-

Diskutiere - im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Also was nun ? Ich lese da schon geraume Zeit mit, aber so richtig wissen was du für Probleme hast, weis ich immer noch nicht? Verbraucht dein...
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Also was nun ?
Ich lese da schon geraume Zeit mit, aber so richtig wissen was du für Probleme hast, weis ich immer noch nicht?

Verbraucht dein Lader nun Oel oder nicht ?
Was bemängelst du am Motorlauf ?
Wenn der doch so Oel verbraucht wie du sagst müsste es ja zumindest weniger werden.
Kann es sein das du dich da in was hineinsteigerst ?
Das der Lader etwas Oelnebel drückt ist schon normal, darf halt nicht Literweise das Zeug raushauen.
Das die Schläuche nicht pforztrocken sind ist auch normal.
Selbst wenn Sprit im Oel drinne währe würde das relativ schnell verdampfen und der Motor penetrant nach Sprit aus dem Oelnachfüllstutzen riechen, das richt man meilenweit, da brauch man kein Messinstrument.
Und wenn wirklcih zu viel Oel drinne ist, dann fahr zu ner Tanke und zieh etwas Oel ab und gut, und dann sehen obs weniger oder mehr wird.


Michael
 
  • -

Anzeige

Schau mal hier:
- .
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Ich muss nochmals betonen das es Opel generell anscheined überhaupt nicht interessiert was für ein Problem dieser Lader darstellt. Es wird kein Ladedruck kontrolliert, es wird keine Leistung gemessen, es wird nicht mal das Öl gewechselt und der Stand korrigiert, einfach nichts, nur gross blablabla ist halt normal und ich kann da nichts machen.

Hallo Zafi,
ich würde sagen daß es nicht am Opel generell liegt (will sie nicht in Schutz nehmen)
sondern schlicht und einfach an Deinem beschi...... Händler,
wenn ich solche Probleme hätte , hätte sich mein Händler schon ein wenig mehr angestrengt um die zu lösen,aber anscheinend sind da die Schweizer anders (nicht persönlich gemeint)
Beispiel von mir;
bin zu meinem Händler mit "komischen" Geräuschen am Motor gekommen
Termin 2 Tage später vereinbart,
2 Tage später -Auto hoch ,nachgeschaut,Zahnriemen macht geräusche,
Zahnriemen und Rollen ausgewechselt (2 Rollen waren kurz vom "Ende")
und da das Auto 2,5 Jahre alt war und 38 000 Km auf der Uhr hatte, hat der Händler automatisch ein Kulanzantrag gestellt (habe keine Garantie mehr gahabt)ich müsste das nicht mal erwähnen,hatte er von sich gemacht.
Was ich damit sagen will,
Du solltest Dir vielleicht einen Händler "Deines Vertrauens" suchen
so wie ich,ich habe mit "meinem" Händler ein fast familieres Verhältnis
(und 10% Rabatt auf alle Teile :D )
Zweifle nicht an Opel - sooo schei..... sind sie auch wieder nicht

in diesem Sinne

SirAdam

(seit ca. 10000 Km glücklich mit Ph1 unterwegs)
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo!

1. Wer eine Leistungssteigerung fährt sollte nicht auf die "scheiß Kisten" aus Rüsselsheim schimpfen.

2. Etwas feucht ist der Lader immer.

3. Beim Benziner hat das Öl fast immer Benzingeruch, außer es ist ein echtes Langstreckenauto. Das Benzin streckt auch das Öl. Daher freuen sich auch soviel heute über null Ölverbrauch...

4. Die Ladeluftführung ist immer ölig. Das kommt von der Kurbelgehäusenentlüftung. Die Abscheider haben ein Wirkungsgrad von max. 80%.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
hmm, also ich sag mal so ....

DEIN HÄNDLER IST ABSOLUTER SCHEISSDRECK !!!!

Das mit der Kulanzanfrage ohne es dir überhaupt zu sagen, das is normal :wink: denn gute Werkstätten/Autohäuser sehen zu, es den Kunden möglichst günstig zu machen, denn das is Service :wink:

z. B. Fehlerspeicher auslesen, das sind 2 bis 5€ in die Trinkgeldkasse, es gibt aber auch Läden, da wird dafür extra ein Auftrag geschrieben !!!

Such dir mal ganz pauschal ´nen anderen Opelhändler :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
den von zafi20let :wink:

der deine klingt ja ganz vernünftig, mein arbeitgeber is der selbe laden, die sind da auch ganz vernünftig ... nur das is´n VW-Schuppen :wink:
 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
also ist alles geklärt :D
@Zafi - mach Dich langsam auf die Suche nach einem Händler,
und das Auto wird Dir noch viel Freude bereiten ,was ich Dir auch wünsche


SirAdam
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Also ich will ja nich boshaft sein, aber ich glaub, das könnten wir bei uns auf Arbeit besser, da würde zumindestens mal der Ölstand korrigiert werden !!!! also wenn die Ladeluftschläuche innen feucht sind mit Öl, das is ok .... wenn du das Rohr abbaust und senkrecht hältst und da läuft kurzzeitig etwas öl raus und hört kurz drauf wieder auf, sogar das is noch ok, aber wenn du das rohr abbaust, senkrecht hältst und das läuft und läuft da raus ... DANN is was faul !!!
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
@zafi20let
Es gibt KEIN generelles Problem beim Lader, ich weis nicht wie oft ich das sagen soll.
Es gibt fast KEINE defekte des Laders in der Garantie/Kulanzabteilung in Rüsselsheim, im gegensatzt zum Diesel !
Das kann man vernachlässigen, das liegt unter 1%.


