60er Ansaugglocke

Diskutiere 60er Ansaugglocke im C20LET Forum im Bereich Technik; hi, habe den prototyp der 60er ansaugglocke fertig. paßt schon mal, jedoch muß ich noch was an der verschraubung ändern, weil die muttern noch...
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hi,

habe den prototyp der 60er ansaugglocke fertig. paßt schon mal, jedoch muß ich noch was an der verschraubung ändern, weil die muttern noch nicht passen! also kann ich leider erst ende nächster woche testen, wie es sich auswirkt.
aber sieht schon mal net schlecht aus finde ich.

wie gesagt, der durchmesser ist komplett 60mm.
war ne heidenarbeit.

ein paar bilder unter:

http://www.sf-motorsport.de/marco/ansaugglocke/index.htm

bin mal gespannt, ob es was bringt, oder ob ich innen drin noch was ändern muß. denn es ist innen so gefräß wie die außenform ist. das heißt, die luft prallt praktisch gegen die wand, und fällt dann runter.
net so günstig denke ich, aber ließ sich so am einfachsten fertigen. wenn es nichts bringt, werde ich noch einen strömungsgünstig bearbeiteten klotz fertigen, welchen ich innen rein setze und fetschweiße. sollte nicht so das problem werden.
aber testen tue ich es so trotzdem mal.

mfg ttb
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Also ganz ehrlich ich glaube nicht das diese Konstriktion was bringt. Auch wenn einige sagen der LET drückt eh die Luft rein, aber in dem Kasten wird es Werwirbelungen geben ohne ende die den Vorteil der 60mm Durchmessers wieder zu nichte machen. Das sieht vom Strömungswinkel bei VMAX schon anders aus.

Aber ist ja noch ein Prototyp ;)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hi,

kannst du nicht ein 60er Rohrbogen anstelle des Ovalen kastens einschweißen? Oder wenn das schwer ist auf das Untere Befestigungsteil zu schweißen kannst es nicht von unten in den Ovalen kasten schweißen das die Luft nicht gegen die Wand fliegt?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
genauso habe ich es vor, falls es nichts. meinte damit den strömunggünstigen klotz. weil es ist ja nicht so einfach einen rohrbogen da rein zuschweißen.. den die grundfläche ist ja oval.

naja, werde es wie gesagt erst mal so testen. und die anderen teile schon vorbereiten.
eigentlich war ja geplant, das teil auf einen cam maschine mit 5 bahnsteuerung zu fräßen, 3 d zeichnung war auch schon fertig, und das war richtig strömungsgünstig, aber irgendwie hat die maschine das net gepeilt zu fräßen. sowas wird darauf auch normal nicht gemacht, und keiner hatte so richtig den plan davon..

mfg ttb
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Leider hab ich net die Zeit im mom dafür sonst hätte ich da schonmal was gemacht...sowas anzupassen ist zwar arbeit aber geht;-)
Hab schliesslich auch das LLM Rohr gebaut,nur mal eben so bauen ist auch net....aber von Rund auf Oval das geht schon und mit nem Bogen isses besser wg. den verwirbelungen!
Sobald ich mal was gebaut habe werde ich mich melden selbstverständlich mit Fotos dann .

Grüße Marcus
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also Strömungsmäßig ist das wirklich nichts.Lieber ein 60er Rohr biegen, Anschlußplatten und Rohrstücke möglichst parallel dranzuschweißen. Kommt ja eigentlich nicht darauf an wies von Außen ausscheut (erstmal).
 
D

DSOP

Guest
tja, ich würd mal sagen,akurates Baumarkttuning!Nicht nur die "Anprallwand wird dein
Problem. netter Versuch,war ja gut gemeint,aber nimms lieber als Blumentopf. schade um die arbeit
aber komplette Fehlkonstruktion.
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von DSOP
tja, ich würd mal sagen,akurates Baumarkttuning!Nicht nur die "Anprallwand wird dein
Problem. netter Versuch,war ja gut gemeint,aber nimms lieber als Blumentopf. schade um die arbeit
aber komplette Fehlkonstruktion.


