Ab 3000Umdrehungen gibt es Wolken

Diskutiere Ab 3000Umdrehungen gibt es Wolken im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin Jungs. Ich bin langsam Radlos.Und brauche nun eure Hilfe.Ich habe im frühjahr meinen c20xe neu aufgebaut. Neue Ringe , Lager , alle...
blue-gsi

blue-gsi

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ort
klein nordende
Moin Jungs.

Ich bin langsam Radlos.Und brauche nun eure Hilfe.Ich habe im frühjahr meinen c20xe neu aufgebaut.

Neue Ringe , Lager , alle Dichtungen. und nach knapp 4000km schmeist er wieder Wolken hinten raus.

Wir haben es mal beobachtet. Es ist nur, wenn er war ist, und Ich ihn dan die Sporen gebe dan kommt hinten ab 3000Umdrehungen eine Graue Fahne raus.

Im Kühlwasser ist ein leichter Ansatz von Öl. es wird aber nicht mehr.
Dafür braucht er sobald wir Gas geben Öl. Wasserverbrauch is ganz minimal.

Ich fahre einen ks700er Kopf. an der rechten Seite sind Zahlen eingeschlagen.
Auf wunsch kann ich nen Bild hochladen.

Nun würde ich gerne mal wissen was ich nun machen soll. Woher kommt es, das er es erst am 3000 umdrehungen im warmen Zustand macht?

Zieht er Öl an einer Schaftdichtung vorbei?

Kopfdichtung is die Originale.

Werde aber wenn ich demnächst denKopf runter nehme die Metalldichtung nehmen.

Nun Hilft mir bitte. ich möchte gerne das er wieder heile wird.

Danke für eure Hilfe im vorraus.

Gruss Sascha
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wenn er Öl UND Wasser frisst, lass den Kopf mal abdrücken!
Wasserverbrauch sollte eigentlich bei null sein.
 
blue-gsi

blue-gsi

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ort
klein nordende
@fate_md : Wie soll ich ihn am besten Abdrücken lassen???

Der Kopf hat an der Seite Numern eingeschlagen. Ich denke mal, das der repariert ist. Den bei unserem Schalchtcali sind auch Nummer drin. und bei beiden sieht es aus als ob die nachträglich eingeschlagen wurden.

Ich bin damals zur Einfahrzeit einen anderen Kühlwasserbehälter gefahren. Den kleinen den man bei ebay bekommt. der beim Zündverteiler Montiert wird.
Mit dem hatte ich das prob, das er halt zu klein war, undnicht genugend Plaz zum ausdehnen des Wassers hatte.Habe ich mir damit vielleicht die Kopfdichtung zerschossen?

gruss sascha
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
eine eingeschlagene Nummer ist kein beweis für eine öl/wasser reperatur! Da hilft nur abdrücken oder vorne die kleine madenschraube rausdrehen und nachschauen!
 
blue-gsi

blue-gsi

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ort
klein nordende
Wie und wo muss ich was anschliessen um ihn abzudrücken???

Die Madenschraube wollte ich rausnehmen. Aber die wollte nicht raus.Sie war und ist bombenfest.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Kopf zum Motorenbauer geben zum abdrücken, das Equipment werden wohl die wenigsten zu Hause haben.
 
blue-gsi

blue-gsi

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ort
klein nordende
Meinst du das abdrücken wür die Ventile?

Oder das abdrücken damit man den Schaden zwischen Öl und Wasserkanal sieht?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Das Abdrücken damit du siehst ob der Kopf irgendwo gerissen ist, scheint ja kein typischer Öl-Wasser-Schaden zu sein, sonst würde dein Ausgleichsbehälter nur noch Pampe enthalten
 
blue-gsi

blue-gsi

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ort
klein nordende
ok.

Ich hatte letzten snoch irgendwas gelesen von 70-80Grad warmes Wasser.
Und ihn in dem Becken irgendwie Abdrücken.
 
Hellspeed

Hellspeed

Dabei seit
29.08.2009
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg bei Stuttgart
Hi,

das erklärt zwar den Wasserverbrauch und Öl im Wasser, nicht jedoch warum er ab 3000U/min raucht !

Qualmt er beim Schalten oder die ganze Zeit ? Schmeisst er beim Starten eine Wolke hintenraus oder nicht ?

Als Ursache kommen nur Schaftdichtungen oder Kolben / Abstreifringe in Frage,


Gruß Stefan
 
M

MotorenNils

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tudorf
Moin sind bestimmt die Falschen Schaftdichtungen drauf gibt nämlich 2 verschiedene hatte das auch schon mal.
Mfg Nils
 
blue-gsi

blue-gsi

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ort
klein nordende
@Hellspeed: Er qualmt erst,wenn er warm gefahren ist und er dann Feuer bekommt. Geht aber erst halt zwischen 2500-3000 U/min los.

Das is ja alles neu gekommen.

@MotorenNils: Ich ahtte ne kompletten Dichtsatz bestellt.
hast du eventuell Artikelnummer?

gruss sascha
 
Thema:

Ab 3000Umdrehungen gibt es Wolken

Ab 3000Umdrehungen gibt es Wolken - Ähnliche Themen

Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben