Aktueller Opel Preis für neue C20LET Auslassventile?

Diskutiere Aktueller Opel Preis für neue C20LET Auslassventile? im C20LET Forum im Bereich Technik; Kennt einer den aktuellen Opel Kurs? Sind das die 90410816 / 641331.
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Kennt einer den aktuellen Opel Kurs?

Sind das die 90410816 / 641331.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi also ich hab hier in der E*P*C 6 42 858 stehen für die LET Auslassventile. Kosten ~40€
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Kannst du auch nach 6 41 331 schauen?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi, sollten so zwischen 45-55€ liegen. Hab leider nur eine etwas ätere Liste und die Preise haben sich ja etwas geändert :( (meist teurer + das was der Opelhändler halt verdienen will)
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

weiß jemand ob die Ventile 641331 90410816

auch beim C20LET oder Z20LET.. passen? :roll:
 
Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
Hallo,

weiß jemand ob die Ventile 641331 90410816

auch beim C20LET oder Z20LET.. passen?
Ist das Standart-Auslassventil beim z20let, lel, ler, leh und x30xe.
Ich habe aber keine Ahnung obs auch beim c passt.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
da is ja mächtiger FOH Zuschlag drauf, im Zub. kosten die 20 Eus
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
z.B. FEBI Bilstein 17395 ~ 34€


Hallo,

weiß jemand ob die Ventile 641331 90410816

auch beim C20LET oder Z20LET.. passen?
Ist das Standart-Auslassventil beim z20let, lel, ler, leh und x30xe.
Ich habe aber keine Ahnung obs auch beim c passt.

Der Ventilschaft ist doch kleiner bei den neueren Motoren.

CLET 7mm
ZLET 6mm (nicht sicher)
 
G

Gast11549

Guest
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Wenn mann die Opelnummer umschlüsselt und ein LET-Auslass vom Lieferanten bestellt, mus es ja den Originalparametern entsprechen, und die gibt es für 12 Eus, bei "entsprechender" Menge. Die Frage ist wie hoch die Lagerkosten bei 124 Kopfkomplettreparaturen sind. Wenn mann die EV und die VSD noch kauft..ist das Menge Kohle.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Wenn mann die Opelnummer umschlüsselt und ein LET-Auslass vom Lieferanten bestellt, mus es ja den Originalparametern entsprechen, und die gibt es für 12 Eus, bei "entsprechender" Menge. Die Frage ist wie hoch die Lagerkosten bei 124 Kopfkomplettreparaturen sind. Wenn mann die EV und die VSD noch kauft..ist das Menge Kohle.

NEIN nicht unbedingt sei da vorsichtig. Du bekommst an allen Ecken Ventile ohne Natriumfüllung angedreht selbst mit der Original Teilenummer.

habe die Dinger selbst schon mal im Zubehör gesucht für nen Kunden und ewig gebraucht bzw auch wieder viele zurück gebracht da die keine Natriumfüllung hatten.

Preis weiß ich jetzt nicht mehr aber für 12 Euro wirst du selbst wenn du 100 Stück nimmst kein Natrium gefülltes Ventil bekommen
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Die Autos sind noch 5 jahre gefahren, daher hats gehalten :)
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
entweder wiegen/schütteln oder mit Wärme behandeln. oder halt 20 kaufen und 1 opfern :) Der Hersteller war aus Holland oder belgien, keine Ahnung ob es den noch gibt.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
schütteln??? und was stellst du da fest? natrium wird erst bei 90grad flüssig.

Natrium gefüllte ventile haben einen dickeren schaft.....haben wir doch letzte woche erst durchgekaut....


mal nebenbei:
Aufgabe
Die Auslassventile werden deutlich höher beansprucht als die Einlassventile. Kein Wunder, kommen sie doch kaum mit kühlenden Gasen in Berührung. Nur über den Ventilsitz können sie etwas von ihren über 800°C Hitze abgeben. Zum ebenfalls kühlenden Ventilschaft ist ein weiter Weg. Diesen zu verkürzen und den Abkühlungsprozess zu erleichtern hilft eine Natriumfüllung.


Funktion
Im direkten Vergleich kann man diesen Ventilen ihren Hohlraum schon von außen ansehen, haben sie doch einen deutlich dickeren Schaft. Dieser Hohlraum wird zu etwa Zwei-Dritteln mit Natrium gefüllt. Bei über 90°C wird es flüssig und durch die Bewegung des Ventils beim Öffnen und Schließen immer hin- und hergeschleudert. Die besonders gute Wärmeleitfähigkeit hilft bei diesem Prozess mit. Wie gut, dass der Hohlraum so gut verschlossen wird (Bild 2), denn Natrium brennt an der Luft sehr gut, unter Zugabe von Wasser noch besser.


_________________
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Der Schaft hat 7 mm, und wenn mann die warm macht und schüttelt dann merkt mann das ...
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Das sieht man auch,

unten glatt, massive ventile oder Bimetalventile

Unten der graue rauhe Punkt, natriumgefüllt!
 
Thema:

Aktueller Opel Preis für neue C20LET Auslassventile?

Aktueller Opel Preis für neue C20LET Auslassventile? - Ähnliche Themen

180 kw Eintragung beim Astra f: Hallo, habe durch Zufall ein ebay Kleinanzeigen Angebot über eine Astra f Caravan Karosserie mit C20LET Motor und 180 kw Eintragung. Das müsste...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Opel Astra G Verkleidung Mittelkonsole für Shifter: Opel Astra G – Verkleidung Mittelkonsole für Shifter-Umbauten Diese speziell entwickelte Verkleidung ersetzt die originale Blende rund um den...
Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Antennenfuß Vectra A: Hi Forum, ich suche einen Antennenfuß für einen Vectra A. Mein aktueller Antennenfuß ist eingerissen und flutet mir den Kofferraum. Hat irgendwer...
Oben