Moin,

harte Worte, und das gleich beim ersten Posting. Aber solange es freundlich bleibt ist das ja o.k.
Trotzdem Willkommen im besten Forum von Welt!

MfG,

Tillmann
 
T

Tschokko

Guest
Danke Dirk,

du hast genau das gesagt, was ich mir schon gedacht hatte als ich das erste mal das Bild von dem Stutzen gesehen habe. Aber ich hab mir ein Statement dazu verkniffen, Jerry hat ja schon alles in humaner Art gesagt.

Grüße Tschokko
 
D

DD

Guest
Ihr seid wie die Parasieten!

Da macht sich mal einer die Arbeit und dann wird sie gleich von einigen nieder gemacht. Stellt erstmal selber was auf die Beine.

Und wenn es irgendwann mal funktioniert, seid Ihr die ersten die danach schreien!!!

In diesem Sinne,

Gruß, Stephan
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
danke stephan,

ich glaube kaum einer von denen, die so das maul aufreißen, das das teil scheise ist, haben überhaupt ne ahnung davon, was das ne arbeit ist , sowas zu fertigen, und wie man es am besten macht.

grade was versuche und prototypen angeht, glaube ich, ist das forum absolut nicht der richtige platz! werde in zukunft in dieser richtung nichts mehr beitragen. wird ja eh alles nieder geschmettert...

falls die schreihälse lesen können: dies ist ein prototyp! ist mir selber klar das es verwirbelungen gibt! steht auch dick und fett in meinem beitrag das ich das noch ändern werde!
wollte es nur mal vorstellendas teil, aber hätte ich mir auch sparen können. sorry mein fehler!

@dsop: zu deinem schlauen kommentar werde ich mir meins erst mal sparen, mal sehen, ob von dir mal was kostruktives rüberkommt?!?!?

naja, werde das teil so testen wie es ist, und wenns nix bringt anschließend ändern. soeinfach ist das.


mfg ttb
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Hallöle!!

Sieht ja gar nicht so schlecht aus was du da bebastelt hast !

Endlich mal jemand der versucht aus eigener Kraft was zu verändern!!

Ich hoffe es funktioniert !
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

manche vertragen anscheinend keine Kritik.
Wenn mans überhaupt so sieht. Ich meine das waren eher gutgemeint Tipps. Aber es sind sich doch alle darüber klar(sogar der Macher) das dieser 90° Knick nicht besonderst gut ist. Es war auch bestimmt niemanden seine Absicht das Ding schlecht zu machen.

Also nehmt es etwas lockere es soll hier ja darüber diskutiert werden obs gut o. schlecht ist uns wie es besser zu machen wäre.
Das war ja mit dem ersten Posting beabsichtigt andere Meinungen zu hören oder nicht?
 
T

Tschokko

Guest
Aber Hallo,

was gast ihr euch jetzt so auf... Hey sorry, aber strömungsgünstig sieht das Teil nun mal auf den ersten Blick ganz und garnicht auf. Und warum soll ich dir dann Honig ums Maul schmieren, wenn ich eigentlich was anderes davon denke. Und es hat keiner über die investierte Zeit und Arbeit gelästert. Klar ist das soetwas viel Zeit, Nerven und Arbeit kostet, aber wenn das Resultat nun mal schon rein technisch ein wenig daneben aussieht, dann ist's leider um die Arbeit schade!

Aber meinetwegen, dann werde ich halt in Zukunft lobpreisen ob's nun Hand und Fuß hat oder nicht. Ist ja nur zum Vorteil von Allen, denn bleibt zumindestens die Welt heile.

