Allrad Kabelbelegung an Allradsteuerung

Diskutiere Allrad Kabelbelegung an Allradsteuerung im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo habe bei einem Kollegen einen Amaturenbrettkabelbaum aus einem 95er Calibra Turbo verbaut, seiner is aber ein 93er da is nun in der nähe...
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Hallo

habe bei einem Kollegen einen Amaturenbrettkabelbaum aus einem 95er Calibra Turbo verbaut, seiner is aber ein 93er da is nun in der nähe des Magnetventil also der Allradsteuerung ein einpoliger Stecker über der vom Kabelbaum kommt er is definitiv fürs Allrad aber wofür?
Der Kabelbaum hat auch das neue Allrad STG mit gelbem Stecker (wie BC)

Kabelfarbe braun / blau Dicker schwarzer 1 Poliger Stecker

Danke!
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Funktioniert das auch ohne? Weil der kollege hat keinen.Sicher das es der Tempsensor is?

Hat jemand ne Opelkatalognummer zu dem Sensor da?

Danke!
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
auf masse legen dann ist gut. zumindest wenn es der anschluss für den temp sensor ist

wenn du das alte VG hast passt der Neue sensor da nicht rein (der neue ist kleiner) müsstest nen adapter machen.

hab ich aber auch nicht gemacht weil das ding meiner meinung nach eh fürn arsch ist. dann kam immer fehlercode. hab es dann auf masse gelegt nun ist ok

Patrick
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Danke, werde ich dann so weitergeben! Weissnicht was das für ein VG is wurde aber schonmal erneuert und hat schon den Tempsensor drin allerdings den mit 2 Leitungen der direkt an das Magnetventil geht nicht ans STG...
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Der zweipolige ist ein Temperaturschalter. Den gibt´s bei der alten Version.
Der einpolige ist ein Temperatursensor und gibt´s bei der neueren Allradversion.
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Auf Masse legen war schonmal scheisse, dann geht die Allradlampe aus und sofort wieder an, somit Allrad aus!

Haben ihn nun garnicht angeschlossen, dann bleibt die Lampe aus und geht erst nach ca 2min Laufzeit an, denke weil das STG merkt dasd nix da is...

Nun mal ne Frage weiss jemand wieviel Ohm der Fühler bei normaler Temperatur hat? Oderkann jemand mal messen? Dann hängen wir da einfach nen Wiederstand rein und simulieren den Fühler mal... Zum Auslesen mit Tech1 kamen wir noch nicht...
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Hol dir doch einfach einen Adapter, schraub den Temperatursensor rein und schließ ihn an.
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Der Kollege hat keinen Tempsensor, und wenn es eh nix bringt warum Geld ausgeben was sich nicht lohnt sagt er, einfach Wiederstand rein und gut.. ;)
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
@ Inter
Tja, da wird wohl an jedem Euro gesparrt :roll: :roll:
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Ist denn hier keiner in der Lage den Wiederstandwert der VG Tempfühlers zu messen?

Brauche Werte von kalten und warmen Öl um einen Mittelwert zu ermitteln.

Danke!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
so hier haste was du brauchst.
20°C =3,26 KOhm
97°C = 260 Ohm
100°C =200 Ohm
103°C =172 Ohm

denke das genügt :wink: und denke dran,Widerstand geht auf Masse weil einpolig.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
So mal uralt thread rauskram..

Ich habe aber ein anderes problem und zwar habe ich ja einen Amaturenkabelbaum endlich mit Klima gefunden aber mit 12 pin Stecker am 4x4 STG, mein alter zerschnittener hatte aber ein 26 Pin 4x4 STG und jetzt frage ich mich ob ich irgendwie das teil umbauen kann damit ich das neue 26 Pol STG verbauen kann, geht das?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich habe ja beide STG da also ich nix müssen besorgen bei eblöd.
Habe mich ja jetzt eh informiert und festgestellt das es eh keinen unterschied macht ob alt oder neues STG weil eh beide bei der gleichen temp ausschalten.
Ich werde garkeinen schalter anschliessen am VG sondern gleich STG ans Magnetventil und fertig.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also soweit ich weiß schaltet das die alte Version bei 160°C ab und die neue bei 140°C.
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Ich kram den Thread aus aktuellem Anlass nochmal aus.

Ich habe hier einen Calibra Turbo, wo das 4x4 nicht funktioniert. Die Allradlampe leuchtet auch. Der Temperatursensor ist drin, aber Kabel ist abgeschnitten.
Wird der Allradantrieb abgeschaltet, wenn der Sensor einen Fehler verursacht? Laut der Werkstatt, die den Fehlerspeicher ausgelesen hat, wurde ein Code abgelegt, welcher auf einen defekten Sensor hinweist. Die Nummer weiß ich nicht. Außer diesem einen Fehlercode kam nur die übliche "31". Aber die ist ja klar.
Da es ein 92er Calibra ist, müsste ich den zweipoligen Sensor haben. Liege ich da richtig?

Gruß Patrick
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ja, der 92er hat den zweipoligen Schalter. Wenn der nicht i.O. ist, wird ein FC abgelegt und das Allradsystem wird abgeschaltet.
 
Thema:

Allrad Kabelbelegung an Allradsteuerung

Allrad Kabelbelegung an Allradsteuerung - Ähnliche Themen

Probleme mit Motorkabelbaum Teil 1. brauche eure hilfe bei Stecker belegung: Hallo ich baue meinen Ascona B c20xe gerade auf c20let um. Leider habe ich noch ein paar Stecker vom LET Kabelbaum über und ich weiß nicht wo die...
Probleme mit Motorkabelbaum Teil 2. brauche eure hilfe bei Stecker belegung: Teil 2 meines problems mit den Motorkabelbaum Hallo ich baue meinen Ascona B c20xe gerade auf c20let um. Leider habe ich noch ein paar Stecker...
Biete PBox 2 Monate alt, gegen Gebot sowie weitere LET Teile: Hallo biete zu dem eine original PBox zum Kauf gegen Gebot an. Zubehör ist alles mit dabei. Neupreis war inkl. Versand 480€ Zudem gebe ich noch...
Bremse i500, Sattelhalter OPC, K29/26, Cossi, ATS DTM Comp.: Bitte mit Preisvorstellung via PN!! Klasen Nocken Wellen KKK29/26 nur 2500 Tkm gelaufen ohne Wellenspiel oder Lagerschaden, kein...
Biete sehr viele PH3,5 Teile: Biete Opel Calibra Vectra A Teile c220xe/let Hallo, Ihr habt die einmalige Chance hier ein paar hoch begehrte Teile, welche noch nie genutzt...
Oben