Abstimmung bei Klasen-Motors mit K26-24

Diskutiere Abstimmung bei Klasen-Motors mit K26-24 im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; ich glaub der trichter vorm lader sieht einfach besser aus.. :twisted: es könnte aber auch sein das die luft dadurch später schallgschwindigkeit...
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ich glaub der trichter vorm lader sieht einfach besser aus.. :twisted:
es könnte aber auch sein das die luft dadurch später schallgschwindigkeit erreicht und die strömung nich so schnell abreisst..
aber wie immer: grosse leistung brauch grosse löcher :wink:
 
  • Abstimmung bei Klasen-Motors mit K26-24

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
sicherlich nicht mit K26 Jose :wink:
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
:lol:
Nein,nein,da kommt schon was anderes dran 8)
K26-24 bei volles Programm höchstfall 400PS ( hatte 394PS beim Kadett ),mehr ist nicht drin.
Abwarten,hab schon zuviel wieder wind gemacht.Möchte nicht mehr darauf eingehen,danke.

@Carsten
Mach das für mich,was ich dir in Bottrop gesagt habe. Ich werde dich die tage anrufen. 8)

Gruß Murat
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Der jose geht aber auch immer sofort in die luft und denkt die leute wollen ihn verarschen :lol: Aber gut das du dich einmischt,sag mal bei unseren motoren,ist dieser trichter sinnvoll oder eher nicht?
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Der jose geht aber auch immer sofort in die luft und denkt die leute wollen ihn verarschen :lol: Aber gut das du dich einmischt,sag mal bei unseren motoren,ist dieser trichter sinnvoll oder eher nicht?

Ruf doch mal bei eurem :guru: Guru an :lol: :go:
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Bei mir hab ich auch festgestellt das sich der Ladedruck durchaus ändert je nach Ansaugrohr. Vorher hatte ich so bei 100kmh 0,5 bar Ladedruck (konstant) Da hatte ich das große Ansaugrohr vom Vectra C 2.2 DTI verbaut. Jetzt hab ich wieder auf Serie umgebaut (Astra G) und nur noch 0,4 bar. Weiss jetzt nicht ob das gut oder schlecht ist auf jeden Fall geht er mit dem original Kram besser als vorher.
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
Die Auslasswelle nehmen wir aber nur noch für den K16, für größere Lader sind die Dinger ein Hemmschuh, wie sich in letzter Zeit mal wieder herausgestellt hat.
welche Auslasswellen nehmt ihr dan?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Die Auslasswelle nehmen wir aber nur noch für den K16, für größere Lader sind die Dinger ein Hemmschuh, wie sich in letzter Zeit mal wieder herausgestellt hat.
Wenn die Nachfrage groß genug wär, würden wir wie auch beim ZLet nagelneue Wellen fertigen lassen. Dann steht die Leistung auch bis 7500 :)

Das bedeutet jetzt das diese A-Welle immernoch diesselbe ist die verkauft wird aber nichts taugt bei K26/K24 umbauten?
 
Thema:

Abstimmung bei Klasen-Motors mit K26-24

Abstimmung bei Klasen-Motors mit K26-24 - Ähnliche Themen

Donni´s Astra F-C20let, Klasen Ph4-Abstimmung: War heute beim Klasen zum Abstimmen meines Alltags-Caravans, angestrebt waren so 350ps und ein gut nutzbares drehzahlband, halt...
Verkaufe Vectra A-X 2000 4x4 Turbo: Baujahr 6/1993 Karosse hat 221tkm Motor hat 12tkm gelaufen. Import aus der Schweiz im August 2009 mit 21er Abnahme für Deutschland zugelassen...
Oben