Und TTB, ich schätze sehr wohl deine Leistungen, sowohl auf der Meile als auch technisch. Nur wenn du die Meinung anderer nicht hören willst, dann frage ich mich warum du überhaupt diesen Thread eröffnet hast. Das ist MEINE ganz persöhnliche Meinung von dem Ding, die ganz zufällig einige andere auch teilen. Also... ist doch mein gutes Recht das zu sagen was ich denke, oder? Oder gelten in diesem Forum andere Regeln?

Mann mann... man muss ich echt fünfmal überlegen was man hier schreibt ohne gleich verbuht und angemault zu werden. Und wieder möchte ich an dieser Stelle, irgendwie scheint es in diesem Forum ganz und garnicht möglich zu sein, EHRLICHE Kritik auszuüben, denn jeder fühlt sich gleich höchstpersöhnlich angeschissen...

Ach...

Tschokko
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi
Ich finde die Idee alleine sehr gut,wenn sich jemand gedanken macht wie man die LET Technik verbessern kann und sich dafür Zeit nimmt,erstmal großes Lob an dich TTB.
Ob das jetzt funktioniert ist die andere sache,aber deswegen baut man ja sowas um es später zu verbessern,es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und wenn wir so Leute wie TTB nicht hätten würden wir immer noch mit einem Serien LET rumfahren.
Mein Meinung ist das das ding wohl kaum was optimiert in sachen Luftzuführ weil die verwirbelungen einfach zu groß ist,aber man kann es eben nur vermuten und nicht dirket schlecht machen weil man es einfach noch nicht ausprobiert hat.
Ich unterstütze sowas,weiter so ;) :D
PS:Wenn man so einen Threader eröffnet muß man mit kritik rechnen,man kriegt eben nicht alle unter einen Hut.
Gruß REDMAN

Mich würde es sehr interessieren wie der weiter verlauf deines Prototypen ist,also Poste hier bitte weiter wenn sich was ergibt.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hey, hab absolut nichts gegen kritik, aber sollte sinnvoll und konstruktiv sein.

wenn dann manche meinen, aufgrund von mutmaßungen und schätzungen alles kaputt zu machen, dann geht mir das gegen den strich.

verlangt keiner, das ich honig ums maul geschmiert bekomme!

klar hab ich den beitrag eröffnet, um tipps zu bekommen, und um das teil zu verbessern.
aber wenn dann neue leute,egal, wer sie sind ,so hohle kommentare von wegen fehlkonstruktion abgeben, platzt mir der kragen. vorallem weil sie scheinbar nicht richtig lesen, das das teil noch in bearbeitung ist....

außerdem wer sagt denn, das der 60er querschnitt nicht so viel bringt, das man die verwirbelungen vernachlässigen kann???? hats schon einer probiert?

wenn jemand sagt das er , so ein teil schon gebaut hat und kann es mit fotos auch belegen. und wenn dieser jemand sagt, das teil ist schrott, und eine fehlkonstruktion, dann ist das vieleicht ok. aber so... nur affig und zeugt auch nicht von wissen!

also ein sinnvolles kommentar sieht aus, wie der beitrag von beastman. ist meine meinung! er hat gesagt, was er denkt, und versucht mich auf die verwirbelungen aufmerksam zu machen.
so einfach geht das ohne jemanden anzugreifen, oder seine arbeit schlecht zu machen.

wollte auch ein wenig die ressonanz nach einem 60er sammelrohr sehen. hatte ursprünglich vor dieses teil zu perfektionieren, und dann ein gußmodell davon anfertigen, um eine paar teile in serie zu fertigen...
aber wenns ja eh schrott ist, dann mach ich mein prototyp fertig, und gut ist!

mfg ttb

ps: @tschokko: ja hast recht, im moment ist es im forum echt komisch, schließe mich davon net aus, fühlt sich echt jeder gelich angegriffen....
:(
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi
Ja ist schon klar wenn Leute die gerade neu im Forum sind direkt schlechte Kritik ablassen über etwas wovon sie keine ahnung haben kann ich dich voll und ganz verstehen,aber darüber sieht du doch hinweg oder?
Wer hier die ahnung hat wissen wir doch alle oder?
Also lass dich nicht beeinträchtigen und zieh dein ding durch.
Die lEute die die ahnung haben sind auf deiner Seite und wisse deine arbeit zu schätzen.
PS:Ich nehme so ein dinge direkt ;)
(auch wenn ich NOCH keine LET besitze,aber der Sommer ist noch laaang)
Gruß REDMAN

