ich bezog seine Aussage mit der Basis (vermute ich mal) auf die Fahrzeuggröße und die ist mit dem Corsa in etwa vergleichbar und damit ist die Fahrbarkeit von solchen Leistungen auch Vergleichbar.

Wegen Haltbarkeit kannst du keinen 1.3er mit einem 2liter vergleichen zumal der 1.3er ein 8V ist.
Schaut euch dazu gut gemachte (!) 2l 16V im Integral/Coupe/Tipo an oder 2l 20V im Coupe. Denke die stehen einem LET in nichts nach wenn man den Motor kontrolliert hat (Fertigungstoleranzen sind manchmal nen Problem, weiß nicht wie es bei Opel da ausschaut).
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
UUUUUUUUUUIIIIIIIIIIIIIIIIIIII das entwickelt sich zum Renner...

Ich hol mir schon mal Popcorn und einen kühlen Drink..........


*knusper*

Los Mädels macht hinne ich bin bereit......
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Haha, Coupe turbo, die Dinger stehn doch jedes Jahr in der Werkstatt und bekommen Krümmer und Kupplung neu.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Krümmer reißen beim Coupe schon lange nicht mehr *ggg*
Und von häufigen Kupplungsschäden habe ich noch nichts gehört, wobei die Kupplung eher am Fahrer liegt *g*
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
wobei die Kupplung eher am Fahrer liegt *g*

oder an der geringen leistung :-D

ich hatte vor dem cali auch mit nem lancia geliebäugelt......nach einigen telefonaten und lesen in foren hab ich da ganz schnell die finger von gelassen...wenn du da nen schnellspannfutter für den motor erfindest wirste reich bei den italo turbos :lol: :lol: :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das 20VT Coupe hat 220 PS ab Werk, in der LE sogar Recaro's und Brembo's und und und, welcher Opel hat sowas? :D

Und bei den Delta's gabs halt häufig Probleme weil 0815 Deppen Baumarkt Öl reingeschüttet haben und kein Selenia Öl, Motoren die damit gefahren wurden haben Nachweislich mehr Laufleistung geschafft.

Warm und Kaltenfahren is auch noch wichtig...

Aber ist ok, Opel an die Macht... spann ruhig deine Scheuklappen weiter an.
Finds nur lustig das der Corsa die selbe Plattform wie der Punto hat und das Dieselmotoren von FIAT in Opels eingebaut werden :D :D :D
Jaja schiebs nur auf den GM Boss der ja bekanntlich ein Benzinfanatiker ist :p

/edit:
Zurück zum Calibra, wurde im Prospekt zum Turbo nicht auch dieser mit dem Coupe verglichen?! Mal schlau machen ob ich nen Bericht irgendwo auftreiben kann, würd mich ja mal was "Opjektives" interessieren, nicht nur blindes Marken gequatsche...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das 20VT Coupe hat 220 PS ab Werk, in der LE sogar Recaro's und Brembo's und und und, welcher Opel hat sowas? :D

Und bei den Delta's gabs halt häufig Probleme weil 0815 Deppen Baumarkt Öl reingeschüttet haben und kein Selenia Öl, Motoren die damit gefahren wurden haben Nachweislich mehr Laufleistung geschafft.

Warm und Kaltenfahren is auch noch wichtig...
Sorry, wenn ich da schon wieder was von nem super-spezial-öl höre und von bekannten höre, dass die Kiste mit Castrol TWS auch hops ging, dann liegt das natürlich NUR am Öl, oder?
Nein, es gibt keinen Opel mit Recaros und Brembo ... dafür gibts ´nen Astra OPC, der nachweislich ohne Recaros und Brembo für absolut top-rundenzeiten auf gewissen Rundstrecken ausreicht ...

Aber ist ok, Opel an die Macht... spann ruhig deine Scheuklappen weiter an.
Finds nur lustig das der Corsa die selbe Plattform wie der Punto hat und das Dieselmotoren von FIAT in Opels eingebaut werden :D :D :D
Jaja schiebs nur auf den GM Boss der ja bekanntlich ein Benzinfanatiker ist :p
Die 1.9er stehen teilweise mehr in den Werkstätten als das sie fahren ... die 1.7er von Fiat gehen im Vergleich zum 1.7er von Isuzu (selbes Drehmoment, selbe Leistung) teilweise sogar schlechter :roll:
Und das hör ich hier vom FOH, der überrascht war vom 1,7er Corsa vom Kumpel mit Isuzu-Motor ...

Aber das is jetzt alles bissle OT ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Alter Schwede! 355PS bei 2,2bar...

Oben