Alter Schwede! 355PS bei 2,2bar...

Diskutiere Alter Schwede! 355PS bei 2,2bar... im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Rundenzeiten mit nem 10 jahre alten Auto vergleichen kann ich auch. Motoren gehen immer wieder kaputt, aber mit Selenia Öl gefahrene Motoren...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Rundenzeiten mit nem 10 jahre alten Auto vergleichen kann ich auch.

Motoren gehen immer wieder kaputt, aber mit Selenia Öl gefahrene Motoren stehen komischerweise nie beim Thiel (der Fiat Motorbauer in der Fiat Szene).
Sicherlich gibt es hin und wieder Probleme, gibts bei Opel ja wohl auch :D

1.7er Diesel gibts bei FIAT nur in den älteren Modellen, also keine Ahnung ob die was miteinander zu tun haben. In der FIAT Szene hört man eigentlich kaum bis keine Probleme mit dem 1.9er JTD, vielleicht verbaut ja Opel irgendwas was nicht so gut ist?! So die Dieselmotorbauer sind se ja nicht gerade ;)

Grundsatzdiskussion hin oder her, ich finds schade das sowas immer noch geführt werden muss welche Marke besser ist.
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Heeheeeeee das ist mir ein bisschen zu lahmarschig hier, könnt ihr denn nicht ein wenig den FiatvsOpel Proll rauslassen.

Ich hab übrigens eh den grössten..... also am Neid liegt es nicht ;-)
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Der OPC hat aber Recaros :D

Ich weiss von Fiat nur, dass die Teile ohne Ende rosten und sehr viele Teile kaputt gehen. Sogar bei einem Neufahrzeug und das wurde nur 8000km im Jahr bewegt. Angefangen vom Scheibenwischer, bis hin zu Wasser in den hinteren Türen, Zylinderkopfdichtung platt, Ölverbrauch zwischen gut und böse, Lampe von der Handbremse ging in Rechtskurven ständig an, für Winterbetrieb mit guten Winterreifen überhaupt nicht geeignet, Zierleisten auf beiden Seiten gelöst und Fiat ist nicht mal in der Lage ein neues Spiegelglas richtig zu bestellen. Ach ja, ganz zu schweigen von dem Ei in der Bremsscheibe und der hohe Verscheliss selbiger. Nochmal zur Errinerung, in 3 Jahren unter 30000KM.
Kannste dir denken was ich von Fiat halte
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bremsscheiben kriegen kein Ei, egal was du damit machst (auch keine Unwucht).
Schonmal dran gedacht das ein Auto zum Fahren und nicht zum Rumstehen gedacht ist?
Kopfdichtung geht oftmals kaputt da man sich den kleinsten Motor kauft und den kalt entsprechend fordern mus.
Und wegen Rost brauch ich mir von nem Opel Fahrer nichts anhören :D :D :D
Wegen Bestellerei hast du leider recht, viele Händler sorgen leider immer noch für den Ruf von FIAT :(

Ach noch was zu OPC, das ja sowas wie M-Power bei BMW oder?
Faktisch wie ein "Haustuner".
Sowas hat FIAT nicht direkt... der Vergleich hingt also genauso. Aber Astra OPC ist welche Baujahr? Bis wann wurde das Coupe gebaut? :D :D :D
Bleib mal in der selben Zeit wenn es um Vergleiche geht.
Fahrleistungen vom Coupe sind trotzdem sehr gut, Visco Kupplung sei dank, leider nur als Frontantrieb gebaut :(
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Beim delta Integrale von meinem Onkel ist damals die drosselklappe abgefallen :roll:
Fiat Uno war mein erster :D Da braucht ich nicht nur nen Zündschlüssel, sondern auch immer nen Hammer unterm Sitz um den Anlasser in Gang kommen zu lassen. Irgendwann, ging dann mal die Ölleuchte an. Ich zu der Zeit gar keine Leuchte -betreff Autos, war froh, direkt gegenüber von Fiat zu stehen :D
Welches Öl brauch ich? Der Mechaniker schaute richtung Auto. "Der Uno?" -"Ja!" "Lampe an?" "Ja, seit`n paar sek. -Was`n Glück,wa?" " Ne,seit 5ooo zu spät!"
...und er hatte recht! Trotz neuem Öl, hatte der Motor nach zwei Wochen kein Teil mehr, was sich irgendwie drehen lies!