PS:Suche Vectra A Turbo,hat nicht noch jemand einen? "verzweifelt guck"
 
T

Tschokko

Guest
Original geschrieben von TingelTangelBob
ps: @tschokko: ja hast recht, im moment ist es im forum echt komisch, schließe mich davon net aus, fühlt sich echt jeder gelich angegriffen....
:(


Jou, und nun sind wir wieder ganz lieb zueinander und was macht die Turbomaus im Chat immer wenn's angeschwipst ist: :D

BUSSI

Na dann... entwickle fleissig weiter und versuch tatsächlich einen Rohrbogen umzusetzen, und bei dem Oval Problem... ich würde da ganz rabiat rangehen.

Der zugehörig runde Rohrquerschnitt deiner ovalen Öffnung ist ganz einfach zu errechnen. (Höhe + Breite) / 2. So... dann such dir nen Rohrbogen mit eben diesem berechneten Querschnett und drücks einfach auf das ovale Mass platt. :D :D :D Rangeschweißt und gut ist das. :D Wenn der Querschnitt vom Rohrbogen etwas kleiner ist, dann nutze den Venturie Effekt und schweiß dir ein Adapater von Querschnitt Rohrbogen auf 60mm aus einem Stück Blech... ich würde es wie folgt machen. Angenommen der Querschnitt des Rohrbogens beträgt 52mm und 60mm brauchen wir. Das Zwischenstück soll ca. 4 cm lang sein, also musst du ein Blech zuschneiden, das an einer Seite 163mm lang ist und an der Seite 189mm lnag ist, und das ganze 40mm breit. Das rollst du wie 'nen Joint zusammen und verschweißt es, dann wieder passend drücken an den Rohrbogen halten, anpunkten verschweißen, fertisch... das ganze innen schön verschleißfen und fertig ist dein Meisterstück... so ungefähr wäre mein Bastelansatz. :D Vielleicht kann man ja davon was tatsächlich umsetzen.... he he he

Das wirre Zeug was ich geredet habe, hier etwas grafisch abgebildet:

Aus Rund mach Oval und umgekehrt + gedrehter Adapter :D

Grüße Tschokko
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hey TTB


Ich finde deine idee nicht schlecht aber hast vielleicht etwas falsch angefangen.

bei einem Turbo soll die ansauganlage möglichst ohne querschnittsveränderung und ohne starke biegungen verlaufen was in unserem fall bedeutet das wir einen runden oder ovalen stutzen mit einem möglischst großen radius und gleichbleibendem querschnitt brauchen damit die stömung nicht behindert wird! keine prallwände oder ähnliches was im weg stehen oder denduschfluss bremsen könnt,am besten einen rohrbogen mit den passenden anschlüssen in 60mm!

das ist meine meinung dazu hoffe ich konnte dir helfen!

Gruß Marc

P.S: falls du vielleicht im sinn hattest einen "Beruhigungsraum" an deinem stutzen mit zu integrieren dann schau dir mal bilder vom Porsche fromel 1 TAG TURBO an! das ist wohl selbst nach heutigen maßstäben der Perfekte Turbomotor was die auslegung auf der saugseite angeht,beachte genau die form der behälter an denen die saugstutzen rauskommen,sie sind fast wie ein aufgeblasener zigarrenluftballon augebildet was für die strömung wohl so ziemlich das optimum darstellen sollte!
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Und wo soll ich mir sowas anschauen? Hast ne Adresse, wo es die Bilder gibt?
 
Thema:

60er Ansaugglocke

Oben