ABS Sensor Frage

Diskutiere ABS Sensor Frage im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Ich möchte bei meinem Apexi AVC-R gerne das Signal vom ABS-Sensor der Supra Hinterachse einspeisen, um gangabhängig den LD programmieren zu...
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ich möchte bei meinem Apexi AVC-R gerne das Signal vom ABS-Sensor der Supra Hinterachse einspeisen, um gangabhängig den LD programmieren zu können. An den Sensor gehen 2 Kabel, 1x schwarz und 1x weiß.
Ich vermute mal eins ist Masse und auf dem anderen kommt das Signal. Ist das korrekt?
Mfg Markus

Gesendet von meinem HUAWEI U9508 mit Tapatalk
 
P

pauer89

Dabei seit
29.08.2011
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Chiemgau
Ein 2 Poliger ABS Sensor ist ein induktiver Sensor und erzeugt eine Wechselspannung.
Es kommt bei beiden das Signal.

mfg Philipp
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Danke Philipp,
bedeutet ich nutze eins von beiden Kabeln, egal welches und das andere ist nur eine Reserve. Der Sensor erzeugt so ein Rechteck-Signal, oder?
Mfg Markus

Gesendet von meinem HUAWEI U9508 mit Tapatalk
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Du musst schon beide anklemmen sonnst hast du ja keinen Stromkreis. Ich weiss grad nicht mehr wie ich das bei meinem Speedohealer angeklemmt hatte einfach mal einen Blick in die Fahrzeugschaltpläne werfen dann sollte das ganz klar sein!
 
P

pauer89

Dabei seit
29.08.2011
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Chiemgau
Nein eins ist Masse, eins das Signal, es ist nur wurscht welches.
Ausgegeben wird ein Sinus Signal.
Rechtecksignal gibts nur bei Aktiven Drehzahlsensoren, diese haben aber in der Regel 3 Kabel.
Damit ist dann der Radstillstand und die Drehrichutng erkennbar (Berganfahrhilfe bei neueren Autos zb.)
Kannst zur sicherheit aber mal den Widerstand des Senors messen, der müsst so etwa zwischen 0,5 und 1,5 KOhm sein.
Dann weißt du ganz sicher um welchen Sensor es sich handelt.
Aber ich gehe davon aus dass es ein Passiver Sensor ist, also Induktiv.

mfg
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
den widerstand messen wenn er nicht weis welcher sensor es ist?

ist es ein hallgeber kann er unter umständen gleich nen neuen sensor kaufen....

steck den stecker ab und geh mit dem multimeter dran, geh auf Wechselspannung kleinste einheit. dreh mal sauber am rad. wenn ein ausschlag kommt (mv Bereich) ist es ein induktivgeber, andernfalls ein hallgeber, und hier keinen widerstand messen. bei 2 kabel hast meist einen induktivgeber, ausnahmen bestätigen natürlich die regel. mancher hallgeber zieht die masse auch über Karosse.

sofern es ein induktivgeber ist, brauchst um das Signal verwerten zu können beide kabel. wie schon gesagt wurde kommt hier ein sinussignal. beim hallgeber hast ein rechtecksignal.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pauer89

Dabei seit
29.08.2011
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Chiemgau
Hast recht, Kein Widerstand messen! Mein Fehler.
ist doch schon ein paar tage her....
Ist der Senor den du da Hast vom Supra oder ist der extra für das AVCR?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Moin,
der Sensor ist der orginale vom Supra. Da ich beim AVCR ja ein Geschwindigkeits-Signal benötige, wollte ich das vom ABS-Sensor nutzen. Am AVCR ist nur 1 weißes Kabel für den Signal-Eingang.
Mfg Markus

Gesendet von meinem HUAWEI U9508 mit Tapatalk
 
P

pauer89

Dabei seit
29.08.2011
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Chiemgau
Du hast dann warscheinlich auf der Antriebswelle das Impulsgeber Rad für den Sensor? Dann isses ein Induktiv Sensor.
Dann nimmst ein Kabel vom Sensor zum AVCR und eins auf Masse. Der Stromkreis muss halt geschlossen sein, also muss dein AVCR auch irgendwo Masse haben.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ja das Impulsgeberrad ist auf dem Antriebswellengelenk, korrekt. Gut dann werde ich es so anschließen. Ist es egal welches von beiden Kabeln ich dann auf Masse lege?
Mfg Markus

