A16LES Corsa D Nürburgring-Edition .... Mal sehen was der Turbo so kann !

Diskutiere A16LES Corsa D Nürburgring-Edition .... Mal sehen was der Turbo so kann ! im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hoi, wiedermal super wie immer, kaum ein interessanter Tread, schon wird wieder superschlau dahergequatscht. Sorry Leute aber da braucht sich...
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

wiedermal super wie immer, kaum ein interessanter Tread, schon wird wieder superschlau dahergequatscht. Sorry Leute aber da braucht sich keiner wundern wenn nichts mehr gepostet wird. Wie 24-7 schon sagt, wehr juckt es ob der Karren 251, 259 oder 260 PS hat. Keine Sau.

Ich finde es viel cooler zu lesen das mit dem orinalen Lader 250 PS gehen aus nem 1.6er. Das sollte doch wohl die Botschaft sein denk ich.

MFG
 
  • A16LES Corsa D Nürburgring-Edition .... Mal sehen was der Turbo so kann !

Anzeige

E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Mit der Serienansaugung war vorher immer bei 230-235PS das Ende der Leistung erreicht .. aber dann auch ab 5500RPM fallend .. weil der Unterdruck im Ansaugsystem immer größer wurde !

Eine EDS-Werbeveranstaltung sollte das auch gar nicht sein ... zumal da ja neben der 3Zoll FMS viele HG-Produkte verbaut sind !

Gruß ASH@EDS
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Danke für die Antwort. Gibt ja kaum Berichte zum Thema A16LES und die einen fahren, interessieren sich dafür.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hallo !

Mit der Serienansaugung war vorher immer bei 230-235PS das Ende der Leistung erreicht .. aber dann auch ab 5500RPM fallend .. weil der Unterdruck im Ansaugsystem immer größer wurde !

Eine EDS-Werbeveranstaltung sollte das auch gar nicht sein ... zumal da ja neben der 3Zoll FMS viele HG-Produkte verbaut sind !

Gruß ASH@EDS

Auch wenn du (leider) nicht auf meine Frage einggangen bist, hier die Frage etwas anders formuliert. Wieviel Unterdruck ist es denn geworden? statisch gemessen?
Ich bräucht ein zwei Vergleichswerte
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi Frank !

Originalkasten gemessen am Abgang zum Luftmassenmesser -250mBar !

HG Ansaugung -50mBar !

Das sind auch die 200mBar die man den Ladedruck mit dem HG Intake erhöhen kann gegenüber dem Serienkasten und die 20-30PS am Ende bringen ! !

Gruß ASH@EDS
 
S

smoulder

Dabei seit
18.12.2010
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
@eds:
habt ihr den kaltluftschlauch wie beschrieben verlegt(am Scheinwerfer vorbei, Richtung Front) oder habt ihr eine bessere Variante gefunden(z.b weg lassen des Schlauches ), da man ja bei der Variante zur Front den Schlauch eindrüpcken muss und man so auch noch mehr Kurven im Schlauch hat.

Mit freundlichen Grüßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ähnlich wie bei mir. Bin von 220mBar auf 57mBar gekommen. Nur so als Tip, rechne mal den dynamischen Anteil mit dazu. Da findet man noch sehr viel.
ich hab das Thema an meinem S3 von A-Z durch und ca 1 Jahr lang rumgemessen. Kann ein anderer NRW Tuner auch bestätigen. Gut dass sich noch mehrere Leute darüber gedanken machen.

BTW: 50mbar ist Limit was zulässig ist ;)
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wenn ich im original Kasten das Rohr im Unterteil entferne, sinkt dadurch schon das Tastverhältnis Ladedruck um 5%. Änderungen am Luftfilter bewirken in der Hinsicht aber nichts.
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Hoi,

wiedermal super wie immer, kaum ein interessanter Tread, schon wird wieder superschlau dahergequatscht. Sorry Leute aber da braucht sich keiner wundern wenn nichts mehr gepostet wird. Wie 24-7 schon sagt, wehr juckt es ob der Karren 251, 259 oder 260 PS hat. Keine Sau.

