ABS umbauen von "ganz alt" auf "neu"

Diskutiere ABS umbauen von "ganz alt" auf "neu" im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, ich habe ein alten Vectra mit dem ABS-Steuergerät links neben dem Fahrersitz. Dies ist ja nicht diagnosefähig. Hab nochn 95er Vecci stehen...
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
Hi,

ich habe ein alten Vectra mit dem ABS-Steuergerät links neben dem Fahrersitz. Dies ist ja nicht diagnosefähig.
Hab nochn 95er Vecci stehen, da brauch ich kein ABS, das würde ich dann da gern ausbauen
Hat das schon mal einer gemacht?
Jemand Ahnung, was man da alles tauschen müsste?
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich habe genau das bei meinem Corsa gemacht.

Das ist ein 94'er (original) GSi und da habe ich das alte ABS mit Steuergerät links Fahrerfußraum gegen das neuere ABS 5.3 von Bosch getauscht.

Ich habe den Hydroblock getauscht (ist ja klar) und dann den Lichtkabelbaum, wo das ABS dran hängt.

Bei mir mussten dann noch die Bremsleitungen vom HBZ an ABS neu gebaut werden, da der neue Hydroblock die Anschlüsse woanders hat.

Das war es schon.
 
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
Hört sich recht einfach...
werde mal schauen, wie das mit dem Kabelbaum beim Vectra so ist...
Wenn du den Hydroblock vom neuem System genommen hast, passen doch auch die Bremsleitungen HBZ-ABS?!
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Nein, bei mir hat das nicht gepasst.
Bei der alten Version gehen die beiden Leitungen oben rein. Bei der neuen kommen sie von der Seite rein. Zusätzlich ist der neue Hydroblock verdreht eingebaut.
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
und passt das alles dann auch so vom Fahrverhalten? Corsa hat ja ne andere Lastverteilung wie ein Vectra B - oder ist das diesbezüglich egal?
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Das ABS was ich verbaut habe, stammte von einem Corsa.

Von daher kann ich sagen, das es sehr gut bremst.

Ich habe leider keine Informationen darüber wie sich die Hydroblöcke intern unterscheiden.

Meine Meinung ist, das es egal ist welcher Hydroblock drin steckt.
Es werden ja nur Räder geregelt, die blockieren.
Das hängt ja wiederum mit dem Bremsdruck zusammen. Das heißt bezüglich Lastverteilung ist die Wahl des BKV und HBZ, LAB drin oder nicht, BDM drin oder nicht drin, Keilfahrwerk, usw. wesentlich entscheidender als der Hydroblock an sich.
Ist aber nur mein Verständnis!
 
Thema:

ABS umbauen von "ganz alt" auf "neu"

ABS umbauen von "ganz alt" auf "neu" - Ähnliche Themen

Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Oben