Jeder Karren hat einfach irgendwo seine Macken :wink: :lol:
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
Ach noch was zu OPC, das ja sowas wie M-Power bei BMW oder?
Faktisch wie ein "Haustuner".
Sowas hat FIAT nicht direkt... der Vergleich hingt also genauso. Aber Astra OPC ist welche Baujahr? Bis wann wurde das Coupe gebaut? :D :D :D
Bleib mal in der selben Zeit wenn es um Vergleiche geht.

ja die tunen nix weil die ja froh sind wenn die serie überhaupt über 10tkm laufen ohne das irgendwas abfällt von der kiste :lol: :lol:

darum bauen die auch nix schnelles mehr, denen fehlt das know how sowas solide herzustellen.
tune mal deinen tollen 20v turo motor auf 300ps und dann nen c20let....siehst den onkel am ersatzteiltresen dann sicher öfter als deine eigene frau :lol: :lol:

die italiener bauen tolle autos für liebhaber, das die wie rotz laufen iss jedem klar und schrauben gehört nunmal dazu bei denen.
opel baut halt mehr für die breite masse und dafür aber standhaft.

und ein auto das mit irgendwelchem linksgedrehtem spezial olivenöl am südhang gewachsen fahren muss weil es sonst nen motorschaden kriegt..... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
konnte man das öl bei lancia kaufen oder wurde einem das mit nem esel aus italien direkt vor die haustür gebracht ???
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Ok Acki, dann hab ich mich wohl geirrt. Du bist anscheinend ein Fiat Fan. Viel Spass noch
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hat nix mit Fan zu tun. Find es nur recht "beschränkt" nur auf Opel zu schwören und Probleme dort runterzuspielen aber bei anderen Marken speziell vor zu heben.

Ich seh beim Tunen vom 20VT keine Probleme. Regelmäßiger Ölwechsel beim 6 Gang und im Motor ausschließlich Selenia oder Castrol im verkürzten Intervall und dann sollen die Dinger halten.
Ist halt alles ne Frage der Pflege, wenn ich nie nach dem Öl schaue und ewig mit leuchter Öllampe rumeier dann muss man sich nicht wundern.

Ach ja nochmal zu dem 8tkm Auto, Garantieleistungen in Anspruch nehmen kennt man als Opelaner wohl nicht? :D :D :D :D

Und wegen Probleme und Ersatzteilen usw. wenn ich hier die Threads mit Overboost Problemen und sonstigen Kleinkram mir anschaue so viel Wartungsfreier sind eure Auto's auch nicht?!?! :D

Ach ja, ich für meinen Teil sehe den Thread eher als spaßig an, bin so doofe Sprüche gewohnt. Die meisten sind aber ruhig wenn sich es nicht schaffen zu überholen (wobei ich noch keinen LET getroffen habe *g* aber denke mal mit Phase fährt er locker vorbei).
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Ach ist das Thema für dich vom Tisch, solange noch Garantie ist? Ja dann wundert mich nichts mehr.
Und im übrigen, ich fahre Opel, aber das heisst noch lange nicht das ich darauf schwör oder solche Beiträge wie du sie schreibst zu starten
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Nochmal was zu den gerissenen Krümmern; ein Kumpel hat sich damals 2003 oder so einen Coupe 20V Turbo Plus gekauft. Ist so einer mit den Recaros mit den roten Nähten, Bremboanlage und Domstrebe, Verspoilerung, etc.
Und das Auto hat mindestens schon 2 Krümmer und 2 Kupplungen bekommen. Inzwischen auch noch ein Getriebe, allerdings nur weil die Werkstatt vergessen hatte Öl reinzufüllen. :D
Er wollte den Bock damals ohne Heckwischer bestellen, ging aber nicht, ohne gabs nur den 16V Sauger oder so. Blos dumm das dann grad bei hohen Geschwindigkeiten der Wischer immer abgehoben ist bis er letztendlich die Heckscheibe zerstört hat. :mrgreen: Er hat dann auf Garantie ne Scheibe ohne Wischer bekommen.....
Er ist selber Italiener und die Eltern haben ne Eisdiele, die haben keine italienischen Autos mehr bis auf nen ollen Punto bei dem die Zündspulen ab und zu mal kaputt gehn. Aber er hat mal gesagt der Panda war ok. :lol:

