Altenative zu original Opel/GM Longlife Oel?

Diskutiere Altenative zu original Opel/GM Longlife Oel? im Z16LET, Z14LET Forum im Bereich Technik; Hallo,welches öl würdet ihr als Altenative(GM Longlife) im Z16LET reinkippen? Mobil 1 0W-40,oder: Mobil 1 5W-50?
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Hallo,welches öl würdet ihr als Altenative(GM Longlife) im Z16LET reinkippen?
Mobil 1 0W-40,oder:
Mobil 1 5W-50?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
5W50... aber wegen Garantie :lol: tät ich es nich machen bei dem Motor.
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Wo kann ich das wegen der Freigabe nachschauen?
Laut Mobil 1 nur 0W-40 oder 5W-30

@Acki:was meinst jetzt wieder mit diesem Motor? :roll:

Der Motor ist Serie,und läuft zuverlässig :roll:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Steht meist beim Öl mit bei welche Herstellerfreigaben das hat.
Ich fahr im Vectra das Motul 8100 XCess 5W40. Das hat die GM Feigabe für Dieselmotoren.

GM-LL-B-025 = Dieselmotoren
GM-LL-A-025 = Benzinmotoren
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
dachte wegen der Ablagerungen wegen dem Longlifezeugs..

Kann sein das 5W-50 keine Freigabe hat weil nur bis max 15tkm einsetzbar?
Laut Opel ist Insp 1 jahr oder 30tkm.
Würde auch lieber wie Acki schon schriebe das 5W-50 einfüllen.
Garantie is schon lange vorbei
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich mach alle 15tkm nen Wechsel auch wenn ich 30tkm fahren könnte.
Beim Benziner mag es gehen aber beim Diesel mit den Rußablagerungen im Öl hab ich keien lust das zeug so lange drin zu lassen.
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Das steht beim Astra F,mit Mobil 1 5W50

Beim Z16LET ist das 5W50 nicht aufgeführt :(
 
BladeGsi

BladeGsi

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
453
Punkte Reaktionen
1
Hab castrol formula rs 10W60 und das hatte immer ne Freigabe.
 
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königreich Württemberg
Bei VW is es so, dass es das "VW-Öl" auch direkt vom Hersteller unter einer leicht abgeänderten Bezeichnung gibt.

Also gleiches Öl, aber DEUTLICH billiger :)
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ein bekannter der bei Opel arbeitet bekommt den Liter 5w30 für ~3euro.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Wenn kein Longlife-Service programmiert ist, sollte auch ein ACEA A3 Öl verwendet werden können.

LL ist sowieso am Sterben, die neue Spezifikation nennt sich Dexos 2.
 
Marc OPC

Marc OPC

Dabei seit
13.04.2010
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Und was würdet ihr bei leistungsgesteigerten Motoren empfehlen?Fahre zur Zeit das Castrol 10W60 aber habe jetzt schon öfter gehört dass das nicht unbedingt gut sein soll!
Und da jetzt auch mal wieder ein wechsel ansteht dachte ich mir ich teste mal was anderes.

Grüße,Marc
 
B

Boestier

Guest
das mobil 5w 50 ist von mobil ersatzlos gestrichen worden....
es gibt bei den distributoren eventuell noch restbestände...
aber dann wird es das öl nicht mehr geben....

ich fahre das mobil new life 0w40 hat ne freigabe und wird auch bei
porsche und amg gefahren, sogar in den porsche turbos....
dann sollte das gut sein....

ich habe mit dem mobil 0w40 deutlich höheren öldruck als mit der beschissen
opelbrühe.....

das gastrol ist sicher eine alternative... wäre mir aber zu dickflüssig....
wenn der öldruck zu hoch ist könnte es probleme mit den dichtungen in den ladern geben.....
die motoren sind von öldruck ja für das opelöl ausgelegt
 
B

Boestier

Guest
bei BMW ist es auch gastrol.... sogar in original Gebinden

Bei AMG und Porsche wird Mobil 1 New life eingesetzt !!!

das Gastrol zumindest das 10W60 hat ein wenig den ruf, wenn es zu lange genutzt wird das es schlamm bildet... das sollte man keine 20.000km oder länger drin lassen...

Bei Opel´weiß ich esnicht . Aber ich weiß , und das aus eigener Erfahrung , dass das Opelöl bei Temperaturen über 100 Grad der Öldruck nachgibt. Und das sagt mir dass die Viskosität ab über 100grad nachläßt....
 
Thema:

Altenative zu original Opel/GM Longlife Oel?

Altenative zu original Opel/GM Longlife Oel? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra f c20let 4x4: So dann kann ich hier auch endlich mal was posten :) C20let Zylinderkopf: KS 859 Kanäle original Brennräume CNC-bearbeitet -> Verdichtung ca...
Altenativ VG Öl für Calibra/Vectra 4x4: Hallo Freunde, das VG Öl ist leider nml( 19 40 776) Weiss Jemand welche Spezifikation dieses Öl hat? Vielen herzlichen Dank
Biete Opel Vectra A und Calibra 4x4 magnetventil 780401/90345320 -neu,original GM-: Hallo, Ich biete neu, original GM magnetventil für allrad für alle Opel Vectra A 4x4 und Opel Calibra 4x4 modeller. Es ist neu, original GM...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Oben