Gesendet von meinem HUAWEI U9508 mit Tapatalk
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Vielen Dank an alle die hier geholfen haben.
Mfg Markus

Gesendet von meinem HUAWEI U9508 mit Tapatalk
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ich habe heute ein Kabel vom Sensor am Apexi und das andere an der Karosse auf Masse angeschlossen. Leider tut sich beim Apexi bei der Geschwindigkeitsanzeige nichts wenn ich am Rad drehe.
Wer hat denn hier im Forum auch ein Apexi und das Geschwindigkeitssignal angeschlossen und kann evtl. helfen?
Mfg Markus
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Wenn man davon ausgeht, dass alles richtig angeschlossen ist könntest du überprüfen ob am Apexi Sensoranschluss Spannung anliegt. Oder mit nem Oszi, wenn du eins hast das Signal ansehen. Übrigends der Sensor geht erst ab einer bestimmten Eingangsfrequenz. Dreh mal schneller.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Oszi habe ich leider nicht. Okay dann werde ich später mal versuchen schneller zu drehen.
Mfg Markus

Gesendet von meinem HUAWEI U9508 mit Tapatalk
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ich habe gestern mal mit der Hand so schnell gedreht wie möglich, ob das schnell genug ist weiß ich nicht. Angezeigt wurde auf jeden Fall nichts am Apexi. Leider habe ich momentan Probleme mit dem Zündsystem, sonst hätte ich den mal hinten aufgebockt, Motor laufen lassen mit eingelegtem Gang und mal testen können. So kann ich natürlich auch nicht am Kabel messen ob da was ankommt. Ich weiß halt auch nicht ob das Apexi überhaupt das Signal vom ABS-Sensor verwerten kann. Ist das anders als das Signal von einem elektronischen Tachogeber?
Falsch anklemmen geht ja im Prinzip nicht, ich habe es so gemacht wie hier gesagt wurde. Ein Kabel auf Masse und das andere an das Kabel für den Geschwindigkeitseingang am Apexi.
Mfg Markus
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Die Geschwindigkeit sollte reichen. Hast du mal nen Schaltplan von dem Apexieingang?

Du solltest den ABS Sensor an die Apeximasse legen. Hast du das?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Nein habe ich nicht. Ich habe die Masse vom Apexi an die Karosse und die Masse vom ABS-Sensor ebenso. Ist das nicht das gleiche?
Schaltplan vom Apexi gibt es nicht, nur so einen Anschlussplan...

 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Doch schon. Hast du zwischen Black/green zur Fahrzeugmasse 0ohm und 0Volt? Kann sein dass du die Masse besser auf black oder green legst.

Edit: ich will nur ausschließen, dass du einen potenzialunterschied zwischen fahrzeug und Black/green hast. dann kann die Schwingung möglicherweise nicht als Frequenz interpretiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

ABS Sensor Frage

ABS Sensor Frage - Ähnliche Themen

ABS verkabelung vom Corsa B: Mahlzeit, Habe hier ein kleines Kabel problem. Muss für meine 20xe Motoreintragung ein Corsa B Abs in einem Corsa A verbauen , der TÜV ingenior...
ABS 15polig auf 25polig umgerüstet Tacho geht trotzdem nicht: Grüßt euch, die ganzen Threats about how to umbau 15polig auf 25 polig zwecks F28 ohne Welle auf E-Tacho (genialer Satz! oder? ) hab ich schon...
Rechtecksignal vom abs sensor: hi hab einen xev umgebaut auf let und für mein tacho brauch ich das abssensorsignal! Das ist ja das blaurote kabel was zum abs stg läuft! Kann ich...
Apexi AVC-R: Ich biete euch einen brandneuen APEXi AVC-R Boostcontroller an!! Dieses Teil ist absolut neu und war noch nie verbaut! Ist die aktuellste...
Oben