Ich finde es viel cooler zu lesen das mit dem orinalen Lader 250 PS gehen aus nem 1.6er. Das sollte doch wohl die Botschaft sein denk ich.

MFG

Es geht nicht darum ob der Corsa nun 251, 259 oder 260 PS hat...

Es geht darum das die Richtlinien die Arno höchst persönlich immer predigte und an sich selbst stellt hier offensichtlich nicht eingehalten wurden!!!-->Punkt 3

Ich Zitiere gerne nochmal!
Aus diesem Grund möchte Ich auch den Prüfstandsworkshop durchführen um einmal das Problem der Korrektur und der äusseren Randbedingungen zu klären !

Mein Vorschlag zur Diskussion :

1) KEINE Korrektur mehr nach DIN oder EWG bei Turbomotoren mehr !!

2) Ladelufttemperatur sollte zwischen 30C° und 50C° liegen bei der Messung !

3) Luftdruck und Lufttemperatur müssen im Diagramm angegeben werden

Dadurch werden die in meinen Augen massiven Verfälschungen durch unpassende Korrekturwerte oder stark abweichende Messbedingungen die durch Ihren Einfluss die Messungen zum Vergleich unbrauchbar machen .

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH

Ich bin der Meinung wenn man schon ein Diagramm erstellt und sich die Mühe macht das ding auf die Rolle stellt warum man solche sachen nicht von Anfang an eintragen kann...Ich dachte EDS sei ein Professioneller Tuner dann kann ich auch eine gewisse Professionalität erwarten das gerade auf solche kleinigkeiten geachtet wird...oder ist das zu viel verlangt?

Im nachhinein kann man viel erzählen das Auto wurde bei 27°C und 980hpa gemessen...Ich will hier keinem was unterstellen das es nicht stimmt aber Informationen die im nachhinein hinzugefügt werden erwecken immer den Anschein das man sich die dinge so zurecht legt wie man es gerade brauch...
 
Zuletzt bearbeitet:
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

Bitte nicht rumspammen !! hier geht's nur um die Technik !

Gruß ASH@EDS
 
T

Thomas2605

Dabei seit
19.06.2013
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg
Kleine Frage am Rande würde die Ansaugung bei meinem Z16LET Ipf Ph1 (vker sonst Serien Hardware) auch oben raus etwas bringen? Bzw die opc ansaugung?
Bin mit dem Drehmoment Verlauf prinzipiell zufrieden... Nur oben raus fehlt es noch bissl...
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Wie messt ihr den den Ansaugdruck? und was heißt statisch und dynamisch? Im Stand und während der Fahrt?

Würde mich mal interessieren wie meine Variante da abschneidet, da ich den orginalen Kasten mit einer Ansaugung neben dem NSW umgebaut habe.
Gefühlt ist er schon ein bisschen spritziger so, aber ein paar Daten dazu wären schon spannend.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Im Prinzip könnte man den Unterdruck mit einer Ladedruckanzeige messen. Die gehen ja auch in den Minus Bereich. Man muss halt den Schlauch so verlegen, das alles dicht ist und bleibt.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Das wird mit einer normalen Anzeige relativ schwer abzulesen sein denk ich mal.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Ja so könnte man sich schnell was basteln. Für die dynamischen Anteile, die f-calibra erwähnte sollte man aber schon im dreistelligen Frequenzbereich abtasten. Sonst wird das nix.
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt

Noch ne möglichkeit währe es doch über einen Eingang (Z.b. der ZT-2) das ganze mit zu logen dann bekommt man direkt schöne Linien augezeichnet! ;)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Würde einen kleineren Sesnor nehmen. Und nur mit permanenter Aufzeichnung! Referenzmessung inkl. Kalibrierung ist (leider) wzingend notwendig. Da bekommt man schnell einen dicken Fehler rein.

dynamisch heißt, dass der totaldruck bestimmt iwrd und man den ECHTEN Unterdruck rausbekommt. Einfach messen gibt nur eine pi mal Damuen Aussage
 
Thema:

A16LES Corsa D Nürburgring-Edition .... Mal sehen was der Turbo so kann !

Oben