8V vs. 16V

Diskutiere 8V vs. 16V im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, hat jemand eine Erklährung dafür, das Motoren mit 2-Ventil-Techniken die Drehmomentskurfe sehr früh und stark aufbauen? Motoren mit einer...
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hat jemand eine Erklährung dafür, das Motoren mit 2-Ventil-Techniken die Drehmomentskurfe sehr früh und stark aufbauen? Motoren mit einer 4-Ventil-Technik bauen das Drehmoment deutlich später auf!

Was mich so interessiert, warum hat der XE Motor bei 2000 rpm 150 NM und der NE hat die schon bei 1700rpm, warum???

lg
 
  • 8V vs. 16V

Anzeige

F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
2-Ventil-Motoren haben im unteren Drehzahlbereich einen besseren Füllgrad als Vergleichbare 4-Ventilmotoren,daher auch das bessere Drehmoment von 2-Ventilern bis ca. 2500 U/min.
Darüber kehrt sich das Bild aber um.
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
si, aber warum haben sie einen besseren Füllgrad, trotz weniger Durchlass?

lg
Manuel
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Warum hat der 4-Ventil-Motor nicht von Anfang an mehr Füllung als der 2-Ventiler? Bzw. warum hat der 2-Ventiler sogar eine bessere bis 2000rpm??

lg
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
noch was andes, hat jemand eine Url, wie die Getiebe zB F16, F20 usw.! habe im Suchmodus nur eine URL gefunden und die war schon weg!

thx
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Bei langsamen Gaswechseln (also niedriger Drehzahl+niedriger Kolbengeschwindigkeit) ist der Füllgrad bei 2-Ventil Motoren besser,da der Ansaugvorgang durch zwei grössere Ventile in diesem Fall schneller abläuft (höher Strömugsgeschwindigkeit) als durch 4 kleinere Ventile.
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Ich muss sagen das sich nur den 2liter SEH besser untenaus fahrt (also gefühl!!!!)
Den 2liter NE find ich gleich wie den alten 18E (D-KadettGTE und ersten E-GSI's)

Grüss Frank
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Naja, bist sicher Franky. Das V-Tech Prinzip beruft darauf, das bis 5000 rpm das Ventil weniger und kürzer öffnet, da dadurch mehr Gemisch in den Brennraum gelangt (Und das macht das Drehmoment letzt endlich aus). Doch ab 5000 rpm nach der V-Tech-Umschaltung offnen die Ventile wie die eines Rennmotors und produzieren dann Drehmoment in die Ärgren Touren hinein.

Was mich so verrückt macht ist, das bei weniger Durchflußfläche (1 Einlassventil) mehr Gemisch in den Brennraum gelangt als bei einer größeren Durchflußfläche (2 Einlassventile, oder das V-Techprinzip: zuerst wenig öffnen --->mehr Gemisch im Brennraum).

Das ein Motor mit 2-Ventiltechnik ab 4000rpm weniger ansaugen kann als einer mit 4-Ventiltechnik is eh klar!

lg
 
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hallo Turbomonster!


Die Gasgeschwindigkeit machts!!! Der 8V hat in Summe geringere Ventilspaltquerschnitte, auch durch die parallele Ventilanordnung. Wenn der Unterdruck im Auspuff passt, dann gibt es eben gute Füllung UND auch eine gute Verwirbelung = Gemischbildung des Gases.
Die Kadett 1.8E Maschine aus dem GTE ist nur zwischen 3500 und 6500 u/min gut gegangen. Der C20NE war ein Bauernmotor der zwisschen 1800 und 5200 u/min gut gegangen ist, höher drehen hat wirklich nichts gebracht, sparsamer war er auch noch.


mfg


francis
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das hat mit der Stromungsgeschwindigkeit zu tuhen. Die ist beim 16 V bei niedrigen Drehzahlen zu gering um eine gute Füllung zu erreichen. Könnte man mit kleineren Ansaugquerschnitten beheben allerdings schnürrt man den Motor dann oberum wieder zu und hätte auf die 8 zusätzlichen Ventile verzichten können.

Beim 8Ventiler ist die Strömungsgeschwindigkeit höher, dadurch bessere Füllung im unteren Bereich. Wenn man höher dreht und die Strömungsgeschwindigkeit 80m/s übersteigt dann hat man eine Drosselung.

wenn man dem 16V mehr Drehmoment untenrumm entlocken will, muss man schon einen extrem langen und schmalen Ansaugtrakt bastellt und im höheren Bereich noch zusätzlich einen weiteren parallen Gang zuschalten. Wobei die Länge nicht so arg ins Gewicht fällt wie der Querschnitt, denn eine beschleunigte Gasmenge wird durch einen größerwerdenden durchmesser nicht so stark abgebremst wenn sie lang genug beshleunigt wurde.

Und ein 20NE geht untenrumm deutlich besser als ein 18E schon wegen der Zündverstellung per Kennfeld. Wenn man beim 18E voll rausbeschleunigt geht die Unterdruckverstellung gegen null und die fliehkraftverstellung endet schon bei ca. 3000 U/Min. Man kann diesen Motor nur bedingt gut abstimmen.
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
THX, physikalisch logisch!

lg
Manuel
 
Thema:

8V vs. 16V

8V vs. 16V - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Oben