Die Fiat-Dieselmotoren sind aber in der Tat recht gut, ausserdem gibts ja inzwischen nen Fiat-Outlet wo´s 40% auf Neuwagen gibt.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
Nochmal was zu den gerissenen Krümmern; ein Kumpel hat sich damals 2003 oder so einen Coupe 20V Turbo Plus gekauft. Ist so einer mit den Recaros mit den roten Nähten, Bremboanlage und Domstrebe, Verspoilerung, etc.
Und das Auto hat mindestens schon 2 Krümmer und 2 Kupplungen bekommen. Inzwischen auch noch ein Getriebe, allerdings nur weil die Werkstatt vergessen hatte Öl reinzufüllen. :D
Er wollte den Bock damals ohne Heckwischer bestellen, ging aber nicht, ohne gabs nur den 16V Sauger oder so. Blos dumm das dann grad bei hohen Geschwindigkeiten der Wischer immer abgehoben ist bis er letztendlich die Heckscheibe zerstört hat. :mrgreen: Er hat dann auf Garantie ne Scheibe ohne Wischer bekommen.....
Er ist selber Italiener und die Eltern haben ne Eisdiele, die haben keine italienischen Autos mehr bis auf nen ollen Punto bei dem die Zündspulen ab und zu mal kaputt gehn. Aber er hat mal gesagt der Panda war ok. :lol:

Die Fiat-Dieselmotoren sind aber in der Tat recht gut, ausserdem gibts ja inzwischen nen Fiat-Outlet wo´s 40% auf Neuwagen gibt.

ach dein kumpel war doch nur markenverblendet und hat das auto nicht richtig behandelt.
die fiat technik ist ja schon seit jahrzenten für ihre mercedes-gleiche verarbeitung und qualität bekannt.
der wirklich erste mann auf dem mond war auch nen italiener mit ner fiat rakete, hab da mal ne doku gesehen!!

und ich melde mich jetzt auch mal im audi forum an und versuche die leute da zu überzeugen das ihre karossen rostschrott sind im gegensatz zu opel, die sind auch nur markenverblendet da!!!
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Wenn hier noch mehr Verstrahlte aufschlagen, dann müssen wir mal gründlich das Forum ausfegen......
 
ratz

ratz

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
1
Ort
75449
Fegen

Genau,

fegt mal ordentlich durch.

Acki,

ich bin nicht grundsätzlich gegen Fiat, wie man an meiner homepage sieht(wobei Dir dieser Fiat wohl nichts sagt), aber die neueren Autos taugen einfach nichts. Da ist wirklich jeder Corsa, ob C20XE oder C20LET, um Welten besser, und auch schneller. Der Uno Turbo taugt nur, um den Straßenstaub nach der Müllabfuhr einzusaugen. Musst Dir vielleicht doch ein anderes Forum suchen.

Gruß

Rüdiger
www.mini16v.de
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Kleiner Insider

Ach neee jetzt kommt der Rüüüüüüüüüüüdiger mit seinem verkauften super tollen V8 Seven der alles paltt macht auch noch angetrabt.

CalliLETJETZT isses wirklich Zeit mal auszufegen.

Für alle anderen zur Aufklärung:
Rüdigers KillerPost auf den er nie mehr einging *loooool*
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Das 20VT Coupe hat 220 PS ab Werk, in der LE sogar Recaro's und Brembo's und und und, welcher Opel hat sowas? :D

Und bei den Delta's gabs halt häufig Probleme weil 0815 Deppen Baumarkt Öl reingeschüttet haben und kein Selenia Öl, Motoren die damit gefahren wurden haben Nachweislich mehr Laufleistung geschafft.

Warm und Kaltenfahren is auch noch wichtig...

Aber ist ok, Opel an die Macht... spann ruhig deine Scheuklappen weiter an.
Finds nur lustig das der Corsa die selbe Plattform wie der Punto hat und das Dieselmotoren von FIAT in Opels eingebaut werden :D :D :D
Jaja schiebs nur auf den GM Boss der ja bekanntlich ein Benzinfanatiker ist :p

/edit:
Zurück zum Calibra, wurde im Prospekt zum Turbo nicht auch dieser mit dem Coupe verglichen?! Mal schlau machen ob ich nen Bericht irgendwo auftreiben kann, würd mich ja mal was "Opjektives" interessieren, nicht nur blindes Marken gequatsche...



Also die Recaros hat Opel schon lange, schon in der Zeit als Fiat noch den 126 gebaut hat!!!

Und du wunderst dich, daß hier viele auf Opel schwören? Kein Wunder, du bist hier im Opel-Turbo-Forum!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Alter Schwede! 355PS bei 2,2bar...

Oben