93er C20LET - welche Zahnriemen-Variante?

Diskutiere 93er C20LET - welche Zahnriemen-Variante? im C20LET Forum im Bereich Technik; klar bekommt man noch alles für den alten trieb. bis auf das zahnriemenantriebsrad auf der kurbelwelle! auch die wasserpumpe habe ich ohne...
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
klar bekommt man noch alles für den alten trieb.
bis auf das zahnriemenantriebsrad auf der kurbelwelle!
auch die wasserpumpe habe ich ohne probleme bekommen, nur sind die flügel bei den neuen pumpen aus plastik.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
also ich hab vor 1,5jahren die alte pumpe (C20NE - is ja aber die selbe wie XE) gekauft.
Da war noch nix aus plastik....wenn überhaupt ist es nicht plastik sondern aus Kunststoff und zwa PE...*Klugscheiß* Plastik würde die Temperatur unterschiede nicht aushalten und brechen...aber das ist ein anderes kapitel aus meinen berufsleben :lol: :wink:
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Eben - habe zwar noch immer nicht nachgesehen - doch es sollte ja nun die neue Variante bei meinem Autochen sein.
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Also, ich weiss das ich nen alten Zahnriementrieb habe obwohl ich den Flachriemen habe und ein BJ 93.

Mal ne andere Frage, Welche teile brauche ich wenn ich von Alten auf neuem Zahnrimenentrieb umbauen will?

gruss
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

@astragx20xev

Tuh es nicht,der alte Riementriebe ist wesentlich robuster als der ab FGN.
Sind schon so manche Motoren in den LET Himmel gekommen weil die Spannrolle(n) aus Plastik das zeitliche gesegnet haben :evil:

PS:Ich hatte an meinem Calibra MJ 94 (C20LET) auch das alten Zahnriemensystem verbaut,aber mit Flachriemen 8)


Gruß Micha
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Ja, das problem ist bei mri das der Motor in meinen AStra G soll, und der Motorhalter ist dann nen kleines prob anzufertigen. Oder hat jemand Tips wie ich den Halter baue mit dem alten Trieb?

gruss
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Der halter wird zwischen die beiden Rollen beim neuen Riementrieb kurz oberhalb der Wasserpumpe montiert. Bei diesem Halter, kann leider keine BIlder hier einfügen,ist dann bei der alten ausführung die Spannrolle im weg. Wenn jemand vorschläge hat für nen anderen Halter gerne her damit.

Habe mir schon gedacht das ich einfach den alten halter vom C20let nehme und aussen verlängere, das heisst über den Keilriementrieb und der Abdeckung des Zahnriemens. Muss ja im astra G nur die LIMA drin lassen, servo usw brauche ich ja nich am motor betreiben.

gruss
 
Thema:

93er C20LET - welche Zahnriemen-Variante?

93er C20LET - welche Zahnriemen-Variante? - Ähnliche Themen

Gebrauchten c20let Überholen vor Einbau: Hallo zusammen ich hoffe diesen Eintrag gibt es noch nicht die Suche hast mir aber nicht geholfen…. Habe einen c20let gekauft mit angeblichen...
Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Suche Kurbelwellenrad Zahnrad für den Zahnriemen ab Motornummer C20XE C20LET: Hey, suche ein Kurbelwellenrad für den Zahnriemen ab Motornummer mit den eckigen Zähnen. Motor C20XE C20LET. Teilenummer: 90411772 / 614555...
C20let mit xe einlass Nocke: Hallo freunde ich weis ist ein altes thema und habe viel gesucht habe aber keine konkrete antwort darauf gefunden wegen der montage habe einen...
Oben