Alte Klima was nun???

Diskutiere Alte Klima was nun??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Servus Leute hab mir einen 92ger Calli gekauft mit Klima. Leider hab ich mich nicht im vorfeld Informiert und weiß jetzt nicht weiter, denn...
MasterofHardcore

MasterofHardcore

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dülmen
Servus Leute hab mir einen 92ger Calli gekauft mit Klima. Leider hab ich mich nicht im vorfeld Informiert und weiß jetzt nicht weiter, denn niemand kann diese befüllen und keiner weiß wer sowas noch macht. Auf der Anlage steht R413a was so viel ich weiß als Ersatz Mittel für R13 gilt. Was kann ich machen? War heute beim Bosch Service der sagte mir keine Chance geht nur Umbauen lassen und das würde mindestens 600€ kosten. Ist das richtig?Wobei er noch sagte das er nicht einmal weiß ob es dafür Umrüstkits gibt.Meiner meinung nach hat der Typ einfach keinen Bock gehabt.
Wie macht ihr das denn mit den Klimas ??? Sind doch bestimmt end viele die noch so eine alte Anlage haben?!

MFG der MoH
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Achtung Halbwissen... soviel ich weiß geht es um Rückstände die miteinander "reagieren". Also ordentlich durchspülen und dann gibt's keine Probleme. Ab und zu liest man was von möglichen Ersatzmitteln die es irgendwo gibt und das es reicht die Dichtungen zu tauschen.
 
MasterofHardcore

MasterofHardcore

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dülmen
Negativ !Die meinen auch alle das das der alte Anschluss wäre und sie Ihre Klimaststion gar nicht angeschlossen bekommen.
 
M

MECHANIK

Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Negativ !Die meinen auch alle das das der alte Anschluss wäre und sie Ihre Klimaststion gar nicht angeschlossen bekommen.


Richtig ! Gab damals so Umrüstkits für die Anlagen mit nem Schlauchadapter auf die "Neuen" Anschlüsse !
Schau dich doch mal bei Kühlerbau Firmen um ,die sollten sowas noch in der Ecke liegen haben !!!
 
A

AMATEUR21

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
HI
Du hast eine R12 Anlage .Diese erkennt man daran das sie Schraubanschlüße hat.die neueren R134 Anlagen haben Schnellverschlüsse,ähnlich der Luftleitungen an Kompressoren.Es gibt Adapter um aus den Schraubanschlüssen Schnellverschlüsse zu machen.Dann kann man sie befüllen.Vorher muß aber folgendes gemacht werden: A Öl komplett runter,dafür am besten Kompressor ausbauen und über Nacht auslaufen lassen.B Unbedingt den Filtertrockner erneuern.Es gab vor Jahren ein Angebot von ATU,wurde mir damals so erklärt und kostete 159 Euro+Teile.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Richtig, das aktuelle Klima mittel ist R134A das alte ist R12
Wenn umgerüstet wurde kamen
1. andere befüllanschlüsse
2. neue Trocknerflasche
3. neu befüllt mit 134a-> fertig

Geh mal zu einem Kühlerbau obwohl wenn bei dir schon 134a steht (denke du hast da einen zahlendreher oben!?)
Wird die wohl umgerüstet sein!
check mal die anschlüsse!
 
MasterofHardcore

MasterofHardcore

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dülmen
Anschlüsse sind die alten Schraubverschlüsse. Das R314a ist das alte Ersatzmittel für R12 wenn ich richtig gelesen habe im Netz.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Anschlüsse sind die alten Schraubverschlüsse. Das R314a ist das alte Ersatzmittel für R12 wenn ich richtig gelesen habe im Netz.

ah oh sorry, ja ist schon so lange her, du kommst aber auch mit alten Kamellen an hier :D
Früher war das mal so das in Niederlande die das noch hatten die alten Klimagase, weiß aber nicht ob das heute noch so ist.
Aber wie gesagt such dir mal einen Kühlerfritzen die können die sicher weiterhelfen.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
In Tschechien befüllt dir das jeder für nen Fuffi wieder mit R12 und dann hast Ruhe. :wink:
 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
In Tschechien befüllt dir das jeder für nen Fuffi wieder mit R12 und dann hast Ruhe. :wink:

