ABS Probleme

Diskutiere ABS Probleme im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hi leute, hab meinen cali nun endlich wieder soweit das ich fahren kann :D nur hab ich probleme mit dem ABS nach einigen Kilometern gefahrener...
N

nachtfalke1

Dabei seit
03.03.2002
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
hi leute,

hab meinen cali nun endlich wieder soweit das ich fahren kann :D
nur hab ich probleme mit dem ABS nach einigen Kilometern gefahrener strecke geht das ABS-Lämpchen im cockpit an und das ABS ist außer funktion!
muß dazu sagen das ich einiges geändert habe Bremskraftverstärker vom 3L24V Senator und die vordere Bremse ist aus dem Astra OPC dazu noch stahlflexleitungen vorne und hinten.
komischer weiße tritt der fehler nicht beim bremsen sondern einfach nach ein paar gefahrenen kilometen auf ca 2,5- 3km egal ob gebremst wurde oder nicht.
könnte es ein einem ABS-Sensor liegen??
und gibt es die möglichkeit einen fehlercode auszulesen wie beim motorsteuergerät? das würde die suche nach dem Fehler vereinfachen.

vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.
 
  • ABS Probleme

Anzeige

Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
ABS-Sensor

Hallo,

hatte das gleiche Problem auch schon. Fahr los (alles ok).Nach paar Kilometern geht einfach die ABS-KL an. Wenn ich den Motor aus gemacht hab und wieder gestartet hab, war nix mehr...erst wieder nach paar Kilometern. Jedenfalls war es ein hinterer Sensor. Die Dinger sind hinten eben mal richtig toll angebracht. Verdrecken super schnell oder kriegen ein Steinchen ab.
Fehlerspeicher auslesen bringt in dem Fall aber nur was, solang die KL an ist und der Motor noch läuft. Wenn die Zündung aus ist , wird ein Sensorschaden komischerweise wieder gelöscht (war bei mir jedenfalls so, hab ewig danach gesucht).
Hoffe, ich konnt helfen.

Gruß
Jan
 
N

nachtfalke1

Dabei seit
03.03.2002
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
hallo jan,

danke hilft mir sehr das bestätig nämlich meinen verdacht mit dem sensor.
nur gibt es halt 4 stück und welcher ist es nun?? darum hatte ich wegen der fehlercodeabfrage gefragt.
wie man den fehlercode ausliest weißt du nicht zufällig, währe dann supereinfach wenn der defekte sensor angezeigt würde.
nochmal vielen dank für deine hilfe.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
also das selbe hat ich auch schon.Ab und zu,ganz selten kam die ABS Leuchte.
Die Werkstatt hatte es mit Tech 1 gefunden,Sensor hinten defekt.
Da der Fehler selten auftrat war der anscheinend doch abgespeichert.

mfg Klaus
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Sorry, hab den selber auch noch nicht ausgelesen. Sollte aber Deine Werkstatt umsonst machen. Wie gesagt, am besten wenn die KL kommt, zur Werkstatt, Motor zwischendurch nicht abstellen und auslesen lassen.
Wenns ein defekter Sensor sein sollte , tipp ich mal ganz schwer auf nen hinteren.

MfG
Jan
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hi, bei den älteren ABS-Systemen kann man keinen Fehler auslesen. Man kann aber schnell feststellen welcher Sensor defekt is. Einfach mal den Widerstand der Sensoren messen und miteinander vergleichen. Wenn das keine genaue Aussage zulässt, dann einfach das Multimeter auf Wechselspannung im mV-Bereich stellen an die 2 Kontakte des Sensors anschliessen und am Rad drehen. Jetzt sollte der Sensor eine ablesbare Wechselspannung erzeugen. Das funktioniert ebenfalls auch bei den diagnosefähigen ABS-Systemen.

Gruss....Andi
 
Thema:

ABS Probleme

ABS Probleme - Ähnliche Themen

Astra f c20xe umbau -1 Kapitel- Bremsen Umbau ohne Abs: Hallo Habe schon stundelang das interet Durchforstet aber leider keine richtigen Ergebnisse gefunden. Auf meinem Weg einen Astra f Coupe 75ps...
Zafira A opc Abs/Bremse Probleme: Hallo habe folgendes am zafira a opc. Wenn ich auf Bremse gehe hat man kurz vor Stillstand des Wagens das Gefühl im Pedal das das Abs an geht. Bzw...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Biete Calibra 3L c30xe Gas: Hallo leute nun ist es soweit das mein großer ein neues zuhause braucht :roll: Also zur einleitung ... Ehemaliger c20ne Kekerossberg edition bj...
Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
Oben