@Emerald
Genau so siehts aus, das ist auch meine Meinung.
Oel ist da immer, und bei ner Labyrithdichtung erst recht.

@SirAdam
Jup, so isses


Michael
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Achja, meld dich bei der Adam Opel AG und erzähl denen mal deine SCHEISSerfahrungen mit dem Opelhändler und da darfst ruhig übertreiben :wink: Denn die Adam Opel AG wird dem Händler erstmal eine tierisch auf die Finger hauen :D
 
D

DD

Guest
Es reicht meist schon dem Händler nebenbei zu sagen, daß man mal nach Rüsselsheim schreibt, was meinst Du dann wohl, wie die reagieren? Die werden Dir zu Knien liegen. Aber ne Leistungsmessung werden die trotzdem nicht machen, wer macht das schon? Das Öl in den Rohren ist auch normal, ist halt die Luft aus der Kurbelgehäuseentlüftung mit drin und die enthält Öldämpfe. Da sammelt sich mit der Zeit im LLK-System einiges an, spritz eventuell sogar aus dem Popoff. Das Öl wird vom Sprit teilweise verdünnt. Wenn der Motor dann nichts braucht, steigt logischerweise sogar der Ölpegel. Fährst Du viel Kurzstrecke? Dann hast Du noch Kondenswasser in der Ölwanne, kommt also auch noch hinzu. Wie Oktober schon sagte, die Labyrinthdichtung der K04 lässt schon prinzipbedingt etwas Öl durch, ist aber halt normal.
Welches Problem hast Du denn nun konkret? Dein Händler ist vielleicht wirklich nicht der beste, aber wenn Du dort jede Woche aufläufst, kann ich mir schon gut vorstellen, daß der irgendwann keine Lust mehr hat, auch wenn es nicht korrekt ist. Versuchs einfach mal woanders!

Gruß, Stephan
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
@DD
Es reicht meist schon dem Händler nebenbei zu sagen, daß man mal nach Rüsselsheim schreibt, was meinst Du dann wohl, wie die reagieren? Die werden Dir zu Knien liegen.

Nein!
nicht immer.
Ihr im Ruhrgebiet habts besser einen anderen Opel Händler aufzusuchen.Es gibt auch Gegenden wo weit und breit nur ein Opel Händler da ist!
Ich bin soweit zufrieden mit meinem Händler,zum nächsten Opel Fritzen muß ich 40 KM fahren...das einzigste was ich nach langem hin und her aufgegeben habe,war mit dem blöden 94 er Druckspeicher.Aber nach langen Gesprächen kann ich den Lagerverkäufer verstehen,ach was solls...
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Darf ich fragen, was mit dem Beitrag hier los ist?!?!?! :roll:
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Jo, sieht ein wenig komisch aus!!!! :D :D :D
Es geht um nen Strich!!!
8)
cu
Alex
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
da hat sich der zafi20let wohl aus dem Staub gemacht :roll:
ich glaub er hat gehörig die Schnautze voll von seinem Astra.
Ist kein schöner Abgang aus dem Forum.

mfg Klaus
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Erstmal hatte er einen Zafira , zweitens ist jemand , wenn er NUR rumnörgelt und dann von extern daran erinnert wird , das er an dem Zustand über den er nörgelt , wahrscheinlich selbst nicht GANZ unschuldig ist , dann wird es dem Nörgler schnell mal ein wenig zu nörgelig !

Also , jetzt aber wieder alle nörgeln .... ähhhh falsch ... weitermachen meine Ich !

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
Moin..

Werde heute Abend den Threat hier komplett löschen....
Was sollen Antworten ohne Frage ? :roll:

Gruß Andreas
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Find´s irgendwie immer schwach, wenn sich die Leute so mir nichts dir nichts aus dem Staub machen. Gerade bei solchen "Problemkindern" wie der Zafi eines war, sind die Hintergründe doch immer recht interessant. Da kann man doch wenigstens mal was zu schreiben . . . naja egal, der Zafi wird schon seinen Grund gehabt haben.

Dann tu´ mal eifrig löschen Andreas :wink:
 
Thema:

-

- - Ähnliche Themen

Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Astra h Opc Keyless Go Probleme: Hallo zusammen, Seit längerer Zeit habe ich Probleme das die Schlüssel nicht mehr korrekt erkannt werden. Immer beim einschaltversuch der Zündung...
Oben