Allradprobleme

Diskutiere Allradprobleme im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, habe probleme mit dem Allrad jedes mal wenn ich das Bremspedal betätige kommt ein geräuch vom VG so ein ruckeln und nach kurtzer Zeit geht...
G

garry

Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiltz
Hallo, habe probleme mit dem Allrad jedes mal wenn ich das Bremspedal betätige kommt ein geräuch vom VG so ein ruckeln und nach kurtzer Zeit geht auch die Kontrolleuchte vom 4x4 an und beim neustarten des Motors wieder an und das wiederholt sich immer wieder, vielleicht kann mir einer helfen.
Danke
Garry
 
G

garry

Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiltz
Schreibfehler meinte die kontrolleuchte geht wieder aus.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
deine Reifen sind im schlechten Zustand von der Profiltiefe.Das mußt du beheben sonst werden diese Löseschläge beim Bremsen nicht aufhören.Das ist absolut schädlich fürs VG.
Wenn jetzt schon Geräusche auftreten ist womöglich schon zu spät.Ich befürchte das grad im VG die Zahnräder zerrieben werden.Ich wills nicht hoffen,ist leider häufig so und kein Einzelfall.

Beschreib mal die Geräusche,Fehlercode kann man auch selbst auslesen bis Bj 94
 
G

garry

Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiltz
ich habe 4 x 215/45/17 drauf und die Reifen sind neu, das geräuch kann man nicht richtig beschreiben und das Allrad funktioniert nur beim betätigen der Bremse löst sich das Allrad nicht richtig vielleicht nicht mehr genug druck im Druckspeicher der ist älter als 6 Jahre der Calibra ist von 95
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
wenn du es selbst weist warum tauscht du ihn dann nicht?
 
G

garry

Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiltz
ich bin mir ja nicht sicher ob es am Druckspeicher liegt der muss ja nicht defekt sein und hab mir bereits einen neuen bestellt wird nächste woch woll draf kommen und dann mal schauen ob wieder alles funktioniert
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Und wenn du geräusche vom Antriebsstrang hast,zieh mal die sicherung 19 raus und fahr dann mal. Treten dann keine geräusche mehr auf dann liegt es am VG. Da wird denn wohl das Planetengetriebe in mitleidenschaft gezogen worden sein. Hatte ich damals bei meinem vectra auch. kurz darauf war es kaputt.
 
G

garry

Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiltz
hallo
habe das Allrad ausgeschaltet ,dann ist kein geräuch zu hören beim tretten der Bremse ,das Allrad funktioniert nur beim tretten der Bremse mit eingeschaltetem Allrad gibt es diesen schlack sonst nicht
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
schwierige Ferndiagnose

deine Reifen sind neu,gut,aber voher waren die nicht neu und haben vielleicht einen Schaden eingeleitet.

mach mal Ölwechsel an deinem Verteilergetriebe.Schau nach ,halte deine Finger rein im rausfließendem Öl und schau ob da metallischer Abrieb rauskommt.Keine Angst da sind nur 0,6 Liter Öl drin.

Dein Druckspeicher ist auch zu alt,muß unbedingt erneuert werden,gehe aber keinesfalls zum Opel Händler,der verkauft nur Druckspeicher völlig überteuert mit weißem Ring aus dem Jahre 1994!das Teil ist älter als dein 95 er Cali!
wir wissen dies schon seit langem und leisten Aufklärungsarbeit!...wir bieten auch Adressen an wo man zu fairen Preisen neue Druckspeicher bekommen kann!

aber ich denke die Druckspeichersache ist nicht dein akutes Problem,bei diesem Problem flutet dir dein Servoöl deinen ganzen Motoraum und den Radkasten ein von heut auf morgen,ganz plötzlich,ganz leise,ohne Geräusche... :cry:
 
G

garry

Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiltz
habe mir bei gema motorsport einen Druckspeicher bestellt, habe nach dem Servoöl geschaut und das ist in ordnung, kein verlust also müsste das VG noch heile sein oder?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ja heile schon,aber es kann ja sein das deine Zahnrder schon angegriffen sind. Deswegen sollst Du ja beim ablassen das VG öl auf Metallabrieb kontrollieren.
 
G

garry

Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiltz
das öl vom VG hat ja nichts mit dem servoöl zu tun oder? am besten dann in der Werstatt machen lassen?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ne das hat nix miteinander zu tun. Du brauchst ne Hebebühne oder ne grube. Dann hast untem am VG ne ablaßschraube,die drehst du raus und denn sollte da eigentlich öl rauskommen. Dieses Öl fängst du in einer kleinen schüssel auf damit man es später auf spähne kontrollieren kann.
Dann füllst das neue Öl oben durch den Entlüftungsschlauch wieder ein.
 
