Abstimmung

Diskutiere Abstimmung im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, wollte fragen, wer vorn euch Motronic und 630er Düsen fährt im C20LET? Oder eventuell noch größer und wer die Kiste abgestimmt hat! Wie...
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hallo,

wollte fragen, wer vorn euch Motronic und 630er Düsen fährt im C20LET?
Oder eventuell noch größer und wer die Kiste abgestimmt hat!

Wie siehts mit dem Leerlauf aus?

mfg
 
  • Abstimmung

Anzeige

rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
würde wahrscheinlich auch noch funktionieren, zumindest die 750er!
aber die 630er langen allemal um die 480ps zu knacken, danach wird die motronic e zu träge und kommt mit dem regeln nimmer nach
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Dürfte durch den niedrigeren Heizwert keinen Unterschied machen.
Dadurch das mehr rein muss hast du etwas Luft was die Öffnungszeiten betrifft.
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

es geht einfach um folgendes,e in Tuner aus Stgt, der meinen Gt3071 mit 550cm abgestimmt, soll jetzt meinen gt3082 mit 750er düsen abstimmen!

freund sein tigra mit gt3076 und 630er Düsen, machen riesen probleme,

soll angeblich voll ausgetaktet sein, und leerlauf ist net grad berauschend, kriegts net wirklich hin, zu viel sprit etc. düsen bleiben zu lang offen oder so daher jetzt meine unsicherheit, mit 750er düsen, wird es bestimmt nicht gehen!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Musst mit dem Kerl reden der das Ding abstimmt.
Gibt ja auch solche und solche Düsen.
Einige öffnen ultra schnell, aber haben eine größere Öffnungszeit. Je nachdem wie das eingestellt ist passt das halt. Motronic kann halt im Kennfeld selbst nur 0 bis 255 - soweit mir bekannt.
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
wie gesagt, bei mir funzt es top mit den siemens deka düsen!
leerlauf sehr schön und sauber, wie schon gesagt, fast wie serie!!
@sven: hast auch ne liste für österreich :oops:
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
...
aber die 630er langen allemal um die 480ps zu knacken, danach wird die motronic e zu träge und kommt mit dem regeln nimmer nach
wer sagt das? erfahrungswerte? mit welchem regeln kommt sie nicht mehr hinterher.
bin ja gerade dabei einen motor zu bauen der eben über die 500ps geht, mit serien 2.7er motronic, somit auch serien-zündung und intergrallader.
mal schauen wann da wirklich schluss ist für die kleine Blechbüchse!?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bei den Einspritzzeiten dürfte es halt im Leerlauf irgendwann kritisch werden. Ob es bei 500PS sein wird, keine Ahnung.
Da könnte man noch mit progressiven Benzindruckreglern was fummeln.
Also im Leerlauf 2Bar und dann bei 1 Bar Ladedruck 4 Bar Spritdruck z.b.
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
@donni
mir wurde das mal so erklärt
natürlich sollte das umfeld un die hardware passen, sollte aber klar sein!
ich hab auch nicht gesagt das es dann komplett aus ist!
mehr geht bestimmt, aber dann sollte meiner meinung nach ein freiprogrammierbares dranhängen
wie gesagt, ich gebe nur erklärtes weiter :wink:

edit: donni, ne PN deinerseits an mich steht noch aus :go:
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Sehe auch kein Problem in der Leistung mit der m2.7 halt der Leerlauf wird das Problem werden wie Acki schon sagt.
Und bevor ich wieder eine 5. Düse oder irgend ein Zusatzsteuergerät fahre würde ich dann wohl eher von der 2.7er abgehen
dann wäre aber die Klopferkennung verloren obwohl das mit e85 weniger kritisch sein sollte, alles Vor.- und Nachteile
sehr schwere Entscheidung
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Mit allen mir bekannten EV1 HighRes., 750, 830, 950 und 1050ccm Einspritzdüsen bekommt man den Leerlauf bei ~1000upm auf Lambda 1.00.
Der Motor läuft bis unter Lambda 0.75 noch rund. Also unendlich viel Spielraum selbst bei einer noch größeren Düse mit längerer minimalen Öffnungszeit. Leerlaufeinspritzzeit, Vorstart Einspritzzeit, ggf. Dwell anpassen dann läuft er im Leerlauf. Wenn man es Serie lässt wird man in der Düsengröße immer begrenzt sein weil er mit ner 550er Düse dann beim Startvorgang z.B. 0.8 Lambda läuft und erst wenn die Vorstartphase abgeschlossen ist korrigiert die Lambdregelung auf Lambda 1. Mit 630er Düsen schon 0.70 Lambda. Wenn man nun 750 oder 830er Düsen einbaut oder noch größere sinkt der Lambdawert in der Startphase sotief das es ohne Anpassung nicht mehr läuft. Das hat aber nichts damit zutun das die Düsen das nicht können. Düsen die ich bis jetzt getestet habe

444ccm Denso
470ccm Bosch Z20LEH
550ccm Delphi
550ccm Rochester
630ccm Siemens Deka
750ccm RC Engineering
750ccm Siemens Deka
770ccm Accel
830ccm Siemens Deka
840ccm Siemens Lo Res mit Resistorbox
850ccm Venom Lo Res mit Resistorbox
950ccm Bosch
1050ccm Bosch Motorsport
 
Thema:

Abstimmung

Abstimmung - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Kolbenbodenkühlung -> Öldruck: Hallo Zusammen, ich baue gerade (bzw. mit meinem Motorbauer) einen neuen Block auf. Der bekommt auf jeden Fall eien Kolbenbodenkühlung, der Block...
Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
Z20LEL Abstimmen in Norddeutschland: Guten Abend. Mein Astra H mit Z20LEL braucht bald einen neuen Turbo und ZKD. Öl und Wasserverbrauch unter Volllast. Wollte gleich entsprechende...
Oben