Alles zum Thema Stahlpleul & ARP Sschrauben

Diskutiere Alles zum Thema Stahlpleul & ARP Sschrauben im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich glaub steht hier irgendwo auf den 22 seiten, musste mal lesen :wink:
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich glaub steht hier irgendwo auf den 22 seiten, musste mal lesen :wink:
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Das hatte ich befürchtet :oops:
Suche mal

Also wenn dann wohl die SPM. Da wurde zwar drüber gestritten ob die das Loch haben oder nicht aber bei EM sind die mit Ölspritzloch angegeben...

Nur für die die es interessiert

Schönen Gruß!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ob ein Pleuel solch ein Loch hat sieht man ja sofort wenn mán es Seitlich betrachtet. Aber man sollte beachten das dieses Loch das Pleuel schwächt. Was jedoch erst bei hohen Leistungen Probleme macht.
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Gibts da Erfahrungswerte bei welchen Leistungen ggf mal son Pleuel nachgegeben hat?

Denke aber bis 7500U/Min und 380PS solls wohl halten oder?

Ist einfach ne günstigere Variante um nen K26 verbauen zu können und nicht gleich den Block erneuern zu müssen...
ODER???
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
die nuten der lagerschalen nach hinten richtung einlass-seite, wie auch bei dem originalen pleuel.
aber prinzipiell wäre es egal, sie sind symetrisch
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
nein, nur immer über nut, so wie die pleuel auch geliefert werden, die zahlen sollten dann auch auf einer seite stehen, also über/neben-einander.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
die nuten der lagerschalen nach hinten richtung einlass-seite, wie auch bei dem originalen pleuel.

Beim 400er ist das genau anders herum, unser Master sagt immer, unsere Motoren ( XE / LET ) laufen falsch herum :zahn1: drum ist das so ;)
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
die technischen daten/glaubhaftigkeit stehen SICHER im direkten gegensatz zum preis... aber habe noch nie von abgerissen/geknickten stahlpleuels gehört. was man wirklich braucht könnte ja mal einer ausrechen!. drehzahlt und ladedruck sind sicher eckdaten!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Statisch betrachtet sollte das weit weit im grünen Bereich liegen und recht einfach zu rechnen sein. Der dynamische Anteil wird nur bissl kniffelig. Die reine Zug/Druckkrft im Betriebspunkt 1 ändert sich ja in eine Biegebelastung. Ich könnte es etz ausm FF auch nicht mehr, viel zu lange her und habe meinen Schwerpunkt ja (zum Glück :D ) wonanders gesetzt.
Aber mal Hand aufs Herz - so wie du es ganz richtig sagst - man muss sich nur mal andere Umbauten anschauen. Basierend auf schlechte Materialauswahl oder schlechte Form ( I oder H) sind mir Null schäden bekannt.

Wirkliche Schäden, die auf Pleuel zurück zu führen sind ist mir eigentlich nur ein Motorschaden bekannt. Weiß aber nicht mehr, wer es war. Da waren die Gewinde nicht voll durchgeschnitten. Folglich Schraube schien fest zu sein, aber war sie nicht.
 
Z

Zyrous

Dabei seit
02.06.2011
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Ich habe hier einen Satz Pleuel für meinen Z16LET liegen.
Ich brauche jetzt passende ARP 2000 dafür.
Bitte keine Fragen warum keine dabei waren.
Sind es die gleichen die man auch für die C20LET & Z20LEX nimmt?
Leider bringt mich Google und diverse Tunerseiten nicht weiter.
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß Flo
 
Thema:

Alles zum Thema Stahlpleul & ARP Sschrauben

Alles zum Thema Stahlpleul & ARP Sschrauben - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Zafira b opc Benzindruck: Hallo Leute, Ich stell mich erstmal vor. Bin Martin 28 Jahre jung und fahre ein Zafira b opc (Serien Software) Ich bin schon ne weile im Forum...
freiprogammierbares steuergerät: moin jungs, hoffe das thema passt hier rein.. ich mache mir schon länger so meine gedanken über nen freiprogammierbares steuergerät für meinen...
Oben