Komme zu mir und ich befülle es dir mit R413A für 30€
Tatsache ist, das 413A ist der Ersattzstoff für R12.
R413A hat Ozonabbaupotential =0
ist also völlig legal und in Massen verfügbar.
Man darf die Klimaanlage damit befüllen OHNE das Öl zu wechseln, dafür wurde das Kältemittel erfunden.
Es stimmt - R413A wurde eigentlich extra für alte Autoklimaanlagen als Ersatz für R12 erfunden, hat sich aber auch sehr gut in der Industriekühlung bewährt.
Also - fahre zu beliebigen Kälte und Klima Firma und frage ob sie R413A haben, wenn ja, soll das befüllen kein Problem sein da die alte R12 Anschlüsse ganz normale 7/16" Anschlüsse sind , die bis Heute in der Kältebrange verwendet werden.
So, genug mit der Klugscheisserei, solltest Du noch Fragen haben - frage, ich arbeite in einer Kälte-Klima Firma.





Adam
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Cool - danke - alles sehr aufschlussreich! Ein 94er Calibra Turbo hat auch noch diese Schraubanschlüsse mir R12 - oder?

Da steht bei mir auch noch eine Klimainstandsetzung an. In den meisten Fällen ist der Kompressor kaputt - oder? Angenommen Kältemittel ist drauf.

Wie geht man am Besten bei der Prüfung einer defekten Klima vor? Danke.
 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Cool - danke - alles sehr aufschlussreich! Ein 94er Calibra Turbo hat auch noch diese Schraubanschlüsse mir R12 - oder?
Nicht unbedingt, ich weiss nicht wann Opel auf R134A umgestellt hat.

Da steht bei mir auch noch eine Klimainstandsetzung an. In den meisten Fällen ist der Kompressor kaputt - oder? Angenommen Kältemittel ist drauf.
eher in den seltensten Fällen, ist der Verdichter defekt, sehr oft ist es "nur" die Magnetkupplung.

Wie geht man am Besten bei der Prüfung einer defekten Klima vor? Danke.
uiiii, das würde jetzt zu lange dauern, sorry.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also soweit ich gelesen habe reicht es schon wenn etwas von dem Kältemittel fehlt und schon schaltet die sich nicht mehr "ein". Also bleibt nur das Befüllen mit Kontrastmittel und dann abwarten.
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
da ist ein hoch und Niederdruck Schalter drin, jedenfalls in meinem R134A Calibra.

Wenn genug Kühlmittel drin ist, springt der Kompressor an, das hört man und die Lampe im Schalter geht an.

Wenn zu wenig Kältemittel drin ist, geht der Kompressor nicht an und die Lampe bleibt aus.

Bei mir scheint das Kühlmittel auf Minimum zu sein, Kompressor geht an - keine kalte Luft und Geräusche im Armaturenbrett.

Bei meinem macht die Magnetkupplung auch Geräusche, ein Kumpel hat sich wohl einen Abzieher gebaut und dann das Lager der Magenkupplung gewechselt.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Danke! Bei mir ist das Problem, dass nix geht! Wenn ich den Schalter betätige passiert nix und die Lampe geht auch nicht an.

Es ist mit Sicherheit nichts mehr im Kühlsystem drin, wobei das sicher auch seinen Grund haben wird :-(

Der Calibra soll aber eh aufgearbeitet werden. Beim Zusammenbau werde ich dann relevante Teile tauschen und neu befüllen lassen - mal sehen :-/



####

EDIT: ... kann man das an diesem Anschluss erkennen, welches System ich habe?



 
MasterofHardcore

MasterofHardcore

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dülmen
So Leute ich hab sowas von den Kaffe offen endweder will heut zu Taage keiner mehr Geld verdienen oder die sind alle nur dumm hier im Ruhrpott.

Ich war bei zig Klimafritzen und Bosch Stationen keiner will mir das scheiß ding befüllen. Hab echt schon alle Hoffnung aufgegeben und hab sogar überall gefragt wer mir die umbauen würde. Auch das will keiner machen . Die brennen doch alle*kotz*

Weiß einer was ich mir bei Ebay ersteigern muss damit ich zu jedem Fuck klimaservice fahren kann!? Mir is das echt zu blöd umrüsten und gut!!!! Dann kann ich wenigstens überall hin.

Also welche Teile muss ich austauschen damit ich R134a Einfüllen kann.

So viel kann es doch gar nicht sein oder ? Trockner denke ich und Anschlüsse einfach von Ebay die Adapter Teile und was noch ?
 
Thema:

Alte Klima was nun???

Oben