Abgaskrümmerdichtung bearbeiten

Diskutiere Abgaskrümmerdichtung bearbeiten im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, habe festgestellt dass die Abgaskrümmerdichtung etwas kleiner ist als die Auslasskanäle vom ZK und die Rohre meines...
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

habe festgestellt dass die Abgaskrümmerdichtung etwas kleiner ist als die Auslasskanäle vom ZK und die Rohre meines Lexmaul-Fächerkrümmers.
Jetzt möchte ich die Dichtung etwas aufweiten, aber an der Dichtung ist innen ein Metallring eingearbeitet.

Muss da ein Rest davon stehenbleben oder ist das egal wenn der nachher ganz weg ist ?

Habe mir mal von http://mk-motorenteile.de ein Bild ausgeliehen, hoffe er hat nichts dagegen, da sieht man innen den Metallring.




MfG Stefan
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Genaues kann ich Dir leider nicht dazu sagen, aber Risse passt die Dichtung für nen gewisssen Betrag an.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das ist doch ähnlich wie bei der Kopfdichtung so ein einmal Quetschring oder net?
Also ganz ohne, ob das dicht is, ok, evtl. geplanter Kopf (Auslassseite) und geplanter Krümmer.
Nur ob das dicht bleibt?
Wie macht Risse das?
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

also wenn das ein Einmal-Quetschring ist, dann hat er schon viel ausgehalten, der war schon 5 mal weg und wieder dran. Aber ich denke dass ohne das Metall in der Mitte die Dichtung evtl. wegbrennt ?

MfG Stefan
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

denke auch das wenn du das was wegnimmst die Dichtung immer wegbrennt.
Es gibt da noch einen anderen Hersteller da sind diese Dichtungen komplett aus so ner komischen dickeren Alufolie. Ist nicht Elring sondern irgendwas anderes Wütschner verkauft die Teile oft, sind anscheinend billiger wie die abgebildeten und man kann sie bearbeiten, da sie über die ganze Fläche verteilt mit sehr vielen Punkten verstanzt ist.
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Kumpel hat an seinem NE auch vor kurzem eine Abgaskrümmerdichtung aus Vollmetall verbaut. Die hier auf dem Bild kannst du den größeren Kanälen nicht anpassen.

Gruß Andy
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
könnte sein das die Dichtung vom LET etwas größer ist an den Kanälen.Ich müßte die mal ausmessen.
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Mal ne blöde Frage.. was sollen die 2mm denn "bringen"?

Ist eine Verengung. Dadurch ist wieder Rückstau und extra noch Verwirbelung vorhanden. Da wären die großen Kanäle ja für die Katz.
Ist wie beim Auspuff, vorn hast 70mm Durchmesser ne teure Downpipe gekauft und irgendwo im rest der Anlage geht der Durchmesser mal auf 60mm oder gar kleiner. Dann ist der Nutzen der Pipe gleich null.

Gruß Andy
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Mal ne blöde Frage.. was sollen die 2mm denn "bringen"?

Ist eine Verengung. Dadurch ist wieder Rückstau und extra noch Verwirbelung vorhanden. Da wären die großen Kanäle ja für die Katz.
Ist wie beim Auspuff, vorn hast 70mm Durchmesser ne teure Downpipe gekauft und irgendwo im rest der Anlage geht der Durchmesser mal auf 60mm oder gar kleiner. Dann ist der Nutzen der Pipe gleich null.

Gruß Andy
Net ganz.
Hinten is der Querschnitt nicht mehr ganz so entscheident wie vorne!
Das Abgas wird ja kühler und brauch somit weniger Volumen :)
 
M

Maxon

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vault 13
Ja das mit dem Rückstau und so hab ich schon verstanden.. Aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das es sinnvoll sein soll (Ich lass mich aber gern eines besseren belehren) 8)

Es sollen ja auch manche die Schweißnähte vom Fächer bearbeitet haben...
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

oh mein Leiblingswort: "Rückstau". Es geht einfach darum das die abgase ungehindert raus können dadurch ziechen sie Frische Luft in der Überschneidungsphase hinterher. Wenn da die Dichtung ne Kante am Kanal bildet dann wird die Strömung massiv behindert, da gibts dann nur noch Verwirbelungen. Es ist ganz normal das wen man die Ansaug und Abgaskrümmerdurchmesser dem bearbeiteten Kopf anpasst auch an die Dichtung denken sollte.

Und Corsa A Let hat auch recht hinten machts weniger aus als vorne. Beim Sauger muss man halt nen Kompromiss treffen den eine zu große Auspuffanlage hilft nicht gerade der Spülung des Brennraumes hier müssen die Abgase eine gewisse Geschwindigkeit haben um dem Spülungsvorgang zu unterstützen.
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Und Corsa A Let hat auch recht hinten machts weniger aus als vorne. Beim Sauger muss man halt nen Kompromiss treffen den eine zu große Auspuffanlage hilft nicht gerade der Spülung des Brennraumes hier müssen die Abgase eine gewisse Geschwindigkeit haben um dem Spülungsvorgang zu unterstützen.

Kleine Ergänzung:
Wenn wir jetzt schon so ins Detail gehen,spielt die Länge der Krümmerrohre auch eine entscheidende Rolle beim Sauger :!: :wink:


MfG
 
L

LittleFuzi

Dabei seit
09.06.2003
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin
ich hab die dichtung aus 0,8 mm kupfer selbst geschnitten. hält wunderbar
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

wo kriege ich denn jetzt so eine Vollmetalldichtung her ?
Weis einer nen Hersteller ?

MfG Stefan
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
ich hab mal an einer Krümmerdichtung vom LET gemessen,Kanalbreite 46,0 mm,Kanalhöhe 27,2 mm
vergleich mal bitte mit einer XE Dichtung,würd mich auch interessieren ob die gleich groß gearbeitet sind.Ich hab das in Erinnerung das die LET Dichtung gut zur Auslaßkanäle ZK passen.

mfg KLaus
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hi,

ja das wäre eine gute Idee, einer der Opel Mechaniker hier könnte doch mal die XE und LET Dichtung vergleichen. Laut Fa. Risse gibt es sonst nur die Möglichkeit die XE Dichtung zu erweitern und zu hoffen dass sie dicht bleibt.

MfG Stefan
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

aber die Idee mit der Kupferdichtung ist nicht schlecht. Da das weiche Kupfer gut dichtet. Gibts beieuch Fahrzeugteile Wütschner?
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

also bei uns Nähe Heilbronn nicht. Aber aus dem Kupfer das auszuschneiden und die Löcher zu bohren ist mir zu blöd, dann mach ich lieber die originale ohne die Metallringe rein ... :wink:

MfG Stefan
 
M

Maxon

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vault 13
bei meinem X20XER ist die gesamte Dichtung aus so einem Alu Kram. Die müsste doch auch beim XE passen, die könnte man Problemlos bearbeiten.
 
Thema:

Abgaskrümmerdichtung bearbeiten

Oben