ABS Signal Hinterachse

Diskutiere ABS Signal Hinterachse im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, wollte gerne mal wissen, wie das mit dem ABS Signal an der Hinterachse aussieht. Habe nun endlich meine Ankerplatten mit Radnaben in...
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Hallo,

wollte gerne mal wissen, wie das mit dem ABS Signal an der Hinterachse aussieht.

Habe nun endlich meine Ankerplatten mit Radnaben in 5-Loch für hinten bekommen und wollte nur gerne mal wissen, wie ich rauskriegen kann, was für ein Signal das ABS gibt/bekommt?

Vorne gibt es ja verschiedene Zähneanzahlen auf den ABS Ringen (z.B. 29 bei Kadett E und Vectra A V6 bzw. 43 Zähne beim Vectra A 2000). Muss diese Zähneanzahl zum ABS Signal für hinten passen oder wie wird das geregelt?

Und ist es egal welchen ABS Block bzw. welches Steuergerät ich verbaut habe, Hauptsache die Zähneanzahl vorne passt mit dem Signal hinten zusammen?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
ich denke mal haupsache gleiche Zähnezahl würde selbst die Version mit mehr Zähnen wählen damit das ABS checks da dreht sich noch was und nicht zu früh eingreift
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Also ist es egal, wieviele Zähne ich vorne fahre? Passt alles zu hinten?
Natürlich ist es klar, dass vorne auf beiden Seiten die gleiche Zähneanzahl drauf sein muss.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
meinte vorne und hinten sollte es identisch sein. Links und rechts ist es ja arsch klar, sonst verdrehts dir immer das Auto beim Bremsen :wink:
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Aber hinten gibts doch keine Zähne. Der ABS Sensor ist ja direkt in die Radnabe integiert. Also ist meine Frage wie schon gesagt, wie kriege ich raus wie das nun hinten mit Signal oder Zähneanzahl geregelt ist?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
jetzt verstehe ich was du meinst. Wenn du ein Osziloskop zur Verfügung hast kannste das anschließen und das Rad möglichst schnell 1 drehen. Dann sieht man die Impulszahl.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Hmm, na dann werd ich wohl warten müssen, bis ich mal ein Auto zusammengebaut habe. Habe die Ankerplatten erst heute bekommen und wollte generell schon vorher erst alle Teile zusammensuchen und aufbereiten, bevor ich mir das Auto kaufe, wo dann mal alles rein soll...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Und ist es egal welchen ABS Block bzw. welches Steuergerät ich verbaut habe, Hauptsache die Zähneanzahl vorne passt mit dem Signal hinten zusammen?

So ist es, Kadett E, Vectra A, Calibra A bis 9/91 (bin ich mir ned genau sicher) haben an der VA 43 Zähne, ab Bj. 9/91 haben sie 29 Zähne :wink:

Brauchst vorne ABS-Ringe mit 29 Zähnen, dann passt es zur Hinterachse!
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Dankeschön. :)
Also muss ich schauen, dass ich jetzt intakte Aussengelenke mit 29 Zähnen finde. Ist es eigentlich einfach die zu wechseln, weil ich hab nämlich zwei super Aussengelenke ohne ABS daliegen.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Die ABS-Ringe müsste man auch so wechseln können, brauch mein kein anderes Gelenk.

Ring müsste aufgepresst sein.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
ja die gibts aber nicht einzeln zu kaufen. Irgendjemnd aus dem Forum hat mal welchen anfertigen lassen. Vieleicht findeste was auf dem Schrottplatz denke aber nicht das die so leicht runtergehen. Vielleicht bekommste sie aber bei einem Hersteller für Achsgelenke direkt.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Ich hab ja genug Aussengelenke mit ABS Ringen noch daliegen, aber die sind größtenteils ziemlich fertig. Zur Not sind dann im Kadett Cabrio nochmal Wellen mit 29 Zähnen drin, weil ich mir ja auf alle Fälle einen Kadett mit ABS zulegen möchte.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ja die gibts aber nicht einzeln zu kaufen. Irgendjemnd aus dem Forum hat mal welchen anfertigen lassen. Vieleicht findeste was auf dem Schrottplatz denke aber nicht das die so leicht runtergehen. Vielleicht bekommste sie aber bei einem Hersteller für Achsgelenke direkt.

Nagelt mich ned fest, aber ich glaub der User Ralf Braun verkauft die ABS-Ringe einzeln, für ´nen Satz (2 Stück) warens glaub ca. 40€ ...
Gelenk von der Welle abbauen, einspannen, Ring warmmachen, mitm Schraubenzieher/Durchschlag vorsichtig abtreiben, wenn weit genug drunten kann man auch mitm Abzieher weitermachen ...
 
Thema:

ABS Signal Hinterachse

ABS Signal Hinterachse - Ähnliche Themen

Tacho/LLK/Luftfilterkasten Corsa a C20let: Guten Abend liebe Gemeinde. ich benötige ein zwei kleine Tipps für meinen Umbau. Projekt ist momentan ein Corsa A 5 Türer Bj 1993 Original 1.2...
Bremsdruckminderer Hinterachse Vectra A 2000: Moin, ich suche ein oder zwei Bremsdruckminderer für meinen Vectra A 2000 mit ABS. Vielleicht gibt es auch andere Modelle, wo was baugleiches...
Viele Viele Tolle Teile: Habe hier noch nen ganzen Haufen teile die ich nicht mehr benötige. Bilder habe ich noch keine gemachtm das wäre einfach zuviel. Wenn jemand...
Corsa A Bremsanlage aufrüsten und ABS nachrüsten: Hallo Leute, ich würde gerne in meinen Corsa A vorne die 256er vom Astra F GSI und hinten die großen Trommelbremsen vom Astra am Corsa verbauen...
ABS im Astra F funktioniert nicht, bin ratlos..: Hallo Liebe Forumgemeinde, Bei meinem Astra F c20let funktioniert das ABS nicht. Habe die Fehlercodes ausgeblinkt: 25 - Defekter Zahn am...
Oben