-

Diskutiere - im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; -
  • -

Anzeige

Schau mal hier:
- .
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Eine andere Flüssigkeit ist nicht dazugekommen, Wasser oder so, ansonsten fällt mir keine Erklärung dafür ein.

Mfg Friesi
 
G

Guest

Guest
PS: Muss jetzt sowieso den Lader tauschen da er jetzt massiv Öl durch die Ladeluftrohre drückt

Moin..

Ich würde sagen--kurz vor Exitus :shock:

Oelwechsel wird eh gemacht..daher erst mal erneuern lassen und dann weitersehen.
Hast du Wasserverlust im Behälter ?

Gruß Andreas
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Sprit im Öl kommt normalerweise nur dann vor, wenn er so fett läuft, dass er mit dem sprit das Öl von der Zylinderwand spült!!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ich kenn das eigentlich nur daran, dass das Öl nach sprit stinkt!!! Also ich hab´s damals am Rohr vom Ölmessstab gerochen!
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Falls er dann noch läuft, bei soviel Sprit wird er dir nicht mehr anspringen, geschweige denn einigermassen vernünftig laufen, schätz ich mal.

Eine Möglichkeit wäre noch, das deine Werkstatt den Motor überfüllt hat, aufgrund der Tatsache das sie ja schon wissen, das der Lader defekt ist.
Oder einfach zu bald Öl kontrolliert haben und nachgefüllt haben bis max.
Hab schon mal erlebt, das es fast 5 min gedauert hat, bis der Ölstand dann endlich konstant war.

Mfg Friesi
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Re: Wunderbare Ölvermehrung?

Hallo

Bei meinem Z20let ist der Ölstand plötzlich ca. 1-2cm über max. trotz jetzt sehr stark ölendem Lader.
Ich habe seit langem kein Öl mehr nachgefüllt und seit dem letzten Werkstattcheck sind jetzt gut 5000KM vergangen.
Kennt jemand dieses Problem?

Gruss

zafi20let

Jawoll , Ich kenne dieses Problem !

Es wird durch ungeduldige Menschen verursacht , die sofort nach Abstellen des Motors den vermeintlich viel zu tiefen Ölstand korregieren ! :oops:

Andere Menschen wundern sich dann über Ölsauereien , die aus dem Ladeluftsystem oder dem Turbolader heraustropft , kein Wunder , bei der vorherigen Überfüllung , da wird alles durch die Kurbelwellenentlüftung in den Ansaugtrackt des Turboladers befördert !!! :shock:

Bei dieser Überfüllung MUSS das Öl ja irgentwo hin , also , ab in den Turbolader damit , im LLK kondensiert es dann aus !!

Bei einer Überfüllung von 1-2cm über MAX ist es schon EXTREM zuviel drin , damit würde Ich KEINE Weltreise mehr machen sondern den überflüssigen Teil irgendwo absaugen lassen !

Ausserdem könnte es schon sehr gut sein , das dein ÖLHOCHSTAND schon den Pegel des Ölrücklaufs erreicht hat , dann kann das Öl aus dem Turbolader nicht mehr frei abfliessen und schon Öl der Lader wieder ! :oops:

Das komplette Öl das im LLK kondensiert ist , wird bei einer Vollastbeschleunigung mitgerissen und dann verbrannt , daher der Qualm!

mfg ASH
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Fahr zum Opelhändler, verlange einen erneuten Ölwechsel, dabei die Rechnung dabei haben!!!

Begründung: zuviel drin und riecht nach Sprit seit der Inspektion !!! Auf jeden Fall müssen sie ´nen Ölwechsel machen!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
hmm, rein in den Laden und richtig Radau gemacht ??? Musst du machen, damit die mal merken, was Sache is, ansonsten DIREKT an Opel schreiben, was das für´n Sauläden wäre usw. ...

´n Ölfilm oder generell wenig Öl in den Ladeluftschläuchen wär ja ok ... ABER wenn´s schon richtig drin steht, dann isses zuviel !!!

Zum Thema Motorwäsche: haben die auch die Ladeluftrohre gereinigt??? Darum ging´s ja wohl, nicht ob am Lader aussen irgendwo Öl austritt !!!
 
D

DD

Guest
Verkauf den Wagen lieber und hol Dir dann nen Audi! :idea:

Aber glaube bloß nicht, daß DU damit keine Probleme haben wirst!
 
Thema:

-

- - Ähnliche Themen

Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Astra h Opc Keyless Go Probleme: Hallo zusammen, Seit längerer Zeit habe ich Probleme das die Schlüssel nicht mehr korrekt erkannt werden. Immer beim einschaltversuch der Zündung...
Oben