Ab etwa 140km/h bzw. 4000rpm FC13

Diskutiere Ab etwa 140km/h bzw. 4000rpm FC13 im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, hab momentan immer mal ne freundlich leuchtende MKL, allerdings erst ab einer Geschwindigkeit von etwa 140km/h und nur beim Beschleunigen...
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hi,

hab momentan immer mal ne freundlich leuchtende MKL, allerdings erst ab einer Geschwindigkeit von etwa 140km/h und nur beim Beschleunigen. Allerdings auch nicht immer, kann teilweise auch vollkommen normal durchbeschleunigen, ohne dass die MKL an geht.
Lasse ich mich dann (wenn die MKL an ist) relaxt ausrollen und komme so in den Bereich um 120km/h bzw. 3500rpm, geht das nette Lämpchen wieder aus. Beschleunige ich dann wieder, geht das Spiel (meist) von vorne los :evil:

Die Lambda ist erst Ende letzter Saison neu gekommen (UniFit), deshalb kann ich mir net so recht vorstellen, dass die schon wieder das zeitliche gesegnet haben soll.

Gibts denn sonst typische Ursachen, die FC13 auslösen könnten?

Ist ein C20XE M2.5 mit Vmax EVO 160, Sprit is SuperPlus
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
hi hatte vor kurzen das gleiche problem halt nur bei 120kmh war auch die lambda sonde.
meine war auch erst letzes jahr neu gekommen also denk ich mal das wirds sein.
hab meine lamdasond jetzt etwas weiter vom lader weggemacht damit die nicht bei vollast mehr so viel hitze abkriegt.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Naja gut, Hitze vom Lader ist beim C20XE unwahrscheinlich :lol:

Soll das gute Stück echt schon nach nem knappen Jahr wieder defekt sein? Wär ja arm was die Quali angeht....
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
ja ich hab ja auch geschrieben bei mir beim xe is ja nur laue luft :lol:
ich wollte nur sagen das meine auch ca. ein jahr gehalten hat.es gibt halt teile die gehen nach 1woche kapuut oder 1jahr bei manchen halten die 5jahre.mann stekt halt nicht drin(glaub ich :roll: )
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Muss ja nicht die Sonde sein....

Kabel + Stecker bis zum STG mal kontrollieren
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ich find diese Geschwindigkeitsabhängigkeit so seltsam, ich kann im 1.+2. Gang vollkommen problemlos bis in den Begrenzer brettern, ohne dass die Lampe angeht.

Kabel / Stecker kann ich doch im Prinzip nur auf Durchgang prüfen oder? An welchen STG Pin kommt das Lambda Kabel an?
 
Thema:

Ab etwa 140km/h bzw. 4000rpm FC13

Ab etwa 140km/h bzw. 4000rpm FC13 - Ähnliche Themen

Z20let keine Leistung mehr ab 220Km/h: Hallo, bin gestern mal auf der Bahn gewesen. Da ist mir aufgefallen, das wenn ich von circa 120 voll durchbeschleunige mein Auto ab circa 220Km/h...
Fehler Ladedruckregelung und Schub-Ruckeln Z20LER: Hallo an alle Opel-Turbo-Fahrer, bei der Suche nach Infos zu meinem aktuellen Motor-Probelm bin ich u.a. auf dieses Forum gestoßen und muss erst...
FC13 und allgemein recht hoher Verbrauch: Moin! Hab an meinem XE Corsa jetzt (schon wieder) das Problem, dass ab und an ab etwa Tempo 150 die MKL angeht ( -> FC 13, Lambdasonde kein...
Lastenabhängige MKL zwischen 100 und 140km/h: Also, nach meinem Motorwechsel habe ich folgendes Problem: Alles läuft perfekt, nur komm ich auf der AB an eine Steigung, geht erst bei 140 die...
Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
Oben