A16LES Corsa D Nürburgring-Edition .... Mal sehen was der Turbo so kann !

Diskutiere A16LES Corsa D Nürburgring-Edition .... Mal sehen was der Turbo so kann ! im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hallo ! Experiment XFX Corsa D NRE : Aufgabe : Mal sehen was man aus dem Serienturbo so alles rausquetschen kann ! Lösung : komplette...
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Experiment XFX Corsa D NRE :

Aufgabe : Mal sehen was man aus dem Serienturbo so alles rausquetschen kann !

Lösung : komplette Entdrosselung des Ansaugweges , des Druckweges und des Abgasweges und Ersetzen leistungsbegrenzender Sensoren und Bauteile am Motor !

verwendete Hardware : HG Ansaugung , EDS/HG Ladeluftkühler , 3Zoll Abgasanlage ab Turbo , Wössner Schmiedekolben 8.5:1 , hochfeste Stahlpleule , 3Bar Mapsensor

Ergebnis : 260PS 390Nm bei max 1.7Bar Ladedruck

Nächster Schritt : Umbau auf K03-Hybridturbolader mit vergrößertem Verdichterrad und bearbeitetem Abgasgehäuse , Einspritzdüsen 400ccm und LEH Luftmassenmesser



Gruß ASH@EDS
 
  • A16LES Corsa D Nürburgring-Edition .... Mal sehen was der Turbo so kann !

Anzeige

LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
sehr interessantes Projekt, halte uns bitte auf dem Laufenden =)
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

Kleines Update ... Ladedruck / Drehmoment mussten wir auf 1.2-1.4 Bar 350Nm untenrum bis 4500 reduzieren wegen rutschender Kupplung nach ein paar Tagen !

Mit der nächsten Stufe kommt eine bessere Kupplung rein !

Gruß ASH@EDS
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wie weit seit ihr damit jetzt vom optimalen Druckverhältnis weg?
 
S

smoulder

Dabei seit
18.12.2010
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Cooles Projekt!!!
Was haltet ihr vom hg ansaugsystem ? Bringt der "viel" im Vergleich zum Serien kasten?
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Ehrliche Antwort : Ohne geht's GAR NICHT ! Mit dem originalen Filtersystem was durch den Kotflügel saugt fehlen ca. 30PS gegenüber dem HG Ansaugsystem !!

Gruß ASH@EDS
 
S

smoulder

Dabei seit
18.12.2010
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Krass!!!
habt ihr sonst noch Alternative vorschläge zum Thema ansaugung ?
Ich hatte mal eine zusätzliche ansaugung verbaut, war damit aber iwie nicht zufrieden...
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Welcher Umgebungsdruck / Temp zum Messzeitpunkt?

Wenn man schon ungenormt misst sollte man das wenigstens bei schreiben...
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

War auf jeden Fall kein blöder Kommentar ... hier die Bedingungen ... Temperatur 17°C und 1010mBar ... ergibt korrigiert nach DIN 259PS und nach EWG 251PS !

Gruß ASH@EDS
 
B

bsh-brain

Guest
Nein mit sicherheit nicht ! Allerdings verstehe ich hintergründe gestellter fragen ! Anscheinend ist das bei dir nicht der fall !
 
B

bsh-brain

Guest
Seehr geehrter herr Fischer :

Ich wollte lediglich darauf hinweisen das die frage nach temperatur und umgebungsdruck nichts damit zutun hat etwas schlecht zu reden ! Mir ging es lediglich darum darauf hinzuweisen das es zu der frage einen wichtigen hintergrund gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Es war eine NORMALE frage nach den Umgebungsvariablen ist jetzt die Nachfrage wenn Herr Schindler und Anhänger etwas abstimmen schon verboten?

Es ist nun mal allseitz bekannt das Arno nun mal ungenormt misst soll jeder machen wie er denkt aber die Daten es umzurechnen finde ich gehören bei einem Diagramm grundsätzlich dabei!!
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Und was soll dann dieses dumme Gelaber "bf-87gsi"?
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Ich erlaube mir mal grad was zu Zitieren passt ja grad zum Thema hier...

Quelle: http://opel-turbo.de/c20let/showthr...orkshop-Leistungsmessung-und-Vergleiche/page4


Aus diesem Grund möchte Ich auch den Prüfstandsworkshop durchführen um einmal das Problem der Korrektur und der äusseren Randbedingungen zu klären !

Mein Vorschlag zur Diskussion :

1) KEINE Korrektur mehr nach DIN oder EWG bei Turbomotoren mehr !!

2) Ladelufttemperatur sollte zwischen 30C° und 50C° liegen bei der Messung !

3) Luftdruck und Lufttemperatur müssen im Diagramm angegeben werden

Dadurch werden die in meinen Augen massiven Verfälschungen durch unpassende Korrekturwerte oder stark abweichende Messbedingungen die durch Ihren Einfluss die Messungen zum Vergleich unbrauchbar machen .

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
Zuletzt bearbeitet:
T

turbolader78

Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gumbsheim
Das die Diagramme von EDS/ XFX nur dazu dienen um Werbung zu machen und völlig frei von Realismus ist sollte bekannt sein... man verstellt einfach die Impulse des Prüfstands oder korrigiert hoch.
Hauptsache das leichtgläubige Volk glaubt es und die Kasse füllt sich
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Und wer von Euch merkt jetzt ob der Corsa 251,259 oder 260PS hat.Nach DIN EWG oder Mond?
Ist ja toll das jeder etwas besser weiß nur leider kommen dann auch seltener vernünftige Beiträge zustande.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ändert sich mit dem HG Ansaugsystem was am Tastverhältnis Ladedruck und auch an der Langzeitgemischanpassung? Wurde das Fahrzeug mal vorher nur mit den Hardware Komponenten gemessen und wenn ja, wieviel Leistung hatte der Motor mit Seriensoftware?
 
Thema:

A16LES Corsa D Nürburgring-Edition .... Mal sehen was der Turbo so kann !

Oben