G

garry

Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiltz
etwa 0.6 l gehen da ja rein? und so lange kein öl aus dem entlüftungs schlauch kommt ist das VG ja noch in ordnung oder? und was hat es sich mit dem Servoöl auf sich?
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
@garry
Hi! :wink:
Also, Dein Allrad wird bei Betätigung der Bremse ab einer Geschwindigkeit von über 25km/h unterbrochen. Wäre das nicht so, dann würde (bedingt durch die Verbindund des 4x4 der Vorder- und Hinterachse) die Hinterachse extrem überbremsen. Normalerweise hast Du hinten ja eine viel geringere Bremsleistung anliegen als vorne beim Bremsen. So, diese Unterbrechung des 4x4 wird mit einer Kupplung (Lamellenkupplung) realisiert, welche sich im VG befindet. Diese Kupplung wird mittels eines ringförmigen Kolbens hydraulisch betätigt. Wenn der Motor läuft, dann sind etwa 50bar Druck auf dem Kolben des VG´s. Der Kolben und dessen Gehäuse sind vollkommen von dem Rest des VG´s abgedichtet - es ist also getrennt voneinander. Sagen wir so: Das VG Öl, welches Du oben durch den Entlüftungsschlauch einfüllst, ist zur Schmierung und Kühlung der Komponenten im VG da und schwinmmt im VG Gehäuse vor sich hin. Der Druckkolben ist auch im Gehäuse des VG´s, wird aber durch einen anderen Hydraulikkreislauf betätigt. Dieser andere Hydraulikkreislauf der den Kolben betätigt, ist der Servoölkreislauf Deiner Lenkung. Im Prinzip ist die 4x4 Geschichte im Vectra und Opel einfach nur ein weiterer Abnehmer des Servoöles, wie auch Dein Lenkgetriebe. Es ist ein geschlossener Kreislauf, der halt gewisse Abnehmer hat.
Nun gibt es mit den Jahren ein Problem mit dem Druckspeicher. Wenn dieser (leider ohne sich anzukündigen) defekt wird, dann können Druckspitzen von um die 100bar auf dem Druckkolben im VG wirken, die das zerbersten der Dichtung am Kolben selbst und/oder das reissen der Druckkolbengehäuses bedeuten. Somit gibt es ein leck in der Servoanlage (wo auch wie schon beschrieben Deine Lenkung dran hängt). Durch dieses Leck wird nun ständig alles an vorhandenem Öl aus dem Kreislauf gepumt - somit ins Gehäuse Deines VG´s. Dieses hat mit dem normalen VG Öl (0,6 Liter) schon eine Füllhöhe von knapp 60% erlangt und es dauert nun nicht lange bis dieses Rand voll ist mit einer Mischung aus Servoölflüssigkeit und dem eigentlichen Getriebeöl im VG. Wenn das VG nun gefüllt ist, dann kommt es oben aus dem Entlüftungsschlauch im Motorraum rausgeschossen.
War das soweit verständlich? :wink:

Gruss
 
G

garry

Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiltz
Danke ist mir jetzt klar also müsste mein Vg noch in ordnung sein weil es tritt kein öl aus und servostand ist auch ok.
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Wenn sich der Servoölstand innerhalb von 20km nicht ändert, dann ist es okay. Es kann nämlich auch zu solch minimalen Rissen im Druckgehäuse kommen, das es ganz langsam ins VG gepumt wird. Aber wechsel schnell Deinen Druckspeicher - ist echt ratsam (aber hast Du ja vor wie ich gelesen habe)
 
G

garry

Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiltz
ja habe den druckspeicher bestellt und kontrolliere jetzt am Wochenende den Rollumfang meiner Reifen, weil jedesmal dieser löseschlag kommt wenn ich das Bremspedal betätige und wechsele dann mal die felgen von vorne nach hinten und hoffe das Problem verschwindet
 
Thema:

Allradprobleme

Allradprobleme - Ähnliche Themen

Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Suche gute Fachkenntniss/Werkstatt für Opel Calibra Turbo: Hallo zusammen, seit kurzem läuft mein Calibra Turbo ziemlich fett (wenn kalt). Es legt sich zwar wieder wenn er warm ist man merkt aber das sich...
Opel Zafira A BJ 2000 Servo ohne Funktion: Hallo und danke schon Mal für die Hilfe Zafira A 1,8L BJ 2000 Ich habe folgendes Problem Servolenkung ohne Funktion Batterie neu Lima neu...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Oben