Abstand Ventile zum Kolben

Diskutiere Abstand Ventile zum Kolben im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, wie groß ist der Abstand der Ventile zum Kolben in der Überschneidung beim Serien XE ??? Bzw. wie kann ich das am einfachsten...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

wie groß ist der Abstand der Ventile zum Kolben in der Überschneidung beim Serien XE ???

Bzw. wie kann ich das am einfachsten herausfinden ???

Ich möchte gerne Nockenwellen mit einem Stösselhub von 2.1mm einbauen (276'er Schrick).

MfG Simon :roll:
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
sollte keine probleme bereiten, wenn der kopf nicht zu stark geplant ist.
ich habe die 280er schrick drin. stösselhub weiss ich nicht genau. musste aber ganz sauber einstellen

diese angabe ist ohne gewähr *peng* *peng* :D
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Besorg dir weiche Knetmasse und leg sie auf die Ventiltaschen, dann Kopf notdürftig drauf und einmal durchdrehen....

Gruß Sven
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Abstand Ventile - Kolben

Wie sieht es mit dem Abstand bei Betriebstemperatur aus? Die Ventile denen sich doch aus!
- Gibt es da eine Faustformel um Schäden zu verhindern?

- und was ist wenn man die Ventiltaschen ausfräst wieviel kann man
gefahrlos vom Kolben abtragen ohne das Risse beim Betrieb entstehen?
 
G

GSI-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Du kasst auch mit ein messuhr via stossel messen ;)
Wenn der kolben am top ist einfach messuhr auf 0 und dan stossel eindrucken und messuhr auslesen ;) dann weist du es gans genau ;)

MfG aus holland,


Dennis
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Dir risse haben 1,98mm da müsste ein zehntel mehr auch noch gehen!!!

Wenn halt nix geplant wurde!!
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
was ist eigentlich wenn man die nockenwelle etwas zahmer einstellt, halt nicht auf 1,98mm hub in OT sondern 0,2mm weniger mal als beispiel.

würde doch auch gut laufen wenn das STG darauf abgetsimmt würde.

oder würde das keinen sinn machen?


oder man kauft sich einfach nocken die weniger hub in OT haben, die halt einfach etwas zahmer sind, ich denke in verbindung mit kopfbearbeitung und angepasstem STG würde eine umgeschliffene serienwelle oder z.B. die risse 272er bringt das sicher mehr als wenn man sich ne 280er mit einem chip von der stange einbaut
 
Thema:

Abstand Ventile zum Kolben

Abstand Ventile zum Kolben - Ähnliche Themen

Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
430 PS C20LET - Umbaulader | Optimierungsmöglichkeiten?: Hallo in die Runde, ich möchte hier gern meine aktuelle Einzelabstimmung in Bezug auf Ladedruck und erzielte Leistung vorstellen und dazu Eure...
Oben