8*15 auf Kadett, was tun?!!??

Diskutiere 8*15 auf Kadett, was tun?!!?? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hallo, will auf meine kadett 8*15 von Powertec draufknallen (hab sie noch von meinem astra im keller! die bereifung ist 205/50/15 bereifung...
G

Guest

Guest
hallo,

will auf meine kadett 8*15 von Powertec draufknallen (hab sie noch von meinem astra im keller!

die bereifung ist 205/50/15

bereifung ist fast neu und die felgen sehn auch noch sehr gut aus!!

fahre im moment 7*15 auf 195/50/15 find ich aber nich besonders auch die felgen gefalln mir nich so (Aztech)

jetzt meine frage, wie sieht das überhaupt aus mit den 8*15 und wie mache ich das passend ??

die kanten sind schon umgelegt für die 7*15

aber die 8*15 passen doch nich oder ??ß

besonders große ahnung hab ich nich davon, weil ich sowas noch nie gemacht habe,

ich stell mir das so vor, den wagen auf ner bühne, alle räder ab, heißluftföhn (wegen dem lack) und dann mit dem hammer bischen davor kloppen :D:D:D

kann ja sein dasich auf dem völlig falschen weg bin:D

bitte um nähere INFO´´´´S :)
 
J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Vorne reicht es wenn du die Kanten umgelegt hast. Hinten muste ca. 2cm pro Seite ziehen-aber ich gleube nicht das du das schaffst ohne das der Lack reist.
MfG jjb
 
G

Guest

Guest
ziehen mache ich doch mit som bödelgerät stimms ?:D

wo krieg ich son ding denn her ? (leihweise)

und weißt du eeeeeventueeelll, VIELLEICHT AUCH wie ich das hinkriege OHNE das der lack reist ???:)

wäre dir sehr verbunden!!

achja, deine idee mit dem kupferschlauch habich gestenr abend umgesetzt!!!

bis jetzt ist es dicht! hoffe es bleibt auch so!!

für das kupferrohr hab ich 10€ bezahlt:)
 
J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Also-ich hab mir selbst ein Bördelgerät gebaut.
Wer dir eins leihen kann-keine Ahnung.
Also vorne müßte er gehen ohne das der Lack reist. Aber hinten-da mach ich dir keine Hoffnung-aber probier es mal mit den Heisluftfön-aber immer nur so lange anwärmen bis der Lack kurz davor ist wegzulaufen.
MfG jjb

Anbei-denke das mit den Kupferrohr ist auch noch in 3 Jahren dicht.
 
G

Guest

Guest
langsam glaub ich ich unterhalte mich hierim forum nur mit dir:D

wie haste dir denn selbst eins gebaut ?!?!

ich sach ma die gummihammer methode macht doch sicherlichmehr beulen als alles andere oder?!
 
J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
tja-bin Student und hab gerade Mittag.
Habe ne alte Spurplatte genommen (LK 4x100) dann ein Viekantrohr in Winkel von 20-30 Grad drangesetzt-Länge ca. 30 cm, Dann ne harte Rolle mit nen Gabeldraufgesetzt. Natürlich in Höhe und Winkel verstellbar. Schau dir einfach mal eins an-glaube im Rieger Katalog ist hinten irgendwo eins drin.
MfG jjb
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
HI!

Eigentlich kommts drauf an wie tief deine Kadett ist? Wo willst du denn überhaupt ziehen? Hinten oder wo? Eigentlich reichts da meistens wenn du die Kante im Radlauf umlegst. Ich würd die Felgen einfach mal draufmachen, dann siehst du doch ob du was machen mußt.

mfg
Sebi
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
glaube so einfach wird das nicht.....die kästen müssen schon etwas geweitet werden...mit nem gummi hammer kommste da nicht weit.....lackieren musste 100%

so müsste das wohl ausehen :cool:
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Hey Let-Vectra wir reden hier doch von einer8x15" mit 205/50
und nicht von ner 9x16" mit 215/40 :D

Die Karren vom GSI Club Holland sind aber echt verdammt geil!!!!!

mfg
Sebi
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
na das ist klar......sollte auch nur nen kleiner anhaltspunkt sein ;)
 
Thema:

8*15 auf Kadett, was tun?!!??

8*15 auf Kadett, was tun?!!?? - Ähnliche Themen

Teileauflösung C20XE C20LET Astra + Calibra + Kadett BILDER: Hallo Leute, wie einige in einem meiner letzten Threads bereits mitbekommen haben werde ich meinen Astra F-CC GSi 16V, Farbe Nova Schwarz...
Oben